Herunterladen Diese Seite drucken

ABB CM-EFS.2 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

6
Mess- und Überwachungsrelais CM-EFS.2
Fensterspannungsüberwachungsrelais einphasig AC/DC
Datenblatt
Fensterspannungsüberwachung 2 x 1 Wechsler Y ansprechverzögert A ohne Speicherung U
Arbeitsstromprinzip X:
Die zu überwachende Spannung (Messwert) wird an den Klemmen B-C angelegt. Das Anliegen der
Versorgungsspannung an den Klemmen A1-A2 wird durch Leuchten der grünen LED angezeigt.
Überschreitet der Messwert den Schwellwert
startet die Auslöseverzögerung T
spannung). Der Ablauf von T
V
Befi ndet sich der Messwert nach Ablauf von T
Hysterese (5 %) bzw. unter dem Schwellwert
11
-12
/14
(>U) bzw. 21
-22
15
16
18
25
Unterschreitet der Messwert den Schwellwert
den Schwellwert
plus der fi xen Hysterese (5 %), fällt das Ausgangsrelais 11
min
21
-22
/24
(<U) in seine Ruhestellung zurück und die rote und gelbe LED erlöschen.
25
26
28
Wird die Versorgungsspannung unterbrochen, erlischt die grüne LED.
Ruhestromprinzip W:
Die zu überwachende Spannung (Messwert) wird an den Klemmen B-C angelegt. Mit dem Anlegen der
Versorgungsspannung an die Klemmen A1-A2 ziehen die Ausgangsrelais an und die gelbe LED (Relais
angezogen) leuchtet. Das Anliegen der Versorgungsspannung wird durch Leuchten der grünen LED ange-
zeigt.
Überschreitet der Messwert den Schwellwert
startet die Auslöseverzögerung T
(Unterspannung). Der Ablauf von T
Befi ndet sich der Messwert nach Ablauf von T
(5 %) bzw. unter dem Schwellwert
(>U) bzw. 21
-22
/24
(<U) ab und die gelbe LED erlischt.
25
26
28
Unterschreitet der Messwert den Schwellwert
den Schwellwert
plus der fi xen Hysterese (5 %), zieht das Ausgangsrelais 11
min
21
-22
/24
(<U) wieder an, die gelbe LED leuchtet und die rote LED erlischt.
25
26
28
Wird die Versorgungsspannung unterbrochen, fallen die Ausgangsrelais ab und die gelbe und die grüne
LED erlöschen.
A1-A2
Schwellwert
max
Hysterese
Messwert
Hysterese
Schwellwert
min
Arbeitsstromprinzip
open
>U: 11-14 (15-18)
11-12 (15-16)
<U: 21-24 (25-28)
21-22 (25-26)
LED grün
LED rot
LED gelb
closed
Ruhestromprinzip
>U: 11-14 (15-18)
11-12 (15-16)
<U: 21-24 (25-28)
21-22 (25-26)
LED grün
LED rot
LED gelb
(>U) bzw. unterschreitet der den Schwellwert
max
und die rote LED leuchtet (Überspannung) bzw. blinkt
V
wird durch Blinken
noch über dem Schwellwert
V
plus der fi xen Hysterese (5 %), zieht das Ausgangsrelais
min
/24
(<U) an und die gelbe LED (Relais angezogen) leuchtet.
26
28
minus der fi xen Hysterese (5 %) bzw. überschreitet er
max
(>U) bzw. unterschreitet der den Schwellwert
max
und die rote LED leuchtet (Überspannung) bzw. blinkt
V
wird durch Blinken
V
noch über dem Schwellwert
V
plus der fi xen Hysterese (5 %), fällt das Ausgangsrelais 11
min
minus der fi xen Hysterese (5 %) bzw. überschreitet er
max
< T
T
V
V
der grünen LED angezeigt.
(>U) minus der fi xen
max
-12
/14
(>U) bzw.
15
16
18
der grünen LED angezeigt.
minus der fi xen Hysterese
max
-12
/14
15
16
18
< T
V
(<U),
min
(Unter-
(<U),
min
-12
/14
15
16
18
(>U) bzw.
T
V

Werbung

loading