Seite 2
Vor dem Einschalten Überzeugen Sie sich, ob Ihre Sendung das richtige Gerät Orbit Controls Modell INF8-ABS beinhaltet, einschliesslich einer Betriebsanleitung INF8-ABS. Vor dem Einschalten des Gerätes überprüfen Sie die Anschlüsse und die Versorgungsspannung. Ein falsch angeschlossenes Gerät kann beschädigt werden und damit auch die mitverbundene Folgeelektronik.
Seite 3
5.2.2 Eingänge für serielle Daten 5.2.3 Analog Ausgänge Netzversorgung und Filter Relaisausgänge und serielle Ausgangsschnittstellen 5.4.1 Relaisausgänge 5.4.2 Serielle Ausgangsdaten 5.4.3 Verbindung mit PC über RS232 KOMMUNIKATION Abfrageübertragung Kontinuierliche Übertragung INF8-ABS Soft Manager für Windows PROGRAMMIERUNG über AUSGANGSSCHNITTSTELLE BURST TEST und empfohlene Anschlüsse...
Seite 4
RS232 oder RS485 Ausgänge Netz oder DC Versorgung Modell INF8-ABS ist ein 6-stelliger Zähler mit programmierbaren Funktionen für absolut kodierte Sensoren mit Gray oder Binärkode, seriell oder parallel. Das Gerät wird über die Fronttastatur programmiert und verwendet einen Xilinx unterstützt von einem Hochleistungsprozessor. Das Gerät zeichnet sich aus durch hohe Messgeschwindigkeit, freie Wahl von Bitanzahl bei seriellen oder parallelen Gray und Binärkode, Wahl der Skalierung und Filterung der Anzeige, setzen von vier Set...
Seite 5
Vier Set Point SP1 ... SP4 können im gesamten Anzeigebereich 0 ... ± 999999 gewählt werden. Sie aktivieren vier Transistorausgänge oder vier mechanische Relais. Zwei serielle Datenschnittstellen RS 232 und RS 485 sind optisch isoliert. Die Parameter sind wählbar über die Tastatur. Zwei Analogausgänge -10V ...
Seite 6
INF8-ABS SPECIFICATIONS ANZEIGE: 0 ... ± 999999, rote, 7 Segmenten LED, 14.7 mm mit wählbarem Dezimalpunkt und Vorzeichen. EINGÄNGE: Anschlüsse P6: PARALLELE EINGÄNGE: - Positive Logik 5V CMOS, geschützt bis 28V. Frequenzgang: 0...100 kHz. SERIELLE EINGÄNGE: - Standard SSI- RS485 Line Driver mit Clock PRESET: Anzeigeoffset ist zwischen 0 und ±...
Seite 7
MENU Die Gerätesoftware beinhaltet das MENU und den HTEST. MENU wird im Messmodus mit der Taste MENU aktiviert und erlaubt die Parametrisierung vom Gerät. HTEST ist für Kalibrier- und Testzwecke vorgesehen und kann beim Einschalten der Versorgung aktiviert werden, siehe Seite 8. In diesem Menu wird auch der Wahl der Schnittstelle absolut parallel oder absolut seriell vorgenommen.
Seite 8
MENU rS Set Kommunikation Modus. SETPTS XXXXXX PC SOFt: Abfragemodus für externe Programme, Terminal und andere. Con.PC: Dauersendung von allen Digit und Dezimalstellen in OrdEr gewählt. One.PC: Nur ein Telegramm mit allen Digit und Dezimalstellen in OrdEr gewählt. Con.Inf: Dauersendung mit nur allen Anzeigestellen. One.Inf: Nur ein Telegramm mit allen Anzeigestellen.
Seite 9
Binäre Darstellung der Bitzahl/Umdrehung des verwendeten Sensors. Für einen Sensor mit z.B. 12 Bit/Umdrehung wird SCALE=4095 gewählt. dSCALE Dividierkonstante. Bei absolut kodierten Sensoren wir dSCALE = 1 gewählt. INF8-ABS ANSCHLÜSSE Geräte Anschlussseite Anschlüsse P1: Netzversorgung Anschlüsse P1: DC-Versorgung Anschlüsse P2: Ausgangsrelais...
