Herunterladen Diese Seite drucken

Dražice OKFE 100 Bedienungs- Und Installationsanweisung Seite 9

Warmwasserspeicher für kombinierte wassererwärmung mittels ac- und dc-strom für senkrechte montage ac/dc 1,5/2 kw

Werbung

Abb. 4
Schaltungsschema
10. Inbetriebnahme des Wassererhitzers
Nach dem Anschluss des Warmwasserspeichers an das Wasserleitungssystem, Stromnetz und die Stromquelle aus
den photovoltaischen Paneelen und Prüfung des Sicherheitsventils (gemäß der dem Ventil beigelegten Anleitung)
kann der Warmwasserspeicher in Betrieb genommen werden.
Vorgehensweise:
a) Prüfung der Wasser-, Elektro-, Heizsysteminstallation. Prüfung der richtigen Anbringung der Fühler des Betriebs-
und Sicherheitsthermostats. Die Fühler müssen in der Tauchhülse bis zum Anschlag eingeschoben werden, und zwar
zuerst der Betriebsthermostat, dann der Sicherheitsthermostat.
b) Öffnen des Warmwasserventils der Mischbatterie.
c) Öffnen des Ventils der Kaltwasserzuleitung zum Wassererwärmer.
d) Sobald das Wasser aus dem Warmwasserventil herauszufließen beginnt, ist das Füllen des Wassererwärmers
beendet und das Ventil wird geschlossen.
e) Bei Undichtigkeiten (Flanschdeckel) empfehlen wir, die Flanschdeckelschrauben nachzuziehen.
f) Anschluss des Warmwasserspeichers an das Wechselstromnetz.
g) Anschluss des Warmwasserspeichers an die Gleichstromquelle aus den photovoltaischen Paneelen.
h) Vor der Inbetriebnahme des Warmwasserspeichers muss man die Abdeckung der Elektroinstallation, die den
Zugang zu den Elektroteilen des Warmwasserspeichers abschließt, zuschrauben. Während der Wassererwärmung
tropft das Wasser aus dem Sicherheitsventil ab; es handelt sich um eine normale Erscheinung, die durch die
Vergrößerung des Wasservolumens verursacht ist.
i) Bei der Inbetriebnahme muss man den Warmwasserspeicher spülen.
11. Brandschutzvorschriften für die Installation und Nutzung des Wassererwärmers
Die Brandschutzvorschriften für die Installation des Wassererwärmers sind den einschlägigen Normen zu
entnehmen.
Der Wassererwärmer darf nicht an das Stromnetz und den Gleichstrom aus den photovoltaischen Paneelen
angeschlossen werden, sofern in seiner Nähe mit brennbaren Flüssigkeiten (Benzin, Fleckenreiniger), Gasen usw.
gearbeitet wird.
03-2012
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Okfe 125Okfe 160