Verstärker-Frontplatte
1
2x 2 mm Buchsen für Strommessung (Kanal 1)
2
2x 2 mm Buchsen für Strommessung (Kanal 2)
Verstellrichtung der Potentiometer (15-Gänge)
3.5 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Das Gerät wurde durch eine akkreditierte Prüfstelle auf EMV (Störaussendung nach DIN EN 61000-6-3 und Störfestigkeit nach
DIN EN 61000-6-2 Bewertungskriterium „B") geprüft. Die Prüfaufbauten stellen nur eine typische Anwendung dar. Diese EMV-Prüfung
entbindet den Anwender nicht von der ordnungsgemäßen Durchführung einer vorgeschriebenen EMV-Prüfung an seiner Gesamtanla-
ge (entsprechend der Richtlinie 2014/30/EU). Muss die EMV der Gesamtanlage weiter verstärkt werden, können folgende Maßnahmen
überprüft bzw. eingeleitet werden:
Der erforderliche Glättungskondensator gemäß
■
Gerätes, sondern auch für Einhaltung der EMV erforderlich (leitungsgebundene Störaussendung).
Das Gerät sollte in einen geschlossenen Metallschaltschrank eingebaut werden (Abschirmung).
■
Zuleitungen, wie Eingänge und Ausgänge von und zum Gerät sollten so kurz wie möglich sein. Notfalls sollten sie abgeschirmt und
■
paarweise verdrillt werden (zur Verminderung des Antenneneffektes für Steigerung der Störfestigkeit).
HAWE Hydraulik SE
Allgemein
Pow
Versorgungsspannung (grüne LED)
Err
Störung (rote LED)
Kanal 1
A1
Ansteuerung Magnet A1 (grüne LED)
B1
Ansteuerung Magnet B1 (gelbe LED)
T1
Rampe Anstiegszeit
T2
Rampe Abfallzeit
Q1
Q
min
Q2
Q
max
Q3
Q
min
Q4
Q
max
D1
Ditheramplitude
Kanal 2
A2
Ansteuerung Magnet A2 (grüne LED)
B2
Ansteuerung Magnet B2 (gelbe LED)
T3
Rampe Anstiegszeit
T4
Rampe Abfallzeit
Q5
Q
min
Q6
Q
max
Q7
Q
min
Q8
Q
max
D2
Ditheramplitude
Kapitel 3.3, "Elektrische Daten"
D 7817/2 - 05-2024 - 1.1
(I
) Magnet A1
min
(I
) Magnet A1
max
(I
) Magnet B1
min
(I
) Magnet B1
max
(I
) Magnet A2
min
(I
) Magnet A2
max
(I
) Magnet B2
min
(I
) Magnet B2
max
ist nicht nur für die einwandfreie Funktion des
9/20