Wartung
76
300304403_001_C0 - 11/2016 - © Leybold
5.3
Ölwechsel
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in Abschnitt 0.3 bis 0.5.
GEFAHR
Die Öl-Einfüllöffnungen müssen luftdicht verschlossen sein. Unter Vakuum
kann das Einströmen von Außenluft dazu führen, dass ölhaltiges Gas über
die Kolbenringe in den Förderraum gelangt.
PFPE nutzt sich bei sachgerechtem Einsatz nicht ab. Deshalb muss es nicht
ausgewechselt werden. Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen, das PFPE
nicht zu wechseln, weil sich im Schadensfall, z.B. bei mechanischen
Defekten, gefährliche Zersetzungsprodukte bilden können. Lediglich
Nachfüllen von PFPE ist sinnvoll und möglich, falls der Schmiermittelstand,
z.B. nach unsachgemäßem Transport, zu niedrig ist.
Das synthetische Öl muss häufiger gewechselt werden beim Abpumpen von
korrosiven Dämpfen oder bei starkem Anfall von Staub.
Vor dem Entfernen der Öl-Ablassschraube oder Öl-Einfüllschraube die
WARNUNG
Pumpe immer erst abschalten und auf Atmosphärendruck belüften.
Bei betriebswarmer Pumpe kann die Gehäuse- und Öltemperatur über
80 °C liegen.
Pumpe abkühlen lassen. Immer Schutzhandschuhe tragen, auch zum
Schutz gegen aggressive Rückstände im Öl.
Obere und seitliche Abdeckungen entfernen, dabei auf das Erdungskabel
achten. Die Öl-Ablassschrauben und die Öl-Einfüllschrauben abschrauben,
und das Öl ablassen.
Dichtfläche säubern und Öl-Ablassschrauben mit einwandfreiem Dichtring
wieder fest einschrauben. Tropfölreste am Gehäuse abwischen.
Frisches Öl bei einer Pumpentemperatur von 15 °C bis 25 °C einfüllen. Dazu
einen sauberen Trichter verwenden.
Sicherstellen, dass das richtige Öl verwendet wird. Ausschließlich Öl von
Leybold verwenden.
Lassen Sie sich von uns beraten, wenn Sie planen, die Pumpe mit anderen
Ölen oder mit Spezialschmiermitteln zu betreiben
Auf richtige Ölstände für die still stehende Pumpe achten.
Ein zu niedriger Ölstand gefährdet die Schmierung der Lager und
HINWEIS
Zahnräder, ein zu hoher Ölstand kann zur Verölung des Förderraumes der
Pumpe führen.
Öl-Einfüllöffnung säubern und Schrauben mit einwandfreier Dichtung ein-
schrauben. Tropfölreste am Gehäuse abwischen.
Die Öleinfüllschrauben handfest anziehen (Drehmoment ca. 10 - 15 Nm).
Abdeckungen vor Inbetriebnahme anbringen.