Bedienung
Den Backofen benutzen
Den Backofen benutzen
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Der Backofen und die Backofentür werden
im Betrieb sehr heiß.
• Nicht berühren, Ver bren nungs gefahr!
• Backofentür nur am Griff anfassen.
• Backofen beim Gril len u.Ä. nicht ohne Auf sicht
lassen! Kinder fernhalten!
Achtung
Beschädigungsgefahr!
Aufgestaute Hitze kann die Emaille des
Back ofens beschädigen.
• Kochgeschirr, Ble che oder Alufolie nie di rekt auf den
Boden des Back ofens stellen.
Garen mit Unterhitze
Bei dieser Einstellung arbeitet Ihr Backofen nur mit Unterhitze – je
nach Ein schub hö he kommt sie stärker oder weniger stark nur von
unten (z.B. für braune/krosse Böden).
Garen mit Ober-/ Unterhitze
Bei Ober- und Unterhitze arbeitet Ihr Backofen, wenn Sie es wün-
schen, mit hoher Temperatur – je nach Ein schub hö he kommt sie
stärker von unten oder von oben.
Das Backen und Braten ist nur auf einer Einschubebene möglich.
Das Prinzip Umluft
INFORMATION
Umluft: Die Hitze wird durch Ober- oder Unterhitze erzeugt und
vom Ventilator gleichmßig verteilt.
Ihr Backofen arbeitet mit Luft, und zwar mit heißer Luft. Ein Ventila-
tor an der Rückwand Ih res Backofens sorgt für eine gleich mä ßi ge
Wär me ver tei lung.
Umluft ist ideal für Kurz ge bra te nes wie Hähn chen tei le, Koteletts
oder Fisch und zum Überbacken von belegten Bro ten u.Ä., ab
etwa 6 Portionen. Das hat viele Vorteile:
– Das Vorheizen ist nicht immer nötig (Ausnahmen sie he Tabel-
len im An hang).
– Die Backofentemperaturen liegen niedriger als bei Ober- und
Un ter hit ze.
– Es kann auf zwei Ebenen gleichzeitig gebacken, gebraten
oder ge dün stet wer den.
– Das alles spart Strom, Geld und auch noch Zeit.
22
Unsere Energie-Spartipps:
• In den meisten Fällen ist ein
Vorheizen nicht nötig.
• Backofen bereits 5–10
Mi nu ten vor Gar ende aus-
schal ten und Rest wär me
aus nut zen.
S5K436SU5I / S5K436SU5W