Seite 1
Rahmen-arbeiten In dieser Bauanleitung werden der Nachlaufradsatz und die beiden Radsätze des Drehgestells durch robustere Ersatz-Radsätze aus Stahl ersetzt. Das hintere Pendelblech, die Achslager des Kuppelrads und zwei Ölsperren werden am Rahmen befestigt. Ihre Bauteile im Überblick Ihre Bauteile im Überblick Schrauben Anzahl Abmessungen...
Seite 2
DIE AUSTAUSCH-BAUTEILE 24XA 15XA 16XH 16XJ 16XB 16XI 16XA Ihre Bauteile im Überblick Ihre Bauteile im Überblick Hinweis 1: Mit SCHRITT 1 wird der Nachlaufradsatz 24A durch den neuen Nachlaufradsatz 24XA ersetzt. Mit SCHRITT 2 machen die beiden Radsätze des Drehgestells 15C und 16H Platz für die neuen Radsätze 15XC und 16XH.
Seite 3
SCHRITT 1: Austausch des Nachlaufradsatzes Stellen Sie das Fahrwerk Ihrer Lok auf Ihre Arbeitsplatte und Entfernen Sie den Nachlaufradsatz, die Aufnahme und die wenden Sie sich dem Nachlaufradsatz zu: Drehen Sie die Schraube Schraube vom Rahmen des Modells. Lösen Sie vorsichtig die aus dem Drehzapfen heraus.
Seite 4
SCHRITT 2: Austausch der Radsätze des Drehgestells Wechsel ans vordere Ende des Fahrwerks: Lösen Sie die Nehmen Sie die zwei vorderen Bügel , die beiden hinteren Schraube , die den Drehzapfen mit dem Rahmen verbindet. Bügel und den Querträger vom Drehgestell ab. Nehmen Sie das Drehgestell aus dem Rahmen und bewahren Sie die Schraube und auch die Unterlegscheibe gut auf.
Seite 5
16XI 16XA Setzen Sie die beiden Achslagerschalen-Baugruppen wieder auf Auf der rechten Seite des Drehgestells werden zwei Aus- 16XA tausch-Bauteile angebracht: die Verstärkung und das das Drehgestell und befestigen Sie sie mit jeweils vier Schrauben 16XI Bremsgestänge , wie abgebildet. 16XJ 16XB Auf der linken Seite des Drehgestells werden ebenfalls zwei...
Seite 6
SCHRITT 3: Arbeiten am Rahmen Legen Sie die beiden Ölsperren bereit. Sie Geben Sie etwas Sekundenkleber auf den Zapfen der gehören auf die Rückseite des vorderen Pendelblechs , wie es der Ölsperre und fügen Sie diesen in die halbrunde Bohrung am Pfeil andeutet.
Seite 7
Setzen Sie je eine Abdeckung auf die beiden Achslager- Nehmen Sie das hintere Pendelblech und fügen Sie seine „Füße“ in die Aufnahmen auf beiden Seiten des Rahmens ein. basen und befestigen Sie diese mit insgesamt vier Schrauben Fixieren Sie das Pendelblech auf beiden Seiten des Das hintere Pendelblech ist korrekt in den Rahmen...