Herunterladen Diese Seite drucken

Bobike Go Maxi Frame Montageanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Go Maxi Frame:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
ihn nach hinten ziehen. Lösen und entfernen Sie die
Montageplatte aus Metall (J).
4A. Nur für Bobike Go Maxi Frame: Halten Sie die
stabilisierende Metallmanschette (H) wie abgebildet
und führen Sie diese durch die Öffnung im Kindersitz.
4B. Nur für Bobike Go Maxi Frame Reclinable System:
Stellen Sie die stabilisierende Metallmanschette (H) oben
auf die Verstellsystemplatte (L).
5. Um den Kindersitz an die Größe des Fahrrads
anzupassen,
Stellen
Metallmanschette (H) in eine der verfügbaren Positionen,
um den Sitz nach vorne oder hinten zu schieben. Zu
Beginn empfehlen wir, Position 3 auszuwählen. Der Sitz
muss so nah am Sattel wie möglich angebracht werden.
6. Setzen Sie die Metallmontageplatte (J) in die Nuten des
Kindersitzes und schließen Sie sie wie abgebildet.
7. Setzen Sie die Schraube (J1) in die Metallmontageplatte
(J) und befestigen beides am Sitz (A). Ziehen Sie die
Schraube mit dem Inbusschlüssel (I5) gut fest. Wir
empfehlen einen 4 Nm Drehmomentschlüssel. Die
stabilisierende Metallmanschette (H) muss richtig fest
sitzen. Dies ist äußerst wichtig für die Sicherheit des
Kindes und des Radfahrers.
8. Entfernen Sie die Schrauben (I1+I6) mit dem
Inbusschlüssel Nr. 5 (I5) aus der Rahmenhalterung (I).
9. Die korrekte Positionierung des Rahmenhalters (I) ist
äußerst wichtig - Stellen Sie sicher, dass er gemäß der
Abbildung am Fahrradrahmen positioniert wird und
niemals an der Sattelstütze. Achten Sie dabei auf die
korrekte Ausrichtung in Fahrtrichtung. Bevor Sie die
Rahmenhalterung auf dem Rahmen platzieren. Achten
Sie darauf, dass das Schutzgummi (I8) ordnungsgemäß
auf dem vorderen Teil des Kunststoffmontageblock (I2)
positioniert ist. Platzieren Sie den Kunststoffmontageblock
(I2) auf die Vorderseite des Fahrradrahmens und
platzieren Sie anschließen die Montageplatte aus Metall
(I4). Hinweis: Sollten sich in dem Bereich Kabel befinden,
achten Sie darauf, dass sie richtig in der mittleren Nut
der Metallplatte liegen (zwischen dem Schutzgummi
(I8) und der Nut der Montageplatte (I4)) und dass sie frei
liegen, damit sie sich bewegen können. Platzieren Sie
die Sicherungsscheibe (I6) in die M8 Schrauben (I1) und
schrauben Sie sie auf die Rahmenhalterung (I).
10. Führen Sie die Enden der stabilisierenden
Metallmanschette (H) in die Bohrungen der
Rahmenhalterung (I) ein, bis Sie ein Klickgeräusch
hören, an dem sie erkennen, dass er richtig eingerastet
ist und bis die beiden Sicherheitsanzeigen an der
So befestigen Sie das Kind sicher im Sitz
16. Um das Kind sicher auf dem Sitz zu platzieren,
müssen Sie das Fahrrad auf einem flachen und festen
Untergrund abstellen, um die maximale Stabilität des
Fahrrads zu gewährleisten. Auch wenn Ihr Fahrrad
über einen robusten Ständer verfügt, müssen Sie
das Fahrrad immer festhalten, während Sie das Kind
aufsetzen/abnehmen. Sie müssen Ihr Kind auf den
Arm nehmen und es sicher auf den Sitz setzen. Es
ist verboten, dass das Kind alleine auf das Fahrrad
klettert oder die Fußstützen benutzt, um den Sitz zu
erreichen. Um das Kind in den Sitz zu setzen, ziehen
Sie zunächst den Gurt des Rückhaltesystems (B) so
weit wie möglich aus, indem Sie alle Gurtversteller (B2,
B3) verschieben – so lässt sich das Kind leichter in den
Sitz setzen. Öffnen Sie dann die Sicherheitsschließe
(B1), indem Sie den Knopf der Sicherheitsschließe
drücken. Setzen Sie das Kind in den Sitz, legen Sie den
Schultergurt den Hüftgurt an und schließen Sie dann
die Sicherheitsschließe. Stellen Sie die Gurtlänge mit
den Gurtverstellern ein, sodass Ihr Kind gesichert ist.
Überprüfen Sie vor Fahrtantritt immer, ob das Kind
gesichert ist und ob der Gurt fest, aber nicht so fest
sitzt, dass er das Kind verletzt.
