Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HAWE Hydraulik EV22K5 Produktdokumentation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EV22K5:

Werbung

Proportional-Verstärker Typ EV22K5
Produkt-Dokumentation
Kartenausführung
Versorgungsspannung U
:
9...32 V DC
B
Ausgangsstrom Q
:
1,8 A
A max
D 7817/2
09-2016-1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HAWE Hydraulik EV22K5

  • Seite 1 Proportional-Verstärker Typ EV22K5 Produkt-Dokumentation Kartenausführung Versorgungsspannung U 9...32 V DC Ausgangsstrom Q 1,8 A A max D 7817/2 09-2016-1.0...
  • Seite 2 © by HAWE Hydraulik SE. Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Verwendung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall der Patent- oder Gebrauchsmustereintragungen vorbehalten. 09-2016-1.0 - D 7817/2 - EV22K5 www.hawe.com | 2016...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Montage-, Betriebs- und Wartungshinweise......................13 Hinweise zum Einstellen............................13 Einstellanweisung............................... 14 Funkentstörung..............................16 Fehlermanagement..............................16 Schaltungsbeispiele............................17 Steuerung von Hydroventilen mit je einem Proportional-Zwillingsmagnet oder zwei Proportional-Einzelmagneten..... 17 Steuerung von Hydroventilen mit einem Proportionalmagnet..................20 www.hawe.com | 2016 09-2016-1.0 - D 7817/2 - EV22K5...
  • Seite 4: Übersicht Proportinal-Verstärker Typ Ev22K5

    Durch die sehr gute Regelgenauigkeit und hochpräzise Stromrückmessung sind auch anspruchsvolle hydraulische Anwendungen sehr leicht realisierbar. Die Einstellung der Ventilparameter wie Grund- und Maximalstrom, Dither und Rampen erfolgt mit Mehrgangpotentiometer. Die EV22K5 besitzt zwei voneinan- der unabhängige Proportional-Verstärker zur wechselseitigen Ansteuerung von zwei Zwillingsmagneten oder zweimal zwei Einfachhubmagneten.
  • Seite 5: Lieferbare Ausführungen, Hauptdaten

    BT 7817 950 Baugruppenträger Beschreibung: Der Baugruppenträger besteht aus einem verschraubten Rahmengehäuse mit 3 Führungsschienen. Die Schrauben-Klemmleisten sind seitlich montiert und gut zugänglich.Nicht genutzte Slots können mit Blindplatten verschlos- sen werden. www.hawe.com | 2016 09-2016-1.0 - D 7817/2 - EV22K5...
  • Seite 6: Kenngrößen

    Gesamt: 900 g ■ Platinec a. 50 g ■ Kartenhalter ca. 150 g ■ Baugruppenträger ca. 700 g ■ Schutzart IP 00 nach DIN VDE 0470, EN 60529 bzw. IEC 529 Umgebungstemperatur -20°C...+70°C 09-2016-1.0 - D 7817/2 - EV22K5 www.hawe.com | 2016...
  • Seite 7: Elektrische Kenngrößen

    Voreinstellung ≈ 140 mA Spitze zu Spitze BR = Brücke auf der Karte für Umschaltung der Sollwertspannungbereiche (-10 ... +10V DC bzw. -5 ... +5V DC) und der stabilisierten Spannungen (siehe Kapitel 4, "Abmessungen"). www.hawe.com | 2016 09-2016-1.0 - D 7817/2 - EV22K5...
  • Seite 8: Spezifische Kenngrößen

    (Schalt-) Ausgang Leistungsmasse Freigabe 2 Freigabe 1 Rampe AUS 2 Rampe AUS 1 digitaler (Schalt-) Ausgang invertiert invertiert Signalmasse stabil stabil umschaltbar Sollwert- Sollwert- spannnung spannnung Steckerleiste nach DIN EN 60603-2 09-2016-1.0 - D 7817/2 - EV22K5 www.hawe.com | 2016...
  • Seite 9: Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv)

    Zuleitungen, wie Ein- und Ausgänge von und zum Gerät sollten so kurz wie möglich sein. Notfalls sollten sie abgeschirmt und ■ paarweise verdrillt werden (zur Verminderung des Antenneneffektes für Steigerung der Störfestigkeit). www.hawe.com | 2016 09-2016-1.0 - D 7817/2 - EV22K5...
  • Seite 10: Abmessungen

    4.1 Verstärkerkarte Typ EV22K5 Übersícht Modul Typ EV22K5 Federleiste nach DIN EN 60603-2 Brücke BR Kurzschlussbrücken für Anschluss der 2mm Büchsen an der Frontplatte Erklärungen Verstärker-Frontplatte (siehe Kapitel 3.3, "Spezifische Kenngrößen") 09-2016-1.0 - D 7817/2 - EV22K5 www.hawe.com | 2016...
  • Seite 11: Kartenhalter

    Am Boden des Kartenhalters kann ein Schnappfuss befestigt werden. Er ermöglicht eine Befestigung auf 35mm-Tragschienen nach DIN EN 60715 in Längs- und Querrichtung. Der Schnappfuss muss serparat bestellt werden. Übersicht Kartenhalter www.hawe.com | 2016 09-2016-1.0 - D 7817/2 - EV22K5...
  • Seite 12: Baugruppenträger

