Herunterladen Diese Seite drucken

Dražice OKFE 100 Bedienungs- Und Installationsanweisung Seite 4

Warmwasserspeicher für kombinierte wassererwärmung mittels ac- und dc-strom für senkrechte montage ac/dc 1,5/2 kw

Werbung

Die Thermostaten kann man je nach Bedarf im Bereich von 5°C - 74°C einstellen. Wir empfehlen, bei der Erwärmung
mit dem DC-Strom die Wassertemperatur maximal auf 60
Ausnutzung der elektrischen Quelle aus den photovoltaischen Paneelen.
0
VORSICHT! Das auf 60
Kaltwassermischen.
Der Hersteller empfiehlt, an die Warmwasseraustrittsleitung ein Mischventil zu montieren, denn an sonnigen
Tagen kann die Wassertemperatur im Warmwasserspeicher bis zu 90 °C erreichen, was eine Wassertemperatur
ist, die Verbrühungen mit nachfolgenden gesundheitlichen Komplikationen verursachen kann. Am Mischventil
wird die für den normalen Gebrauch geeignete Austrittstemperatur eingestellt.
Nachdem die eingestellte Temperatur erreicht wurde, der Thermostat unterbricht die Stromversorgung und dadurch
die Wassererwärmung.
Die gelbe Kontrolllampe signalisiert den Anlagenbetrieb. Sofern sie leuchtet, befindet sich die Anlage im Betrieb.
Falls sie erlischt, ist die Anlage außer Betrieb.
Die Gleichstromzufuhr aus den photovoltaischen Paneelen signalisiert die grüne Kontrolllampe. Solange sie leuchtet,
produzieren die Paneele die elektrische Energie.
Die Wassererwärmung mit dem AC-Strom aus dem Stromnetz signalisiert die rote Kontrolllampe. Falls sie erlischt,
ist die Wassererwärmung mit dem AC-Strom ausgeschaltet.
3. Bedienung
Abb. 1
Bedientafel
C erwärmte Wasser ist gefühlsmäßig sehr warm. Beim Gebrauch muss man sie mit
0
C einzustellen. Diese Temperatur gewährt die maximale
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Okfe 125Okfe 160