Vorbereitung
Letzte Vorbereitungen
Netzleitung anschließen
Die Klemmleiste und der Anschlussplan befinden sich an der
Rückwand.
– Vor Zugang alle Versorgungsstromkreise ausschalten
und gegen Wiedereinschalten sichern.
– Vergewissern Sie sich, dass eine wirksame Erdung mög-
lich ist, bevor Sie den Anschluss an der entsprechenden
Klemme herstellen.
– Das Anschlusskabel muss so hinter dem Herd verlegt
werden, dass es die Hinterwand des Herdes nicht be-
rührt. Während des Betriebs des Herdes wird dessen
Hinterwand sehr heiß.
– Je nach Anschlussbedingungen die entsprechenden Kon-
takte mit den vorhandenen Messingbrücken verbinden.
– Das Anschlusskabel gemäß dem Schaltbild anschließen
Letzte Vorbereitungen
Transportsicherungen entfernen
1. Falls noch nicht geschehen, vorhandene Styropor-, Papp- und
Kunststoffsicherungsteile aus dem Backofen und von den
Backblechseiten ent fer nen.
2. Alle Schutzfolien abziehen.
Einstellen der Uhrzeit
Nach dem Anschließen an das Stromnetz blinkt im Display »0:00«.
Dies zeigt an, dass die Uhrzeit gestellt werden muss. Gehen Sie
dazu wie folgt vor:
1. Drücken Sie gleichzeitig kurz die Tasten b und c.
Der Punkt zwischen der Stunden- und Minutenanzeige
beginnt zu blinken.
2. Stellen Sie mit den Tasten d und e die Uhrzeit ein. Zum
schnellen Vor-/Rücklauf die jeweilige Taste länger gedrückt
halten.
3. Wenige Sekunden nach dem letzten Tastendruck hört der
Punkt zwischen der Stunden- und Minutenanzeige zu blinken
auf. Die Uhrzeit ist damit gespeichert.
Das Symbol
triebsbereit.
Weitere Informationen zur Uhr finden Sie auf Seite 26.
14
ist nun eingeblendet und der Backofen ist be-
b
c d
e
S5K436SU5I / S5K436SU5W