Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SETTING BENCH SB1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
SETTING BENCH SB1
439900
BETRIEBSANLEITUNG
Instruction handbook | Provozní návod | Driftsvejledning | Manual de uso | Käyttöohje |
Notice d'instructions | Upute za upotrebu | Használati utasítás | Manuale di istruzioni |
Valdymo instrukcija | Handleiding | Instrukcja eksploatacji | Manual de operare |
Инструкция по эксплуатации | Navodila za uporabo | Driftshandbok
de
en
cs
da
es
fi
fr
hr
hu
it
lt
nl
pl
ro
ru
sl
sv

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Garant SETTING BENCH SB1

  • Seite 1 SETTING BENCH SB1 439900 BETRIEBSANLEITUNG Instruction handbook | Provozní návod | Driftsvejledning | Manual de uso | Käyttöohje | Notice d'instructions | Upute za upotrebu | Használati utasítás | Manuale di istruzioni | Valdymo instrukcija | Handleiding | Instrukcja eksploatacji | Manual de operare |...
  • Seite 3 www.hoffmann-group.com...
  • Seite 4 _18-35 _35-90, _90-300...
  • Seite 5 www.hoffmann-group.com...
  • Seite 6 GARANT Setting Bench SB1 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise ............................1.1. Symbole und Darstellungsmittel ............................1.1.1. Zusatzinformationen............................1.2. Begriffserklärung..................................Sicherheit ................................2.1. Grundlegende Sicherheitshinweise..........................2.2. Bestimmungsgemäße Verwendung..........................2.3. Sachwidriger Einsatz................................2.4. Persönliche Schutzausrüstung............................2.5. Personenqualifikation ................................2.6. Betreiberpflichten..................................2.7. Schutzeinrichtungen (Not-Halt-Schalter) ........................
  • Seite 7 Original EU-/EG-Konformitätserklärung ......................Hersteller Hoffmann Supply Chain GmbH Franz-Hoffmann-Str. 3 90431 Nürnberg Deutschland Marke GARANT Produkt Horizontales Einstellgerät Setting Bench SB1 Version 03 Originalbetriebsanleitung Erstellungsdatum 07/2020 Allgemeine Hinweise Bedienungsanleitung lesen, beachten, für späteres Nachschlagen aufbewahren und jederzeit verfügbar hal- ten. 1.1.
  • Seite 8 GARANT Setting Bench SB1 Warnsymbol Bedeutung Kennzeichnet nützliche Tipps und Hinweise sowie Informationen für einen effizien- ten und störungsfreien Betrieb. 1.1.1. Zusatzinformationen Informationen über betreffende Zielgruppe. 1.2. BEGRIFFSERKLÄRUNG Der in dieser Betriebsanleitung verwendete Begriff „Einstellgerät“ bezieht sich auf die Setting Bench.
  • Seite 9  Keiner starken Hitze, direkter Sonnenbestrahlung, offenem Feuer oder Flüssigkeiten aussetzen.  Nicht als mobiles Einstellgerät verwenden. 2.4. PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG Nationale und regionale Vorschriften zur Sicherheit und Unfallverhütung beachten. Schutzkleidung wie Fußschutz und Schutzhandschuhe müssen entsprechend der bei der jeweiligen Tätigkeit zu erwartenden Risiken gewählt, bereitgestellt und getragen werden.
  • Seite 10 GARANT Setting Bench SB1 Geräteübersicht 3.1. SETTING BENCH SB1 1 An-/Aus-Schalter 8 Gewinde 2 Verfahrachse mit Abdeckband 9 Schrauben zum Befestigen der Transporthalterung 3 Bewegliches Keramikendmaß, montiert auf Schlit- 10 Daten- und Stromanschluss 4 Fest montiertes Keramikendmaß 11 Not-Halt-Schalter (Schutzeinrichtung)
  • Seite 11 3.2. ANSCHLÜSSE 1 RJ45-Buchse (Ethernet-Anschluss) 3 Niederspannungsbuchse (Stromanschluss) 2 USB-Anschluss (für Etikettendrucker, Barcodescan- ner oder Update per USB-Speicherstick) 3.3. MITGELIEFERTES ZUBEHÖR Netzteil mit Niederspannungsstecker und Kaltgerä- Transporthalterungen (2×) tekabel (Stecker männlich C20) 3.4. TYPENSCHILD  Darf nicht entfernt oder verdeckt werden. ...
