Herunterladen Diese Seite drucken

HOMCOM 824-012V90 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 824-012V90:

Werbung

Bei der Verwendung elektrischer Geräte müssen grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden. Um das Risiko von
Verbrennungen, elektrischen Schlägen, Feuer und/oder Verletzungen zu
vermeiden, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor
Sie das Gerät benutzen, und beachten Sie alle Anweisungen während des
Betriebs des Geräts.
ALLGEMEINE LEITLINIEN
- Elektronische Geräte sind kein Spielzeug! Halten Sie Kinder von dem
Gerät fern!
- Verwenden Sie die Geräte nur für den vorgesehenen Zweck.
- Das Gerät ist nur für den Gebrauch in privaten Haushalten und nicht für
den gewerblichen Gebrauch geeignet.
- Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist oder an
das Stromnetz angeschlossen ist.
- Schalten Sie das Gerät bei Nichtgebrauch, bei Funktionsstörungen und
zur Reinigung aus und ziehen Sie den Netzstecker.
- Tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel.
- Halten Sie das Gerät sauber und staubfrei.
- Benutzen Sie das Gerät niemals im Freien.
- Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf sichtbare Schäden. Benutzen
Sie das Gerät nicht, wenn Sie eine Beschädigung festgestellt haben, wenn
das Gerät heruntergefallen ist oder wenn es nicht richtig funktioniert.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren.
- Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt
werden.
- Die Steckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden, damit der
Stecker im Notfall leicht gezogen werden kann.
GEFÄHRDUNG DURCH ELEKTRISCHEN STROM
- Die auf dem Typenschild des Geräts angegebene Spannung muss mit der
Spannung Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
- Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte
Steckdose an. Verwenden Sie keine Steckdosenleiste oder ein
Verlängerungskabel.
- Betreiben Sie das Gerät niemals mit einer Zeitschaltuhr oder einem
anderen Fernbedienungsgerät.
- Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker niemals mit
feuchten oder nassen Händen oder wenn Sie auf nassem Boden stehen.
- Legen Sie das Netzkabel nicht in das Waschbecken.
- Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein.
- Das Eintauchen des Geräts in Wasser oder andere Flüssigkeiten führt zu
Lebensgefahr durch Stromschlag!
- Halten Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker von heißen
Oberflächen, offenen Flammen, direkter Sonneneinstrahlung und scharfen
Kanten fern.Achten Sie bei der Benutzung des Gerätes darauf, dass das
Kabel nicht eingeklemmt wird (z.B. in Türen).
- Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, ziehen Sie immer am
Stecker und nie am Kabel.
- Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt ist, muss es durch eine
entsprechend qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden. Dasselbe gilt für den Stecker.

Werbung

loading