3.4.
Mechanische Abmessungen und Montage – IP66 (Nema 4X)
Baugröße
A
mm
Zoll
1
232,0
9,13
2
257,0
10,12
3
310,0
12,20
3.5.
Allgemeines
•
Den VersiDrive i auf einem flachen, vertikalen, flammenfesten und schwingungsfreien Träger lagern. Wenn höhere IP/NEMA Schutzarten
erforderlich sind, diesen nach EN60529 in einem geeigneten Gehäuse montieren.
•
Den Antrieb vertikal montieren und den Luftstrom durch die Kühlkörperrippen nicht behindern
•
Der Umrichter erzeugt Wärme. Zur Verteilung dieser Wärme genügend Raum um den Umrichter lassen. Den Umrichter nicht in der Nähe von
wärme ausstrahlenden Elementen oder direktem Sonnenlicht montieren.
•
Der VersiDrive i muss in einer Umgebung mit Verschmutzungsgrad 1 oder 2 installiert werden.
•
Der IP66/NEMA 4X Umrichter ist AUSSCHLIESSLICH ZUR BENUTZUNG IM INNENRAUM gedacht.
•
Sicherstellen, dass alle Klemmen gemäß der korrekten Drehmomenteinstellung angezogen sind.
Jeden Aufbau von Kondensation im Umrichter vermeiden. Beim Abspritzen des Umrichters kann ein Temperatur‐ und Feuchtigkeitswechsel in
•
und um den Umrichter herum entstehen. Wenn das Gerät in einer kühlen Umgebung montiert wurde und mit Wasser abgespritzt wird,
welches eine höhere Temperatur hat, kann sich im Inneren des Umrichters, besonders um die Anzeige herum, Kondensation bilden, wenn der
Umrichter auf Raumtemperatur abkühlt. Daher ist die Anwendung von abgedichteten Steckverbindungen um gummibeschichtete Kabeln zur
Versiegelung des Umrichters zu vermeiden. Diese lassen oft keinen Luftaustausch zu und verursachen auf diese Weise Kondensation und
Feuchtigkeit, die die Nennwerte des Umrichters übersteigen.
Die IP66/NEMA 4X VersiDrive i Systeme können
nebeneinander mit sich berührenden Kühlkörpern montiert
werden. Damit ist für ausreichende Belüftung zwischen den
Umrichtern gesorgt. Wenn der VersiDrive i über einem
anderen Umrichter oder einer sonstigen wärmeerzeugenden
Vorrichtung montiert werden soll, beträgt der vertikale
Mindestabstand nach oben und unten 150mm (5,9 Zoll). Den
Umrichter vertikal montieren und die Luftzufuhr an die
Kühlkörperrippen nicht behindern
B
D
mm
Zoll
mm
Zoll
207,0
8,15
189,0
7,44
220,0
8,67
200,0
7,87
276,5
10,89
251,5
9,90
E
F
mm
Zoll
mm
Zoll
25,0
0,98
179,0
7,05
28,5
1,12
186,5
7,34
33,4
1,31
228,7
9,00
www.peter‐electronic.com
G
H
mm
Zoll
mm
Zoll
161,0
6,34
148,5
5,85
188,0
7,40
176,0
6,93
210,5
8,29
197,5
7,78
I
J
mm
Zoll
mm
Zoll
4,0
0,16
8,0
0,31
4,2
0,17
8,5
0,33
4,2
0,17
8,5
0,33
7