INSTALLATION
Die Installationsanweisungen für den Pneutorque
®
1. Pneutorque
Bügel
2. Druckluftversorgung anschließen
3. Schmierung der Druckluft
4. Drehmomentstütze
5. Vorwärts-/Rückwärtsbetrieb
6. Drehmoment zum Schraubenanziehen einstellen
Die Installation muss in der angegebenen Reihenfolge durchgeführt werden.
®
Pneutorque
Bügel
®
Mit dem Pneutorque
Bügel (Abb. 1-E) kann das Werkzeug an einem Schwinghebel aufgehängt werden.
Wenn der Bügel nicht gebraucht wird, kann er entfernt werden.
Druckluftversorgung Anschliessen
ACHTUNG:
Sorgen Sie dafür, dass alle Druckluftschläuche sauber, unbeschädigt und trocken sind.
Schließen Sie den Druckluftzufuhrschlauch (Abb. 1-A) am Ausgang der Lubro-Steuereinheit (Abb. 1-B)
(Zubehör) an. Beachten Sie dabei die Pfeile für den Luftfluss.
HINWEIS:
Verbinden Sie an Werkzeugen mit Druckluft-Schnellanschluss
den Anschlussstecker mit dem Anschluss am Werkzeug und
den Schlauchanschluss mit der Druckluftzufuhr.
Drücken Sie die Anschlüsse zusammen, um sie zu verbinden.
Zum Trennen der Verbindung müssen Sie die Verriegelung am
Anschluss zurückziehen.
Schließen Sie den Eingang der Lubro-Steuereinheit (Abb. 1-B) über einen Schlauch mit mindestens ½-Zoll
Durchmesser (12 mm) an die Druckluftversorgung (Abb. 1-C) an. Ein ½-Zoll Schlauch zwischen der
Druckluftversorgung und dem Druckregler darf höchstens 5 m lang sein, da sonst die Leistung des Werkzeugs
beeinträchtigt wird.
Schalten Sie die Druckluftversorgung und prüfen Sie auf undichte Stellen.
ABB. 1 – Anschlüsse
VOR DEM ÖFFNEN DER DRUCKLUFTVERSORGUNG MUSS DAS GERÄT
UNBEDINGT VOLLSTÄNDIG ANGESCHLOSSEN SEIN, DAMIT DURCH
AUSSCHLAGENDE DRUCKLUFTSCHLÄUCHE KEINE PERSONEN
VERLETZT WERDEN.
D
C
®
umfasst folgende Punkte:
B
E
A
7