5
Vorbereiten des Wassertanks (für die
Befeuchtung)
Achtung
• Gießen Sie keine der folgenden Substanzen in den Wassertank.
• Warmes Wasser (40 °C oder mehr), unreines Wasser, Wasser mit
Aromaöl, chemische Mittel wie hypochlorige Säure, aromatische
Substanzen oder Reinigungsmittel usw.
(Verformung des Geräts oder Fehlfunktion können die Folge sein)
• Wasser aus einem Wasseraufbereiter, ionisiertes alkalisches Wasser,
Mineralwasser, Brunnenwasser usw.
(Die Ausbreitung von Schimmel oder Bakterien kann die Folge sein.)
• Da Restwasser in der Befeuchtungsschale zu unangenehmen
Gerüchen und Schmutzablagerungen führt, müssen Sie das
Restwasser in der Befeuchtungsschale einmal am Tag entsorgen,
um die Befeuchtung durchzuführen.
Füllen Sie dann den Wassertank mit Wasser, vergewissern Sie sich,
dass am Boden des Tanks kein Wasser ausläuft, weil sich Schmutz
im oder um das Ventil herum angesammelt hat.
Bei Wasseraustritt, schlechten Gerüchen oder Schmutzablagerungen
► Seite 36–39
• Gießen Sie Wasser nicht direkt in die Befeuchtungsschale.
• Vergewissern Sie sich, dass der Wassertank vor dem Betrieb fest
verschlossen ist.
(Staub kann ins Innere des Tanks gelangen und Wasserleckagen zur
Folge haben.)
Bei Wasserzufuhr von oben
1.
Öffnen Sie den Wassertank.
Halten Sie den Griff am Wassertank
fest, und ziehen Sie den Tank
langsam zu sich heran, während Sie
den Hebel drücken.
Öffnen an der Position, an der
es verriegelt werden soll.
2.
Gießen Sie mit einer Kanne langsam Wasser in den
Auslauf des Wassertanks.
• Berühren Sie beim
Einsetzen in das Gerät den
Deckel des Wassertanks
nicht.
(Sie könnten Ihre Finger
einklemmen.)
• Berühren Sie beim
Einfüllen des Wassers das
seitliche Verschlussteil
nicht.
(Der Wassertank kann
fallen!)
• Wenn Sie Wasser einfüllen,
reinigen Sie den Wassertank
jeden Tag; schütten Sie eine
kleine Menge Wasser ein,
um den
Befeuchtungsbetrieb
durchzuführen.
► Seite 37, 38
3.
Schließen Sie den Wassertank.
Hebel
Griff
Zuerst lesen
• Gießen Sie das Wasser
nicht über den Ausguss
aus.
(Fehlfunktionen können die
Folge sein.)
• Gießen Sie Wasser nicht
über die Maximallinie im
Ausguss.
(Wasseraustritt kann die
Folge sein.)
Maximallinie
Drücken, bis ein
Einrastgeräusch zu hören ist
• Beim Schließen das seitliche
Verschlussteil nicht berühren.
(Sie könnten Ihre Finger
einklemmen.)
16