Wartung und Fehlersuche: Fehlersuche und -behebung
Fehlersuche und -behebung
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie mögliche Betriebsfehler erkannt und behoben werden
können.
Für eine angemessene Fehlersuche empfiehlt Dantherm nachdrücklich, eine Fernsteuerung
an das Gerät anzuschließen und dieses damit zu bedienen.
Auftretende Fehler werden auf verschiedene Weise angezeigt:
Fehlersignale
Gerät
Lüftungsgerät
Handfernsteuerung Akustisches Signal und Anzeige eines spezifischen Fehlercodes.
Kabelgebundene
Fernsteuerung
(HCP 10/11)
PC-Tool
Smartphone APP
So lesen Sie die Fehlerliste:
Fehlerliste
Spalte
A
B
C
Fehlercode Auf dem Display von Handfernsteuerung,
Signal
Akustisches Signal der Hauptplatine. Schließen Sie eine Fernsteue-
rung oder das PC-Tool an, um sich den spezifischen Fehler anzeigen
zu lassen.
LED für Filterrückstellung
Akustisches Signal und blinkende LED:
Die Anzahl der Blinksignale entspricht einem Fehlercode, gefolgt von
einer Pause von 5 Sekunden. Siehe Fehlerliste.
Anzeige der Fehlernummer sowie die Möglichkeit eines Protokolls
spezifischer Operationen über einen längeren Zeitraum.
Anzeige eines spezifischen Fehlercodes.
Beschreibung
Anzahl der Blinksignale im Display (Kabelge-
bundene Fernsteuerung)
LED für Filterrückstellung am Lüftungsgerät Y
Signaltöne
der Smartphone-App oder im PC-Tool ange-
zeigte Fehlernummer
Code
Bedeutung
-
-
Gelbe LED blinkt
R
Rote LED blinkt
0
Kein Signalton
1
Ein Signalton/Stun-
de
2
Ein Signalton/Sek.
-
„E12" steht z. B. für
Fehlernummer 12
41