  • Seite 12 GARANT Setting Bench SB1 Setting-Bench 43 9900 Hoffmann Supply Chain GmbH Franz-Hoffmann-Str. 3 90431 Nuremberg, Germany Designation: Horizontal adjustment device Type: SB1-300 Project No: 40580 Power Input: 24V / 5.0 A / 120 W Serial No. / YOC: 10010001 / 08/2019 www.hoffmann-group.com...
  • Seite 13 Transport, Aufstellort und Lagerung WARNUNG Herabfallendes oder kippendes Einstellgerät Quetsch-, Scher- und Stoßgefahr des Körpers und Gliedmaßen. » Transportfahrzeug, Hebezeug und Anschlagmittel verwenden, die für Gewicht und Abmaße des Einstellgeräts ausge- legt sind und Anforderungen an sicheren Transport entsprechen. » Nicht unter Einstellgerät treten oder greifen.
  • Seite 14 4. Bildschirmposition einstellen [} Seite 23]. 5.2. SCANNER USB seriell Standardprodukteinstellung Vor Erstverwendung Honeywell-Scanner (Art.-Nr. 439930 1950GHD) in Kombination mit Setting Bench SB1 einmalig einrich- ten. 1. Scanner über USB-Anschluss mit Setting Bench verbinden. 2. Barcode „Standardprodukteinstellungen“ einscannen. » Scanner wird auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
  • Seite 15 VORSICHT Bewegliche Keramikendmaße Quetsch- und Schergefahr der Hände. » Vor Betrieb freien Verfahrbereich sicherstellen und freihalten. » Während Betrieb nicht zwischen Keramikendmaße greifen. » Während Betrieb Keramikendmaße nicht händisch bewegen. Einstellgerät hält Keramikendmaße motorisch in Position. 6.1. EINSCHALTEN UND INITIALISIEREN --.- °C 08:41 0006,000...
  • Seite 16 GARANT Setting Bench SB1 6.2.1. Längeneinstellung 1 2 3 4 --.- °C 08:41 0006,000 INNEN AUßEN ENTER ZERO Wert als Favorit speichern Maßeinheit Eingegebene Länge Eingegebene Länge anfahren Aktuelle Betriebstemperatur Referenzfahrt starten Anzeige Innen-/Außenmaß ausgewählt Außenauswahl: Eingegebene Länge bezieht sich auf Abstand zwischen Außenseiten der Kerami-...
  • Seite 17 6.2.2. Manuelles Verfahren 1 2 3 4 --.- °C 08:41 0006,000 Wert als Favorit speichern Keramikendmaß schnell nach rechts fahren Aktuelle Länge Keramikendmaß langsam nach rechts fahren Aktuelle Betriebstemperatur Aktuelle Einstellung Bildschirmposition In „Längeneinstellung“ ausgewählte Innen-/ Keramikendmaß langsam nach links fahren Außenmaß-Auswahl Uhrzeit Keramikendmaß...
  • Seite 18 GARANT Setting Bench SB1 6.2.3. Einstellen über Toleranzwerte 1 2 3 4 --.- °C 08:41 0012,000 Nennmaß d ENTER ----.--- 0012,000 ENTER ISO-Passung ----.--- Qualität ENTER ----.--- 1 Wert als Favorit speichern. 8 Med-Wert anfahren 2 In „Längeneinstellung“ eingegebene Länge...
