Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - Zewotherm SmartFan Montage- Und Bedienungsanleitung

Dezentrales wohnraumlüftungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartFan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Allgemeine Hinweise

Der Inhalt dieses Dokumentes ist auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und
Software geprüft. Dennoch können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden, so dass
für die vollständige Übereinstimmung keine Gewähr übernommen werden kann.
Diese Dokumentation wird regelmäßig aktualisiert. Notwendige Korrekturen und zweck-
dienliche Ergänzungen sind stets in den nachfolgenden Ausgaben enthalten. Diese sind
im Internet unter
www.zewotherm.de
1.1
Verwendungsbestimmungen
Der SmartFan ist zur kontrollierten Belüftung von Wohngebäuden (Ein- und Mehrfamilien-
häusern, Hotels und Pensionen, öffentliche Einrichtungen und Bürogebäude) geeignet. Der
Einbau in Neubauten sowie die Nachrüstung bei der Sanierung und Modernisierung von
Bestandsbauten sind möglich. Die Verwendung des SmartFan ist nur entsprechend der
beschriebenen Einsatzfälle und nur in Verbindung mit den Komponenten, die vom Herstel-
ler empfohlen und in diesem Dokument genannt sind, zugelassen. Andere Verwendungen
des SmartFan sind unzulässig. Das System eignet sich nicht für die Entrauchung oder
Bauwerkstrocknung, für Räume mit aggressiven und ätzenden Gasen oder Räume mit
extremer Staubbelastung.
Voraussetzung für einen einwandfreien und sicheren Betrieb des Systems sind sach-
gemäßer Transport und Lagerung, eine fachgerechte Planung und Montage sowie eine
sorgfältige Bedienung und Wartung. Änderungen und Umbauten am Gerät bzw. System
sind nicht zulässig.
Vor Beginn der Arbeiten sollte eine Projektplanung vorliegen, die sowohl die Anzahl und
Lage der Lüftungsgeräte und dazugehörigen Steuerungen, als auch das Lüftungsprinzip
(Querlüftung, Einzelraumlüftung, Ablüftung) definiert.
Es sind bei der Planung, Montage und Betrieb die Zulassungsbestimmungen und gelten-
den Bauvorschriften, die Feuerschutzverordnung und Unfallverhütungsvorschriften der
Berufsgenossenschaft zu beachten. Details müssen während der Planung des Lüftungs-
systems mit dem zuständigen Schornsteinfeger oder Fachplaner geklärt werden.
4
SmartFan
zu finden.
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis