– Chemische Verunreinigung sind gesondert zu betrachten. Bitte kontaktieren Sie in
diesem Fall den Hersteller / SpanSet.
– Reinigung in Industriewaschmaschinen möglich (Achtung: keine Metallteile).
– Verwendung von handelsüblichem Waschmittel mit einem
– pH-Wert < 10 (Prüfung des pH-Wertes).
– Temperatureinstellung bis max. 30 °C.
– Produkte nicht schleudern.
– in einem trockenen, dunklen und gut belüfteten Raum trocknen lassen.
5.2 Reparatur
Reparaturen dürfen ausschließlich vom Hersteller oder einer vom Hersteller beauftragten
Person durchgeführt werden.
SpanSet Magnum® Plus Flex Rundschlingen sind unter folgenden Sachverhalten repara-
turfähig:
– das Etikett ist beschädigt und der Hersteller ist bekannt.
– ein austauschbares Beschlagteil ist beschädigt.
– lediglich die Schlauchhülle ist beschädigt.
5.3 Entsorgung
Entsorgung ist die rechtskonforme, sach- und fachgerechte Verwertung bzw. Beseitigung der
SpanSet Magnum® Plus Flex Rundschlinge am Ende ihres Lebenszyklus. Die Entsorgung
muss in Übereinstimmung mit den dafür geltenden nationalen Rechtsvorschriften des Landes
erfolgen, in dem die SpanSet Magnum® Plus Flex Rundschlinge entsorgt wird. SpanSet
Magnum® Plus Flex Rundschlingen bestehen aus Polyester (PES) und Elasthan (EL).
6 Lagerung
Durch die Lagerung dürfen SpanSet Magnum® Plus Flex Rundschlingen nicht beschädigt
werden.
Voraussetzungen für die Lagerung:
– Gereinigte SpanSet Magnum® Plus Flex Rundschlingen,
– Lagerung in einem trockenen, sauberen und gut belüfteten Raum,
– Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung (UV-Strahlung),
– Vermeidung chemischer Einflüsse.
7 Schulungen
Nutzen Sie SpanSet-Schulungen und -Unterweisungen zur Aus- und
Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter. In unserem Sicherheitstrainingszentrum führen
wir regelmäßig Seminare durch in den Bereichen Anschlag-, Ladungssiche-
rungs- und Höhensicherungstechnik. Gerne schulen wir Sie auch vor Ort. Fragen Sie uns bzw.
besuchen Sie unsere Seminar-Website unter www.spanset-seminare.de
7
a