Seite 10
Anschlüsse P3: Serielle Daten RS232 RS232 Non Inverting TxD RS485 Inverting TxD RS485 Non Inverting RxD RS485 Inverting RxD RS485 Anschlüsse P4: Eingänge für serieller Absolutkode Sensor Seite 12: Jumperwahl Anschlüsse P4: Eingänge für paralleler Absolutkode Sensor Seite 12: Jumperwahl Anschlüsse P5: Analogausgänge Spannungsausgang kann für 0…+10V oder -10…+10V gewählt werden.
Seite 11
HARDWARE Prozessorplatte Der Kontroller, Netzteil und die restlichen Hilfskomponenten sind auf der Prozessorplatte ausgelegt. Signaleingänge, Analogausgänge und Netzfilterkomponenten sind auf zwei Vertikalplatten montiert. Die Sensorversorgung - Excitation - kann mit P6 zwischen 5 und 24V eingestellt werden. Jumper Z8 wird gesetzt zur Wahl der Excitation am P4-3.
Seite 12
Eingangsplatte 5.2.1 Eingänge für parallele Daten Die Eingänge für absolut kodierte Sensoren mit parallelen Daten sind über den Flachkabelstecker P6 zugänglich - Seite 10. Im Header H4 wird der Jumper in die Position 5-6 gesteckt. 5.2.2 Eingänge für serielle Daten Die Eingänge für absolute kodierte Sensoren mit seriellen Daten sind über der Stecker P4 zugänglich –...
Seite 13
Netzversorgung und Filter Werkseitig ist die Versorgungsspannung für 230V AC gewählt. Die Änderung für 115VAC ist unten gezeigt: die Leiterbahn C-D muss geschnitten und A-C und B-D verbunden werden. Netz 115VAC: A mit C und B mit D verbunden Netz 230VAC: C und D verbunden Relaisausgänge und serielle Datenschnittstellen Serielle Schnittstellen und Relaisausgänge sind auf einer Optionskarte ausgelegt und werden in H10 auf der Prozessorplatte gesteckt.
Seite 14
5.4.2 Serielle Daten RS232 und RS485 serielle Datenausgänge stehen am Stecker P3 zur Verfügung. Ein Telegramm besteht aus 8 bit, ohne Parität, 1 Start und 1 Stopp. Baud Rate: 600 bis 19200 bd wählbar. Isolation: 250V RMS. Adresse: 0 - 31. Adresse 0 aktiviert RS 232. Eine der Adressen 01 bis 31 aktiviert RS 485. Serieller Datenausgang P3 RS232 RS232...
Seite 15
Im Menuschritt rS Set wird PCSOFt gewählt. Die bi-direktionelle Schnittstelle RS232/RS485 ermöglicht sowohl die Übertragung von Daten zum PC als auch die Übertragung von Befehlen aus dem PC zu INF8C. Die Datenübertragung von INF8-ABS zum PC wird nach dem Befehl <CR> <LF> aus dem PC initialisiert.
Seite 16
PROGRAMMIERUNG via SERIELLE SCHNITTSTELLE Operating. Open IFACE IFACE mode is set after downloading 'P' + <CR> + <LF> 3 Byte for RS232 addr+'P' + <CR> + <LF> 3 Byte for RS485 Inf8 return IFACE#aa<CR>LF> Notice 1: #aa is a string of an integer number, which represent the address of INF8. For RS232 equal zero, for RS 485 between 01 and 32 If downloading, addr represent the address of INF8, which communicate on RS485.
Seite 17
Down load select (In IFACE mode only) Send the command and the numbers from Tab1. INF8 sends the answer immediately after <LF> (see Tab. 1): MENU#aa #bb #sel<CR>LF> #aa is a string of an integer number, which represent the address of INF8. For RS232 equal zero, for RS485 between 01 and 32 and #sel is a string of requested integer number such as 12 etc.
Seite 19
BURST TEST and empfohlene Anschlüsse Tester: Burst-Surge Generator HILO, Modell CE-Tester Datum: 15. Juni 2000 E.U.T.: INF8-C, SN: 200606, Versorgung 230VA Modus: Quadraturzähler Testbedingungen IEC Normen: IEC 801-4 IEC 1000-4-4 EN 50052-1 Test Set - Up Testresultate Zone 1: 2kV Burst Display ohne Änderung Zone 2: 2kV Burst...