    4.3 Baugruppenträger Schutzart IP 00 nach DIN EN 60529 Masse (Gewicht) ca. 700 g Übersicht Baugruppenträger 09-2016-1.0 - D 7817/2 - EV22K5 www.hawe.com | 2016...
  • Seite 13: Montage-, Betriebs- Und Wartungshinweise

    5.1 Hinweise zum Einstellen Hinweis Der Proportional-Verstärker EV22K5-12/24 ist im Auslieferungszustand so eingestellt, dass er ohne zusätzliche Einstellung mit dem Proportionalschieber Typ PSL bzw. PSV nach Druckschrift D 7700 ff zusammenarbeitet. Eine genauere Abstimmung zwischen Proportionalschieber und Proportional-Verstärker darf erst dann vorgenommen werden, wenn geeignetes Fachpersonal und Messausrüstung zur Verfügung stehen.
  • Seite 14: Einstellanweisung

    ✓ Die Grüne LED an der Fronplatte leuchtet auf Hinweis Leuchtet die rote LED Err auf liegt eine Störung vor. Zur Diagnose und Behebung des Fehlers (siehe Kapitel 5.4, "Fehlerma- nagement") 09-2016-1.0 - D 7817/2 - EV22K5 www.hawe.com | 2016...
  • Seite 15: Einstellung Minimalstrom

    Werte für die Ditheramplitude können nur mit einem Oszilloskop gemessen werden. Einstellung Rampenzeiten 1. Am Mehrgangpotentiometer t Rampenzeit für steigende Rampe einstellen 2. Am Mehrgangpotentiometer t¯ Rampenzeit für fallende Rampe einstellen 3. Beim Drehen im Uhrzeigersinn wird die Rampenzeit verlängert www.hawe.com | 2016 09-2016-1.0 - D 7817/2 - EV22K5...
  • Seite 16: Funkentstörung

    SOLLWERTSPANNUNG = 0 oder FREIGABE GESPERRT (PIN 18) Solche Störungen werden erst kurz nach Ansteuern der jeweiligen Seite (Endstufe) gemeldet. Der Magnetstrom wird beim Sperren der FREIGABE (PIN 18) ohne Verzögerung abgeschaltet, jedoch beim erneuten Freigebenüber die eingestellte Rampenfunk- tion wieder eingeschaltet. 09-2016-1.0 - D 7817/2 - EV22K5 www.hawe.com | 2016...
  • Seite 17: Schaltungsbeispiele

    Schaltplan Steuerungvon Hydroventilen mit einem Proportionalmagnet der installiert sind, daß eine Beschädigung der Zuleitungen nach allem Ermessen unwahrscheinlich ist. Aus Sicherheitsgründen ist z.B. Kreuzknüppel die Schaltung nach Beispiel 1 oder 3 vorzuziehen. www.hawe.com | 2016 09-2016-1.0 - D 7817/2 - EV22K5...
  • Seite 18 Richtungsschalter 2 - mit optischen Absolutwertgeber 2. weiß grün weiß grün braun braun Schaltplan Steuerungvon Hydroventilen mit einem Proportionalmagnet Proportional-Zwillingsmagnet oder Proportional Einzelmagnet Richtungsschalter 1 Richtungsschalter 2 optischer Absolutwertgeber 2 optischer Absolutwertgeber 1 09-2016-1.0 - D 7817/2 - EV22K5 www.hawe.com | 2016...
  • Seite 19 Proportional-Zwillingsmagnet oder Proportional-Einzelmagnet Analogausgänge Freigabe Relaisausgänge Beispiel 6 Anschluß an eine SPS, CNC oder einen PC, Sollwertspannung unipolar Schaltplan Steuerungvon Hydroventilen mit einem Proportionalmagnet Analogausgänge SPS, CNC oder PC Invertiert Freigabe Relaisausgabe www.hawe.com | 2016 09-2016-1.0 - D 7817/2 - EV22K5...
  • Seite 20: Steuerung Von Hydroventilen Mit Einem Proportionalmagnet

    Störung gehen, weil dies dem Ansteuern der fehlenden Zweitspulen gleichkäme und wegen der unbeleg- ten Anschlüsse a8 und c8 als Drahtbruch gedeutet würde. Steuerung von Hydroventilen mit einem Proportionalmagnet Proportional-Einzelmagnet Kreuzknüppel 09-2016-1.0 - D 7817/2 - EV22K5 www.hawe.com | 2016...
  • Seite 21: Weitere Informationen

    Proportional-Wegeschieber Typ EDL: D 8086 ■ Wegeschieberverband Typ SWS: D 7951 ■ HAWE Hydraulik SE Streitfeldstraße 25 | 81673 München | Postfach 80 08 04 | 81608 München | Germany Tel +49 89 379100-1000 | Fax +49 89 379100-9100 | info@hawe.com | www.hawe.com...

Inhaltsverzeichnis