  • Seite 19 6.2.4. Einstellen über Favoriten Favoriten Verlauf Name Wert Wert 2 0150,000 0200,000 Favoriten anzeigen Eintrag löschen Verlauf anzeigen Name ändern Innen-/Außenmaß-Auswahl Wert Länge Optionen anzeigen Name ü Alle Zubehörteile entfernt. ü Keine Gegenstände oder Körperteile zwischen Keramikendmaße. ü „Favoriten“ ist ausgewählt. ü...
  • Seite 20 GARANT Setting Bench SB1 6.2.5. Einstellen über Verlauf Favoriten Verlauf Datum Wert 0075,000 26.06.2019, 06:43 0069,000 26.06.2019, 06:33 Favoriten anzeigen Wert als Favorit speichern Verlauf anzeigen Etikett mit QR-Code drucken Datum und Uhrzeit der letzten Verwendung Innen-/Außenmaß-Auswahl Optionen anzeigen Wert Länge ü...
  • Seite 21 1. Adapter Art.-Nr. 439912 von oben auf Keramikendmaße führen. 2. Adapter mittels Schraube festziehen. 3. Messmittel in Einschnitt des Adapters führen. 6.3.3. 2-Punkt-Bohrungsmessgerät Größe 18-35 ohne Adapter Art.-Nr. 439912 verwenden. 1. Adapter Art.-Nr. 439914 von oben über zwei Zapfen des fest montierten Keramikendmaßes führen. 2.
  • Seite 22 GARANT Setting Bench SB1 6.6. AUSSCHALTEN Einstellungen Ausschalten SB1 ausschalten? Abbrechen Abb. 2: Dialog "Ausschalten" ü „Einstellungen“ ausgewählt. 1. „Ausschalten“ auswählen. 2. Mit „OK“ bestätigen. » Einstellgerät fährt herunter. 3. An-/Aus-Schalter drücken. Systemeinstellungen Einstellungen System Zeit & Sprache Drucken & Scannen Update &...
  • Seite 23 Etikettgröße einstellen und Scanner zurückset- Gerät ausschalten 7.1. MASSEINHEIT, BILDSCHIRMPOSITION, HELLIGKEIT UND STAND-BY-ZEIT System Einheit: inch Bildschirm: rechts links Historie leeren Helligkeit: Stand-By: 30min 60min 90min nie 15min 1 Maßeinheit in mm oder inch einstellen 4 Bildschirmhelligkeit einstellen 2 Bildschirmposition rechts oder links einstellen 5 Zeitspanne wählen, nach der das Einstellgerät in Stand-By-Modus wechselt 3 Gesamten Verlauf löschen...
  • Seite 24 GARANT Setting Bench SB1 2 Uhrzeit im Format hh:mm 4 Zurück zu Einstellungen 7.3. DRUCKEN UND SCANNEN Drucken & Scannen Etikettengröße: 25×54 28×89 Scanner Testdruck zurücksetzen 1 Etikettengröße für Etikettendruck einstellen 3 Scanner zurücksetzen 2 Testdruck durchführen 4 Zurück zu Einstellungen Reinigung Vor Reinigung, Einstellgerät vom Stromnetz trennen.
  • Seite 25 Intervall Wartungsarbeit Auszuführen von Nach eigener Qualitätsmanagement- Hersteller-Kalibrierung und gegebenen- Kundenservice Hoffmann Group Vorschrift (empfohlen: 1× jährlich) falls Justage durchführen. Nach gültiger nationaler Vorschrift Elektrische Betriebsmittel (inklusive Fachkraft für elektrotechnische Arbeiten Netzteil) prüfen. 9.1. ERSATZTEILE Original-Ersatzteilbezug über Hoffmann Group Kundenservice. 9.2. SYSTEMUPDATE Während Installation des Updates, Gerät nicht ausschalten.
