Fehlersuche
Fehlersuche
Luftreinigungsfunktion
Symptom
Keine luftreinigende Wirkung
Geruch tritt aus dem Luftauslass aus
Keine Luft tritt aus
Luftstromvolumen kann nicht angepasst
werden
51
• Erfolgte die Installation an einem Ort, den der Luftstrom nicht erreichen kann, oder
gibt es Hindernisse in der Umgebung?
¼ Wählen Sie einen Standort, an dem keine Hindernisse vorhanden sind und der aus
dem Gerät austretende Luftstrom alle Bereiche des Raums erreichen kann.
• Ist die Lamelle geschlossen?
¼ Öffnen Sie die Lamelle.
► Seite 21
• Sind der Vorfilter oder der Staubsammelfilter verschmutzt?
¼ Reinigen Sie die Teile.
► Seite 35, 36
• Dieser Luftreiniger ist ein Gerät, das allen Staub und alle Gerüche in einem ganzen
Raum aufnimmt.
Wenn im Raum starke Gerüche vorhanden sind oder ständig Gerüche entstehen,
können die Gerüche nicht beseitigt werden und sich am Gerät oder am Filter
festsetzen, sodass die Gerüche einige Wochen bis einige Monate lang wieder
entstehen werden.
• Gibt es einen starken Geruch oder irgendetwas im Raum, das ständig einen Geruch
abgibt?
(Farbe, neue Möbel, Tapeten, Aerosole, Kosmetika, Medikamente, Aromastoffe, Duftöle,
Zigaretten, gebratenes Fleisch usw.)
¼ Betreiben Sie gleichzeitig einen Ventilator oder lassen Sie das Gerät in einem gut
belüfteten Raum laufen, bis der Geruch verschwindet.
• Ist der Raum vorübergehend von intensiven Gerüchen erfüllt, z. B. weil viele
Menschen gleichzeitig rauchen oder kochen?
¼ Der Geruch wird mit dem Betrieb des Geräts allmählich schwächer.
• Haben Sie das Gerät in einen anderen Raum gestellt?
¼ Der Geruch aus dem Raum, in dem das Gerät vorher stand, kann noch vorhanden sein.
Betreiben Sie das Gerät, bis der Geruch verschwunden ist.
• Tritt Geruch aus dem geruchsbindenden Filter, dem Staubsammelfilter, dem
Befeuchtungsfilter oder der Befeuchtungsschale aus?
¼ Reinigen Sie die Teile.
► Seite 36, 39–41
• Entsorgen Sie das Wasser in der Befeuchtungsschale jeden Tag.
• Wenn Sie die Luftreinigung durchführen, entsorgen Sie das Wasser im Wassertank und in
der Befeuchtungsschale.
• Verwenden Sie kein Deodorants oder andere Arten von Sprays auf dem Gerät oder in der
Nähe des Geräts.
• In einigen Fällen kann vom Luftauslass ein leichter Geruch ausgehen, da Spuren von Ozon
erzeugt werden, wenn die Entladung des Streamers erfolgt oder Aktive Plasma-Ionen
entladen werden. Die Menge ist jedoch vernachlässigbar und schadet Ihrer Gesundheit
nicht.
• Wenn beim Start des Geräts Geruch aus dem Luftauslass austritt, stellen Sie den
Luftstromvolumen auf „Turbo" und betreiben Sie das Gerät weiter, bis der Geruch
verschwindet.
• Wenn Sie sich Sorgen wegen des Geruchs aus dem Luftauslass machen, können Sie die
Geruchsbildung unterdrücken, indem Sie den Grenzwert für das Luftstromvolumen, wenn
die Wasserversorgungsanzeige leuchtet, auf „Ventilator-Stopp" einstellen.
► Seite 33, 34
• Ist der Luftauslass oder Lufteinlass blockiert?
Wenn der Luftauslass oder der Lufteinlass nicht blockiert ist, liegt eine Fehlfunktion
eines elektrischen Bauteils vor.
¼ Wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
• Ist der Grenzwert für das Luftstromvolumen bei leuchtender
Wasserversorgungsanzeige auf „Ventilator-Stopp" eingestellt?
¼ Wenn die Begrenzung des Luftstromvolumens bei leuchtender
Wasserversorgungsanzeige auf „Ventilator-Stopp" eingestellt ist, stoppt der Ventilator,
wenn die Wasserversorgungsanzeige leuchtet. Bei stehendem Ventilator ist kein
Luftstrom vorhanden.
► Seite 33, 34
• Blinkt die Geruchs-Sensoranzeige?
¼ Bringen Sie den geruchsbindenden Filter und die Filterbefestigung ordnungsgemäß
an.
► Seite 14, 15
Zu prüfende Punkte
► Seite 22