3.6.
Größen & Verriegelung der Kabelverschraubung
Die Anwendung eines geeigneten Kabelverschraubungsystems ist notwendig, um die angemessene IP / NEMA Klassifizierung
aufrechtzuerhalten. Es müssen Kabeleintrittslöcher für dieses System gebohrt werden. Nachstehend werden einige Größen zur Bezugnahme
definiert:
Beim Bohren bitte sicherstellen, dass keine Partikel im Inneren des Produkts zurückbleiben.
Empfohlene Lochgrößen und Typen für die Kabelverschraubung:
Größe 1
Größe 2 & 3
Größe 1
Größe 2 & 3
UL‐Zertifizierte (IP) Schutzart wird nur erfüllt, wenn zur Installation Kabel oder Rohrleitungssysteme verwendet werden, die die nötigen
Spezifikationen (den erforderlichen Schutzgrad) erfüllen.
Für Kabelleitungsinstallationen müssen die Eintrittslöcher eine Standardöffnung zeigen, die den von NEC spezifizierten Größen entspricht
Nicht für starre Kabelleitungssysteme gedacht.
Verriegelung des Stromtrennschalters:
Bei Modellen mit Netztrennschalter,
kann dieser mit Hilfe eines 20mm
Standardvorlegeschlosses (nicht
geliefert) in der "Aus"‐Position
verriegelt werden.
Auf die Mitte des Schalters drücken
und ein geeignetes Vorlegeschloss
einsetzen.
3.7.
Entfernung des Klemmendeckels
Durch Lösen der 2 Schrauben an der Frontseite, ist der Zugang zu den Anschlussklemmen, wie nachstehend gezeigt möglich.
8
Lochgröße
22mm
25mm
Lochgrößen für elastische Kabelleitungen:
Bohrgröße
28mm
35mm
www.peter‐electronic.com
Britisch
PG13,5
PG16
Handelsgröße
¾ Zoll
1 Zoll
Metrisch
M20
M25
Metrisch
21
27