Vor dem Einschalten Überzeugen Sie sich, ob Ihre Sendung das richtige Gerät Orbit Controls Modell OC 7167 beinhaltet, einschliesslich einer Betriebsanleitung OC 7167. Vor dem Einschalten des Gerätes überprüfen Sie die Anschlüsse und die Versorgungsspannung. Ein falsch angeschlossenes Gerät kann beschädigt werden und damit auch die mitverbundene Folgeelektronik.
OC7167 Frequenzmessung Frei programmierbar, skalierbar Analogeingang 0-10VDC RS 232 und RS 485 6-stellige Anzeige Analogausgang 0/4-20mA 30 LED Balken Analogausgang 0 ... ± 10V Datenausgang BCD parallel Modell OC7167 ist ein programmierbarer Zähler mit einer Digitalanzeige und einer Balkenanzeige. Die digitale Anzeige hat 6 Stellen.
Seite 5
Der Prozessor arbeitet mit eine schnellen Fliesskommaarithmetik und positioniert automatisch den vorprogrammierten Dezimalpunkt, sobald die Anzeige den Vollbereich über- oder unterschreitet. Die Parametrisierung wird über eine Servicetastatur vorgenommen, welche nach dem öffnen des Geräts in einen Sockel eingesteckt wird. Über diese Tastatur können folgende Parameter eingegeben werden: Passwort ist eine Zahlkombination welche eingegeben werden muss um das Menu über die Tastatur eröffnen und die Parameter einstellen zu können.
EINSCHALTEN Nach dem Einschalten wird aus dem Speicher der letzte gewählte Mode eingelesen und das Gerät für diese Messfunktion umgeschaltet. Gleichzeitig wird der Gerätetyp eingeblendet und die Balken überprüft. SERVICE TASTATUR Die Servicetastatur wird in einen Sockel eingesteckt nachdem das Gerät eröffnet wurde, siehe 11, Seite 10. Tastenfunktion Parameterwahl Aufwärts bei Programmierung.
Fn dAC Funktion des Analogaugangs: OFF ausgeschaltet Anl LH direkter Ausgang Anl HL invertierter Ausgang Fn bcd Funktion der Datenschnittstelle BCD parallel: Datenschnittstelle ausgeschaltet tPc L invertierter Datenausgang mit offenen Kollektoren (nur auf Kundenwunsch) tPc H direkter Datenausgang mit offenen Kollektoren (nur auf Kundenwunsch) tPE L invertierter Datenausgang mit Emitterausgang (Standard) tPE H direkter Datenausgang mit Emitterausgang (Standard) tbASE...
MESSUNG Digitalanzeige Nach dem Einschalten wird die internen Zähler auf Null gesetzt. Die Parameter aus dem Speicher werden eingelesen und diese für die gewählte Zählerfunktion vorprogrammiert. Die Frequenz der Eingangsimpulse wird gemessen, mit der vorgewählten Skalierkonstante multipliziert, ein Preset addiert und am Display angezeigt. Die Messung zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit und Geschwindigkeit aus.
PARALLELE BCD DATEN FUNCTION FUNCTION ISO +external Supply Voltage ISO +external Supply Voltage ISO GND isolated Supply GND ISO GND isolated Supply GND Strobe 4 Digit Bit B 2 000 Overrange 4 Digit Bit A 1 000 Negative Sign 3 Digit Bit D Decimal Point Bit C 3 Digit Bit C Decimal Point Bit B...
SENSORWAHL und EINSTELLPOTENTIOMETER Nach der Sensorwahl werden die Steckbrücken gesteckt. Zwei Sensorversorgungen stehen am Gerätestecker J1 zur Verfügung, 12VDC isoliert und 5VDC nicht isoliert, auf Signal-GND bezogen, siehe Abs. 9.2, Seite 8. OFFSET Input: Triggerpegel der Frequenz-Eingangsstufe. Einstellbar zwischen -5V und 5V. BARGRAPH Offset: Nullpunktverschiebung der Balkenanzeige.