Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installateurmenü; Servicemenü; Fabrikeinstellungen - Defro OPTIMA KOMFORT PLUS Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
11.2.7. Arbeitsmodus
Hier handelt es sich um Aktvierung des Winterbetriebs mit und ohne Warmwasserspeicherladung und des Sommerbetriebs.
Hausheizung - Winterbetrieb ohne WW-Speicher. Wenn diese Option ausgewählt wird, wird ausschließlich die Kesselkreis-
pumpe eingeschaltet.
Boilerpriorität - Winterbetrieb mit WW-Speicher. Wenn diese Option ausgewählt wird, wird die Kesselkreispumpe während
der Speicherladung deaktiviert. Bitte wählen Sie diese Funktion erst dann aus, wenn Sie sicher sind, dass sie durch die Hyd-
raulik möglich ist. Fragen Sie hier zunächst Ihren Heizungsbauer oder Lieferanten.
Paralellpumpen - Winterbetrieb mit WW-Speicher. Wenn diese Option ausgewählt wird, arbeitet die Kesselkreispumpe wäh-
rend der Speicherladung unabhängig von der Speicherladepumpe. Diese Option empfehlen wir beim Einsatz eines WW-
Speichers.
Sommermodus - nach der Aktivierung dieser Funktion wird die Heizungspumpe komplett ausgeschaltet und die Warmwas-
serpumpe schaltet sich nach Warmwasserbedarf ein. Nach dem Einschalten der Funktion „Sommermodus" erscheinen auf
dem Display drei Positionen: Temperatur des Kessels (Heizung), Temperatur des Boilers (Warmwasser) und eingestellte
Temperatur (Heizung). Bitte wählen Sie diese Funktion erst dann aus, wenn Sie sicher sind, dass sie durch die Hydraulik
möglich ist. Fragen Sie hier zunächst Ihren Heizungsbauer oder Lieferanten.
11.2.8. Installateurmenü
In diesem Menü befinden sich Parameter, die in dieser Anleitung nicht beschrieben werden. Diese Parameter dürfen aus
technischen und sicherheitsrelevanten Gründen nicht genutzt werden.
GSM MODUL - hier können Sie das optionale GSM-Modul der Firma TECH aktivieren und konfigurieren. Zusätzliche Funkti-
onen durch das GSM-Modul:
- SMS-Nachrichten auf Ihr Mobiltelefon über die Alarmzustände und über die aktuellen Temperaturen
- Fernsteuerung durch Rücksenden der SMS-Nachrichten an das Modul - Veränderung der Solltemperaturen
Das Modul ist mit einer normalen SIM-Karte (Vertrag oder Prepaid) durch den Anwender zu bestücken.
INTERNETMODUL - Hier handelt es sich um Aktivierung des optionalen Internetmoduls der Firma TECH. Mit dem Internet-
modul haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anlage übers Internet fernzusteuern und zu kontrollieren.
11.2.9. Servicemenü
Um in das Servicemenü zu gelangen muss folgendes Passwort eingegeben werden: 5162
Hier müssen folgende Parameter verändert, bzw. kontrolliert werden:
ALARMTON - das Viereck muss voll sein (ganz weiß)
ZPID - das Viereck muss voll sein (ganz weiß)
VENT.-SCHWELLE - hier muss der Wert dem Heizsystem angepasst werden:
- 55°C bei Anlagen ohne Pufferspeicher
- 64°C bei Anlagen mit Pufferspeicher
ALARMTEMPERATUR - bitte auf 90°C einstellen
11.2.10. Sprache
Hier können Sie die Sprachversionen des Menü wählen.

11.2.11. Fabrikeinstellungen

Jederzeit kann zu den werkseitigen Einstellungen zurückgekehrt werden. Beim Einschalten der Option Fabrikeinstellungen
werden alle vorgenommenen Einstellungen im Regler gelöscht und die vom Werk vorgegebenen Einstellungen reaktiviert.
Es kann dann mit der erneuten Einstellung der Kesselparameter begonnen werden.
www.gema-heizung.de
verkauf@gema-heizung.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis