Herunterladen Diese Seite drucken

Jøtul I 400 Aufstellungshandbuch Mit Technischen Daten Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I 400:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
DEUTSCH
und der Zierbalken nicht im Strahlungsbereich des off enen
Kamins liegt.
3.1 Boden
Fundamente
Stellen Sie sicher, dass das Fundament für einen Ofen
ausgelegt ist. Das Gewicht geht aus Abschnitt 2.0 Technische
Daten hervor.
Es empfi ehlt sich dass brennbare Bodenbeläge – z. B.
Linoleum, Teppiche usw. – unter der Brandschutzplatte
entfernt werden.
Anforderungen für den Schutz von
brennbaren Böden vor dem Ofen
Der Boden vor dem Ofen muss mit einem Metallblech oder
anderem nicht brennbarem Material geschützt werden. Die
empfohlene Mindeststärke beträgt 0,9 mm.
Die Frontplatte muss den geltenden nationalen Gesetzen
und Regelungen entsprechen.
Bei der örtlichen Baubehörde erhalten Sie Informationen zu
Einschränkungen und Aufl agen bei der Installation.
3.2 Wand
Bitte sehen Sie die Tabelle auf Seite 4 und die Aufstellskizzen
auf Seiten 5 und 6.
3.3 Luftzirkulation
Zwischen Einsatz und Mauerwerk muss ein Luftstrom möglich
sein. Es ist unbedingt erforderlich, dass eine ungehinderte
Luftzirkulation an der Luftzufuhr an der Ober- und Unterseite
des Einsatzes stattfi nden kann.
Die im Text aufgeführten Lufteinlässe stellen eine
Mindestanforderung dar.
Erforderliche Zirkulationsluft:
Eintrittsöff nung (Umluft) unten -
Freie Öff nung mit mind. 350 cm
Austrittsöff nung (Zuluft) oben -
Freie Öff nung mit mind. 600 cm
Hierdurch wird sichergestellt, dass der Hitzestau in der
Ummantelung nicht zu groß wird und eine ausreichende
Wärmeabgabe in den Raum erfolgt.
Bei einer unzureichenden Gebäudeventilation ist der Raum mit
einer zusätzlichen Frischluftzufuhr in Form von Abzügen oder
einem separaten Luftkanal auszustatten.
Der Frischluftkanal sollte so gerade wie möglich sein.
Luftkanäle, die sich in der Ummantelung befi nden, müssen aus
nicht brennbarem Material bestehen.
Das Produkt kann mit Außenluft versorgt werden. (Ein Set für
den Außenluftanschluss ist als Sonderzubehör erhältlich.)
48
2
.
.
2
Fußboden vor dem off enen Kamin
T = H + 300 mm
B = H + 200 mm
T = H + 300 mm
B = H + 200 mm
T
T
H
H
B
B
3.4 Decke
Jøtul I 400 DE kann so angebracht werden, dass sich die
Oberkante der Heißluftöff nung mindestens 350 mm unter
einer Decke aus brennbarem Material befi ndet.
3.5 Schornstein und Rauchgasrohr
Der Ofen kann mit einem Schornstein und einem Rauchgasrohr
verbunden werden, die für Festbrennstoffkamine mit
Rauchgastemperaturen gemäß Abschnitt 2.0 Technische
Daten zugelassen sind .
Der Querschnitt des Schornsteins muss mindestens dem
des Rauchgasrohrs entsprechen. Mithilfe des Abschnitts
2.0 Technische Daten berechnen Sie den korrekten
Schornsteinquerschnitt.
Es können mehrere Festbrennstofföfen an dasselbe
Schornsteinsystem angeschlossen werden, wenn ein
entsprechender Querschnitt vorliegt.
D e r S c h o r n s t e i n a n s c h l u s s m u s s g e m ä ß d e n
Installationsanweisungen des Schornsteinlieferanten
vorgenommen werden.
Bevor ein Loch im Schornstein angebracht wird, sollte der
Ofen provisorisch aufgestellt werden, damit eine korrekte
Kennzeichnung der Ofenposition und des Schornsteinlochs
erfolgen kann.
B
B

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I 400 harmonyI 400 flatI 400 panorama