Herunterladen Diese Seite drucken

Dražice OKFE 100 Bedienungs- Und Installationsanweisung Seite 5

Warmwasserspeicher für kombinierte wassererwärmung mittels ac- und dc-strom für senkrechte montage ac/dc 1,5/2 kw

Werbung

4. Technische Beschreibung
Der Behälter des Warmwasserspeichers wird aus Stahlblech hergestellt und mit einem Überdruck von 0,9 MPa
geprüft. Die innere Behälteroberfläche ist emailliert. Zum unteren Behälterboden ist ein Flansch angeschweißt, zu
dem der Flanschdeckel angeschraubt ist. Zwischen dem Flanschdeckel und Flansch ist ein Dichtungsring eingesetzt,
der die einwandfreie Abdichtung sichert. Im Flanschdeckel befinden sich die Tauchhülsen für die Anbringung der
Heiz-, Regel- und Sicherheitselemente des Warmwasserspeichers (Heizkörper, Thermostatfühler, Wärmesicherung)
angebracht. Auf der M8-Mutter ist die Anodenstange montiert.
Die Anodenstange wird als eine Art Schutzmaßnahme im Wassererwärmer verwendet. Mit ihrer Reaktion mit dem
Wasser schafft sie eine Umgebung, die die Lebensdauer des Behälters verlängert. Die Ausführung und das
verwendete Material der Anode entsprechen der Norm DIN 4753/6.
Im oberen Teil des Behälters befindet sich ein Temperaurindikator, der Informationen über die Wassertemperatur
im Warmwasserspeicher überträgt.
Der Behälter hat eine Isolierung aus hartem Polyurethanschaum, die minimale Wärmeverluste sichert. Die
Elektroinstallation befindet sich im unteren Teil des Wassererwärmers, unter einer einfach abnehmbaren
Abdeckung. Die Wassertemperatur kann man mit Thermostaten im Bereich von 5 - 74
auf der Thermostatknopf markiert ist, einstellen.
Der Kaltwassereintritt ist mit blauer Farbe, der Warmbrauchwasseraustritt (nachfolgend nur WBW) mit roter Farbe
markiert. Alle Außenteile aus Stahl sind zwecks Korrosionsschutz mit Pulverfarbe beschichtet, die Verbindungsteile
sind metallisiert.
Abb. 2
Temperaturanzeige
2 Tauchhülse für Heizkörper
Keramischer Heizkörper
4 Betriebsthermostat mit externer Bedienung und
Sicherheitsthermostat
5 Abdeckung Elektroinstallation
6 Kaltwasser-Eintrittsrohr
7 Tauchhülse für Thermostatfühler
8 Warmwasser-Auslassrohr
9 Magnesiumanode
10 Stahlbehälter, emailliert
11 FCKW-freie PU-Isolierung
12 Mantel des Wassererwärmers
5
0
C entsprechend der Skala, die

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Okfe 125Okfe 160