17. Sie können die Höhe der Gurte im Haltesystems
(B) an allen Gurtverstellern (B2, B3) entsprechend
dem Wachstum, der derzeitigen Größe und dem
Gewicht des Kindes anpassen, indem Sie die
Gurtbänder nach oben oder unten ziehen, bis die
Sie
die
stabilisierende
Vorderseite des Montageblocks grün leuchten. Der
Kindersitz ist erst ordnungsgemäß montiert, wenn
beide Sicherheitsanzeigen grün leuchten (I7). Dieser
Schritt ist für die Sicherheit des Kindes sehr wichtig.
11. Zentrieren und justieren Sie den metallbügel (H) in
einer Höhe über dem Hinterrad, sodass später, wenn
das Gewicht des Kindes hinzukommt, der Fahrradsitz
des Kindes das Rad nicht berührt. Beachten Sie, dass
der metallbügel (H) in einem Abstand von maximal
10 cm zum Rad positioniert werden sollte. Verwenden
Sie diesen metallbügel (H) niemals zum Tragen anderer
Lasten als dieses Kindersitzes, wie in dieser Anleitung
angegeben.
12. Der Kindersitz hat einen Schwerpunkt (D) (auf
dem Kindersitz beschriftet), der vor der Hinterradachse
liegen muss. Wenn er hinter der Achse positioniert ist,
darf der Abstand 10 cm nicht überschreiten. Wenn der
Schwerpunkt mehr als diesen Abstand zur Achse hat,
Stellen Sie den Sitz in die korrekte Position. Auch bei der
Positionierung des Kindersitzes muss besonders darauf
geachtet werden, dass der Radfahrer beim Radfahren
den Kindersitz nicht mit den Füßen berührt. Hinweis:
In Deutschland dürfen laut StVZO Fahrradsitze nur
so befestigt werden, dass sich 2/3 der Sitztiefe bzw.
der Schwerpunkt des Sitzes zwischen Vorder- und
Hinterachse des Fahrrades befinden.
13. Nach dem Einstellen der Höhe und Positionierung
des Sitzes ziehen Sie die Rahmen (I) handfest an, um
sicherzustellen, dass sie nicht verrutschen kann. Ziehen
Sie die Schrauben diagonal, mit derselben Kraft und
stufenweise handfest an (M). Wir empfehlen einen 8 Nm
Drehmomentschlüssel. Vergewissern Sie sich, dass die
Rahmen (I) fest angebracht ist.
14. Rütteln Sie abschließend an dem Sitz, um
sicherzustellen, dass er korrekt und sicher am Rahmen (I)
angebracht ist. Dies ist äußerst wichtig für die Sicherheit
des Kindes und des Radfahrers.
15. Öffnen Sie zunächst die Sicherheitsgurtschließe
(C1) und führen Sie sie um den Fahrradrahmen herum.
Halten Sie den Gurt unter Spannung und Stellen Sie
ihn ein (siehe Abbildung). Achten Sie darauf, dass
das lose Gurtende nicht mit dem Reifen oder den
Speichen in Berührung kommt, nachdem es durch die
Sicherheits gurthalterung (C2) geführt wurde. Dieser
Schritt ist für die Sicherheit des Kindes sehr wichtig.
gewünschte Größe erreicht ist. Sie können auch
die Höhe der Gurte im Haltesystems (B) einstellen,
indem Sie die verfügbaren Löcher zur Einstellung
des Haltesystems (B4) auswählen. Entfernen Sie
zur Einstellung den Haltesystem-Clip (B4) aus dem
aktuellen Loch und platzieren Sie ihn auf dem besten
Loch entsprechend der Größe Ihres Kindes.
18. Stellen Sie die Höhe der Fußraste entsprechend
der Größe des Kindes ein. Kippen Sie dazu den
Sicherheitshebel für die Fußstütze (E1) nach
oben und verschieben Sie ihn zur Einstellung der
gewünschten Höhe nach oben oder unten. Kippen
Sie den Hebel (E1) nach Einstellung der richtigen
Höhe zur Verriegelung nach unten.
19. Heben Sie zum Entfernen des Sicherheitsriemens
der Fußstützen (E3) den Riemen leicht an, um ihn von
dem Stift des Sicherheitsriemens (E2) zu lösen und
schieben Sie ihn nach oben, um ihn aus dem Schlitz
der Fusraste zu ziehen. Schieben Sie dann das dünne
Ende des Kunststoffriemens wie in der Abbildung
dargestellt durch die Öffnung der Fußstütze. Sobald
der Riemen korrekt positioniert ist, kann er bequem
nach oben oder unten verschoben und an den Fuß
des Kindes angepasst werden. Schieben Sie als
Nächstes eines der Löcher im Riemen über den Stift
des Sicherheitsriemens. Wenn Sie den Riemen (E3)
lösen wollen, verdrehen Sie ihn leicht , um ihn von
dem Stift des Sicherheitsriemens (E2) zu lösen.
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Go maxi frame reclining system