Herunterladen Diese Seite drucken

Hachette BAUREIHE 01 Bauanleitung Seite 2

73/wasserstandsgläser

Werbung

SCHRITT 1:
Weitere Arbeiten an der Stehkesselrückwand
73H
1
Das erste Wasserstandsglas wird zusammengebaut. Legen Sie
73E
dazu ein Gehäuse
, eine Rückwand
73I
bereit. Fügen Sie das Glas in das Gehäuse ein, wie angedeutet.
73H
73E
3
Bauen Sie aus den Teilen
identisches Wasserstandsglas. Auch hierbei handelt es sich um
Steckverbindungen.
72A
5
Legen Sie das Luftleitungsmanometer
73G
penventil
bereit. Versehen Sie die Zapfen von
denkleber und fügen Sie diese in die Bohrungen ganz rechts an der
72A
Stehkesselrückwand
ein, wie es der Pfeil andeutet.
4
73E
73I
73H
und ein Wasserstandsglas
73I
73E
73H
73I
,
und
ein zweites
73F
73G
73F
und das Luftpum-
73F
mit Sekun-
73H
2
Nehmen Sie die Rückwand
Vorsprung in die schlitzförmige Aufnahme des Glases
73E
Zapfen von
gehören in die Bohrungen von
73H
4
Versehen Sie die Zapfen an den Rückseiten der Halterungen
73H
mit etwas Sekundenkleber und fügen Sie diese in die Bohrungen
im oberen Bereich der Stehkesselrückwand
73E
darauf, dass der Zapfen von
73G
6
Das Luftleitungsmanometer
72A
fixiert. Unweit davon wird das Luftpumpenventil
klebt, wie abgebildet.
73I
73E
73H
und führen Sie deren breiten
73I
. Die
73H
.
72A
73H
72A
ein. Achten Sie
nach unten weist (gerader Pfeil).
72A
73F
73F
ist an der Stehkesselrückwand
73G
festge-

Werbung

loading