Inhaltszusammenfassung für Pepperl+Fuchs KCT1-5SR-V
Seite 1
ANDBUCH KCT1-5SR-V LEKTRONISCHE ORWAHLZÄHLER...
Seite 2
Es gelten die Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektroindustrie, herausgegeben vom Zentralverband Elektrotechnik und Elektroindustrie (ZVEI) e.V. in ihrer neuesten Fassung sowie die Ergänzungsklausel: „Erweiterter Eigentumsvorbehalt“ Wir von Pepperl+Fuchs fühlen uns verpflichtet, einen Beitrag für die Zukunft zu leisten, deshalb ist diese Druckschrift auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt.
Seite 3
Bedienungsanleitung eingang der Dezimalpunkt zwischen der 4. und 5. Dekade (Laufanzeige bei Zeiteinheiten h, min Elektronischer Vorwahlzähler oder 0,1 min). Typ KCT1-5SR-V 2.3 Reset 1. Beschreibung Dynamischer Rücksetzeingang; er ist mit der roten SetTaste parallel geschaltet und setzt den 1.1 Rücksetzeingang* Zähler bei add.
Seite 4
c. Mit der Taste 1 die gewünschte Funktion aus- wählen. Dezimalpunkt: d. Mit der Taste 5 wird der eingestellte Wert nur anzeigende übernommen und auf den jeweiligen nächsten Funktion! Menüpunkt weitergeschaltet. dP0 = kein Dezimal- e. Erneut mit der Taste 1 die gewünschte Funk- punkt tion bzw.
Seite 5
muß der Vorwahlwert ganzzahlig durch den Zählung in min; 0,1 min; Faktor teilbar sein, 0,01 min oder 0,001 min* andernfalls wird der Zähler bei einem Reset auf das nächstgrößere Zählung in h; 0,1 h; 0,01 h ganzzahlige Vielfache oder 0,001 h* des Faktors gesetzt.
Seite 6
5.2.3 Programmierroutine Frequenzzähler Faktor: 0,001…9,999 Torzeit = Zeit inner- Einstellung über Tasten halb der eingehende 1 bis 4. Faktor 0,000 wird Impulse gezählt und nicht akzeptiert zur Anzeige gebracht werden. Dauer des Ausgangssig- nals: Einstellbereich 0,01s...99,99 s. 00,00 = Dauersignal bei Einstellung über die Betriebsarten 1 und 2 Tasten 1 bis 4...
Seite 7
8. Anschlussbeispiele Steckerbelegung X1 Klemme Nr. 230-VAC-Version +24 VDC Geber- versorgungsspannung 0 VDC (GND) Relaisausgang gemeinsamer Kontakt (C) Relaisausgang Schließer (NO) Relaisausgang Öffner (NC) Achtung! Bei Einstellung Dauersignal = 99,99 s (invertierte Relaissteuerung) ändern sich die Ansteuerung über Kontakt Anschlüsse der Klemmen 4 und 5. programmierte Polarität PNP Klemme Nr.
Seite 8
24 VDC –40%/+15%, 80 mA unstabilisiert bei AC-Ausführung Störfestigkeit: EN 55011 Klasse B und prEN 50082-2 mit geschirmten Daten- eingängen Umgebungstemperatur: 0…50°C Lagertemperatur: –25°C…+70°C Gewicht: ca. 240 g (AC-Ausführung mit Relais) Schutzart: IP 54 von vorne Gehäusefarbe: schwarz 10. Bestellbezeichnung KCT1-5SR-V...