Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dokumentqualität; Papiergewicht - Fujitsu M3099EX Bedienungsanleitung

Dokumentenscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3099EX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dokumentqualität
Dieser Abschnitt beschreibt Typen und Gewicht der Dokumente, die mit dem Scanner eingelesen
werden können, sowie Vorsichtsmaßnahmen.
Dokumenttyp
Der folgende Papiertyp wird für einzulesende Dokumente empfohlen:
HINWEIS
Verwenden Sie nur die angegebenen Papiertypen. (In seltenen Fällen kann es zu doppeltem Einzug oder
zur Beschädigung von Dokumenten kommen.)
• Holzfreies Papier
• Normalpapier (beispielsweise das für XEROX 4024 angegebene Papier)
• OCR-Papier
Bei Verwendung anderer Papiertypen sollten Sie vor dem Durchführen eines Scanvorgangs überprüfen,
ob das Papier problemlos über den ADF eingezogen wird.

Papiergewicht

Das folgende Papiergewicht ist zulässig:
2
• 52 bis 127 g/m
Vorsichtsmaßnahmen
Bei folgenden Dokumenten kann es unter Umständen zu Problemen beim Einlesen kommen. Ein
vorheriger Test des Dokumenteinzugs kann dazu beitragen, unerwartete Fehler zu vermeiden. Wenn das
Dokument im ADF hängenbleibt (Papierstau) oder häufig ein doppelter Einzug erfolgt, sollten Sie die
Trenndruckeinstellung ändern (siehe Referenzhandbuch).
• Papier mit Büro- oder Heftklammern
• Papier mit noch nasser Tinte
• Papier mit unterschiedlicher Stärke, wie z. B. Umschläge
• Stark geknittertes oder gewelltes Papier (siehe HINWEIS auf der nächsten Seite)
• Papier mit Falten oder Rissen
• Pauspapier
• Beschichtetes Papier
• Kohlepapier
• Kohlefreies Durchschlagpapier
• Kleinere Formate als 76 mm x 63 mm oder größere Formate als A3
• Andere Materialien als Papier, z. B. Stoff, Metall- oder Plastikfolien
• Fotopapier
• Papier mit Perforationen am Rand
• Nicht rechteckiges Papier
4-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M3099ghM3099gxM3099eh

Inhaltsverzeichnis