Technische Daten
Typ
Eingangskreis - Versorgungskreis
Versorgungsspannung U
S
Toleranz der Versorgungsspannung
Bemessungsfrequenz
Stromaufnahme / Leistungsaufnahme
Einschaltdauer
Netzausfallüberbrückung
Transientenüberspannungsschutz
Eingangskreis - Messkreis
Überwachungsfunktion
Messverfahren
Messeingänge
Schwellwerte
Toleranz des eingestellten Schwellwertes
Hysterese bezogen auf den Schwellwert
Maximale Dauerspannung
Frequenzbereich des Messsignals
Maximaler Messzyklus
Messfehler innerhalb der Versorgungsspannungstoleranz
Messfehler innerhalb des Temperaturbereichs
Transientenüberspannungsschutz
Zeitkreise
Auslöseverzögerung T
V
Toleranz der eingestellten Verzögerungszeit
Zeitfehler innerhalb der Versorgungsspannungstoleranz
Zeitfehler innerhalb des Temperaturbereichs
Betriebszustandsanzeigen
Versorgungsspannung
Messwert
Relaiszustand
Ausgangskreise
Anzahl der Kontakte
1)
Arbeitsprinzip
Kontaktmaterial
Bemessungsspannung nach VDE 0110, IEC 947-1
Minimale Schaltspannung / minimaler Schaltstrom
Maximale Schaltspannung / maximaler Schaltstrom
Bemessungs-
AC12 (ohmsch)
betriebsstrom
AC15 (induktiv)
nach
DC12 (ohmsch)
IEC 60947-5-1
DC13 (induktiv)
Maximale
Lebensdauer
Mess- und Überwachungsrelais CM-EFS.2
Fensterspannungsüberwachungsrelais einphasig AC/DC
Datenblatt
A1-A2
AC/DC Varianten
24-240 V AC/DC
B-C
Klemmenbelegung
Messbereich
Eingangswiderstand
Impulsüberlastbarkeit t < 1 s
Dauerüberlastbarkeit
U/T: LED grün
I: LED rot
R: LED gelb
11-12/14, 21-22/24
bei 230 V
bei 230 V
bei 24 V
bei 24 V
mechanisch
elektrisch (AC12, 230 V, 4 A)
CM-EFS.2
24-240 V AC/DC
-15...+10 %
50/60 Hz bzw. DC
24 V DC
115 V AC
30 mA / 0,75 W
17 mA / 1,9 VA
Varistoren
Über- und Unterspannungsüberwachung
echte Effektivwertmessung, beliebige Kurvenformen
CM-EFS.2
B-C
B-C
3-30 V
6-60 V
600 k
600 k
800 V
800 V
660 V
660 V
>U und <U einstellbar im angegebenen Messbereich
10 % vom Skalenendwert
Faktor 1,5 vom Bereichsendwert
DC / 15 Hz - 2 kHz
0,06 % / °C
Varistoren
0 bzw. 0,1-30 s einstellbar
0,06 % / °C
: Versorgungsspannung liegt an
: Auslöseverzögerung T
: Überspannung
: Unterspannung
: Relais angezogen, keine Speicherung
: Relais angezogen, aktive Speicherung
: Relais abgefallen, aktive Speicherung
1x2 Wechsler (Summenmeldung) oder
2x1 Wechsler (getrennte Meldungen für >U und <U) konfi gurierbar
Arbeits- oder Ruhestromprinzip konfi gurierbar
24 V / 10 mA
250 V AC / 4 A AC
30x10
0,1x10
230 V AC
11 mA / 2,6 VA
100 %
20 ms
B-C
B-C
30-300 V
60-600 V
600 k
600 k
800 V
800 V
660 V
660 V
5 % fi x
80 ms
0,5 %
0,5 %
aktiv
V
Relais
AgNi
250 V
4 A
3 A
4 A
2 A
6
Schaltspiele
6
Schaltspiele
11