  • Seite 26 GARANT Setting Bench SB1 Störung Mögliche Ursache Maßnahme Auszuführen von Keine Stromversorgung. Spannung prüfen. Fachkraft für elektrotech- nische Arbeiten Referenzfahrt startet Zubehörteile behindern Achsbe- Zubehörteile entfernen und Refe- Unterwiesene Person nicht oder bricht ab. wegung. renzfahrt wiederholen. Keine Achsbewegung. Not-Halt-Schalter wurde gedrückt. Not-Halt-Schalter lösen.
  • Seite 27 Störung Mögliche Ursache Maßnahme Schreiben der Datei fehlgeschlagen. Ser- Datei kann nicht in System des Einstell- Kundenservice Hoffmann Group kontak- vice kontaktieren gerätes geschrieben werden. tieren. Dateiintegrität fehlerhaft. Wiederholen. Update-Datei hat Integritätsprüfung Update erneut starten. Datei auf USB- nicht bestanden. Speicherstick prüfen.
  • Seite 28 GARANT Setting Bench SB1 11.3. NOT-HALT-SCHALTER ENTRIEGELN WARNUNG Entriegeln des Not-Halt-Schalters Schwere Verletzungen der Hände. » Not-Halt-Schalter nicht vor Beheben der Gefahrensituation entriegeln. ü Gefahrensituation behoben. 1. Not-Halt-Schalter in Pfeilrichtung drehen und nach oben ziehen. » Not-Halt-Schalter ist gelöst. 2. Warnmeldung auf Bildschirm bestätigen.
  • Seite 29 15. Original EU-/EG-Konformitätserklärung NAME UND ANSCHRIFT DES HERSTELLERS Hoffmann Supply Chain GmbH • Franz-Hoffmann-Str. 3 • 90431 Nürnberg • Deutschland GEGENSTAND DER ERKLÄRUNG Allgemeine Bezeichnung: Horizontales Einstellgerät Marke: GARANT Funktion: Einstellen von Innen- und Außenmessgeräten Modell: SB 1 Typ: 300, 600, 1000...
  • Seite 30 GARANT Setting Bench SB1 NAME UND ANSCHRIFT DER PERSON, DIE BEVOLLMÄCHTIGT IST, DIE TECHNISCHEN UNTERLAGEN ZUSAMMENZUSTELLEN Hoffmann Engineering Services GmbH • Haberlandstr. 55 • 81241 München • Deutschland München, Alexander Eckert, Geschäftsführer...
  • Seite 80 GARANT Setting Bench SB1 Alexander Eckert, jednatel...
  • Seite 205 2006/42/EG, 2011/65/EU, 2014/30/EU POTPUNO PRIMIJENJENE USKLAĐENE NORME EN ISO 12100:2010, EN ISO 14120:2015, EN ISO 13849-1:2012, EN 60204-1:2018, EN 61000-6-2:2019, EN 61000-6-3:2007 + A1:2011 + AC:2012, EN 50581:2012 NAZIV I ADRESA OSOBE KOJA JE OPUNOMOĆENA SASTAVITI TEHNIČKE DOKUMENTE Hoffmann Engineering Services GmbH • Haberlandstr. 55 • 81241 München • Njemačka München, Alexander Eckert, direktor...
  • Seite 305 NAAM EN ADRES VAN DE PERSOON DIE BEVOEGD IS OM HET TECHNISCHE DOSSIER SAMEN TE STELLEN Hoffmann Engineering Services GmbH • Haberlandstr. 55 • 81241 München • Duitsland München, Alexander Eckert, directeur www.hoffmann-group.com...
  • Seite 381 Александер Экерт (Alexander Eckert), директор www.hoffmann-group.com...
  • Seite 431 Service Gödde S.P.R.L Metmatus SIA Hoffmann Quality Tools Asia Pacific Bermicht, 1 · B-4750 Nidrum · Belgium · Mazā Rencēnu 8 · LV-1073 Rīga · Latvia · Pte. Ltd. (Wallonie, Brussels, Luxembourg) · Pho- Phone: +371 65 44 67 01 · 25 International Business Park · #02-61/64 ne: +32 80 4479 26 ·...

Diese Anleitung auch für:

439900