Herunterladen Diese Seite drucken

Beurer MN5X Gebrauchsanweisung Seite 7

Haarschneider
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MN5X:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Schadsto haltige Batterien nicht im
Hausmüll entsorgen
Kennzeichnung zur Identifikation des
Verpackungsmaterials.
B
A = Materialabkürzung,
A
B = Materialnummer:
1-7 = Kunststo e,
20-22 = Papier und Pappe
CE-Kennzeichnung
Dieses Produkt erfüllt die Anforde-
rungen der geltenden europäischen
und nationalen Richtlinien.
Verpackungskomponenten trennen
und entsprechend der kommunalen
Vorschriften entsorgen.
Produkt und Verpackungskomponen-
ten trennen und entsprechend der
kommunalen Vorschriften entsorgen.
Die Produkte entsprechen nachweis-
lich den Anforderungen der Techni-
schen Regelwerke der EAWU
Gefahr
Das Gerät darf nicht in der Nähe von
Wasser oder im Wasser (z.
B. Waschbecken, Dusche, Bade-
wanne) verwendet werden –
Gefahr eines Stromschlags!
Importeur Symbol
Gleichstrom
Gerät ist nur für Gleichstrom geeignet
Gerät der Schutzklasse II
Das Gerät ist doppelt schutzisoliert
und entspricht also der Schutz-
klasse 2
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSER
GEBRAUCH
Das Gerät ist ausschließlich zum Schneiden
und Trimmen von menschlichen Kopfhaaren be-
stimmt. Verwenden Sie das Gerät nicht an Tieren
oder Gegenständen!
Das Gerät darf nur für den Zweck verwendet
werden, für den es entwickelt wurde, und auf
die in der Gebrauchsanweisung angegebene
Art und Weise. Jeder unsachgemäße Gebrauch
kann gefährlich sein. Der Hersteller haftet nicht
für Schäden, die durch unsachgemäßen oder
falschen Gebrauch verursacht wurden.
4. WARN- UND SICHERHEITS-
HINWEISE
 WARNUNG
Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen,
wird in folgenden Fällen von dem Gebrauch
des Gerätes dringend abgeraten:
• Erstickungsgefahr durch Verpackungsma-
terial! Halten Sie Kinder von Verpackungs-
material fern.
• Überprüfen Sie vor dem Gebrauch das Gerät
und Zubehör auf sichtbare Schäden. Benut-
zen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden
Sie sich an Ihren Händler oder an die ange-
gebene Kundendienstadresse.
• Halten Sie den Netzadapter von Wasser fern.
• Stromschlaggefahr! Tauchen Sie das Gerät
niemals in Wasser oder eine andere Flüssig-
keit!
• Stromschlaggefahr! Sollte das Gerät trotz
aller Vorsichtsmaßnahmen in das Wasser
fallen, ziehen Sie sofort den Netzstecker
aus der Steckdose! Greifen Sie nicht in das
Wasser! Lebensgefahr durch Stromschlag!
Lassen Sie das Gerät vor erneutem Ge-
brauch von einer autorisierten Fachwerk-
statt überprüfen!
• Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder
anderweitige Schäden davongetragen hat,
darf es nicht mehr benutzt werden. Strom-
schlag- und Verletzungsgefahr!
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10058