Herunterladen Diese Seite drucken

orbit controls INF8-ABS Betriebsanleitung Seite 8

Werbung

MENU
rS Set
SETPTS
XXXXXX
MENU
StArt
2.2
HTEST
HtESt wird für Test- und Kalibrierzwecke verwendet. Nach dem das Gerät eingeschaltet wird, muss die
Taste MENU gedrückt gehalten werden bis HtESt am Display erscheint. Mit der Taste MENU können
die Testschritte Vorwärts, mit der Taste RESET Rückwärts aktiviert werden. Während des Tests werden
die Anzeigesegmente getestet, die Grenzwerte aktiviert und die Analogausgänge generiert. Sie können
kalibriert werden sowie die Zeitbasis der Frequenzmessung. Die Kodierung PARALLEL oder SERIELL
kann hier definiert werden.
Taste
Anzeige
MENU
8.8.8.8.8.8. Anzeigesegmente und Dezimalpunkte leuchten auf
MENU
SP 1
MENU
SP 2
MENU
SP 3
MENU
SP 4
MENU
Out -10
MENU
Out -5
MENU
Out -10
MENU
Out -10
MENU
Out -10
MENU
Par
MENU
End
2.3
WAHL vom ABSOLUTKODE
SERIELLER KODE
Im HTEST wird SER gewählt und mit SETPS gespeichert.
Im Menu wird die Bitzahl und der Code Gray oder Binär gewählt.
Jumper auf der Eingangsplatte werden gesetzt:
Der Sensor wir zu den Eingängen vom Stecker P4 angeschlossen, Seiten 9-10.
PARALLELER KODE
Im HTEST wird PAR gewählt und mit SETPS gespeichert.
Im Menu wird die Bitzahl und der Code Gray oder Binär gewählt.
Jumper auf der Eingangsplatte wird gesetzt:
Der Sensor wir zu den Eingängen vom Stecker P6 angeschlossen, Seiten 9-10.
Kommunikation Modus.
PC SOFt: Abfragemodus für externe Programme, Terminal und andere.
Con.PC:
Dauersendung von allen Digit und Dezimalstellen in OrdEr gewählt.
One.PC:
Nur ein Telegramm mit allen Digit und Dezimalstellen in OrdEr gewählt.
Con.Inf:
Dauersendung mit nur allen Anzeigestellen.
One.Inf:
Nur ein Telegramm mit allen Anzeigestellen.
Messmodus.
Funktion
Relais / Transistoren und LED SP1 werden aktiviert
Relais / Transistoren und LED SP2 werden aktiviert
Relais / Transistoren und LED SP3 werden aktiviert
Relais / Transistoren und LED SP4 werden aktiviert
-10V (0V)* und 0/4mA werden am Ausgang generiert
- 5V (2.5V)* und 8mA werden am Ausgang generiert
0V (5V)* und 12mA werden am Ausgang generiert
+ 5V (7.5V)* und 16mA werden am Ausgang generiert
+10V und 20mA werden am Ausgang generiert
Parallel oder Seriell wird mit MAX oder MIN gewählt. Nach der Wahl wird
die Taste SETPS zur Speicherung betätigt. Das Display bestätigt mit EEStO.
Ende vom HTEST.
* Spannungen in ( ) sind für die Wahl des Analogausgang 0-10V gültig.
Header H4:
1-2, 5-6 und 9-10
Header H7:
1-2, 3-4 und 5-6
Header H4:
5-6
8

Werbung

loading

Verwandte Produkte für orbit controls INF8-ABS