Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann ViCare Smart Climate Serviceanleitung Seite 16

Einzelraumregelung

Werbung

Systemkonfiguration
Einzelraumregelung einstellen
Die Einzelraumregelung wird über die ViCare App und
ViGuide eingestellt.
Voraussetzungen:
Die Anlage ist in Betrieb genommen.
„Low-Power-Funk" an Vitoconnect oder Viessmann
Gerät mit Viessmann One Base ist aktiviert.
ViCare Heizkörperthermostat
Montageanleitung und Bedienungsanleitung
ViCare Heizkörperthermostat
Der Montageort der ViCare Heizkörperthermostate
muss so gewählt sein, dass die Raumtemperatur kor-
rekt erfasst werden kann.
Typ Anschlussadapter
Vor Installation eines ViCare Heizkörperthermostats
prüfen, ob der Anschlussadaptertyp korrekt gewählt
ist.
Anschlussadapter im Heizbetrieb prüfen
Voraussetzung:
ViCare Heizkörperthermostat auf Anschlussadapter
montiert
Heizkörper im Heizbetrieb
Ausreichend Vorlauftemperatur anliegend
1. Bedientaster am ViCare Heizkörperthermostat für
min. 3 s drücken, um das Thermostatventil manuell
zu öffnen.
Anzeige im Display: „
2. Wärmeanforderung am Wärmeerzeuger aktivieren.
Heizwasser tritt in den Heizkörper ein.
Automatische Kalibrierung (Öffnungspunkterkennung)
Zum Erreichen der gewünschten Raumtemperatur
werden die Ventilstellungen aller Heizkörper in Schrit-
ten über die ViCare Heizkörperhermostate eingestellt.
Nach Inbetriebnahme eines ViCare Heizkörperther-
mostats startet automatisch eine Kalibrierung. Wäh-
rend der Kalibierung wird der Öffnungspunkt bzw. der
minimale Einstellschritt erkannt und gespeichert. Dazu
öffnet sich das ViCare Heizkörperhermostat langsam.
Ein integrierter Temperatursensor erfasst kontinuier-
lich, ab welchem Öffnungspunkt Heizwasser durch das
Thermostatventil fließt.
16
"
– –
1. Raum anlegen.
2. ViCare Komponenten dem Raum zuordnen.
3. Temperaturen und Zeitprogramme einstellen.
Falls der ViCare Heizkörperthermostat durch Möbel
oder Gardinen verdeckt ist, ist die gemessene Raum-
temperatur ggf. nicht korrekt. Dann ist ein zusätzlicher
ViCare Klimasensor oder ViCare CO2-Sensor im
Raum erforderlich.
3. Bedientaster am ViCare Heizkörperthermostat für
min. 3 s drücken, um das Thermostatventil manuell
zu schließen.
Anzeige im Display: Raumtemperatur-Sollwert.
In den Heizkörper tritt kein Heizwasser mehr ein.
Falls weiterhin Heizwasser eintritt, funktioniert der
Anschlussadapter nicht ordnungsgemäß oder der
falsche Anschlussadapter wurde montiert.
Die Messung der Raumtemperaturen erfolgt entweder
durch den zweiten integrierten Temperatursensor,
ViCare Klimasensoren oder ViCare CO2-Sensoren.
Bei einer hohen Raumtemperatur bzw. geringen Diffe-
renz zwischen Raumtemperatur-Istwert und Raumtem-
peratur-Sollwert ist die Vorlauftemperatur gering oder
der Heizkreis ausgeschaltet. Dann kann kein Öff-
nungspunkt erkannt werden und die Öffnungspunkter-
kennung wird zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt.
Bei häufigen Wiederholungen und einer hohen Anzahl
von ViCare Komponenten kann die Kalibrierung aller
ViCare Heizkörperthermostate mehrere Tage dauern.

Werbung

loading