Herunterladen Diese Seite drucken

Beurer MN5X Gebrauchsanweisung Seite 10

Haarschneider
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MN5X:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
2. Wird der EIN-/AUS-Schalter
ten Zustand kurz gedrückt, leuchtet ebenfalls
das Reisesicherungssymbol auf.
3. Um die Reisesicherung zu deaktivieren, hal-
ten Sie den EIN-/AUS-Schalter
3 Sekunden gedrückt. Während des Deakti-
vierens blinkt das Reisesicherungssymbol.
Sobald die Reisesicherung deaktiviert ist,
erlischt das Reisesicherungssymbol. Durch
erneutes Betätigen des EIN/AUS- Schalters
kann das Gerät angeschaltet werden.
4
Wenn das Gerät an den Strom an-
geschlossen wird, wird die Reise-
sicherung automatisch deaktiviert,
um das Gerät im Netzbetrieb sofort
nutzen zu können.
7. ANWENDUNG
1. Setzen Sie die Edelstahklinge
auf das Gerät, bis sie fest einrastet. Um die
Edelstahlklinge
cken Sie diese mit dem Daumen nach oben.
2. Wählen Sie bei Bedarf einen der sechs
Kammaufsätze
und setzen ihn auf die
Edelstahklinge
Schieben Sie den Kamm-
aufsatz
bis zum An-
2
schlag entlang der Edel-
stahlklinge
. Wir empfehlen Ihnen beim
1
Kammaufsatz zunächst mit der höchsten
Schnittlänge zu beginnen, um sich dann
langsam an Ihre gewünschte Länge heran-
zuarbeiten.
3. Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie den
EIN-/AUS-Schalter
beginnt zu leuchten.
4. Führen Sie das Gerät langsam durch das
Haar. Achten Sie darauf, dass der Kamm-
im verriegel-
4
erneut für
4
von oben
1
wieder zu entfernen, drü-
1
aus
2
.
1
. Das LED-Display
4
aufsatz möglichst flach auf dem Kopf auf-
liegt. Schneiden Sie immer nur kleine Par-
tien. Schneiden Sie die Haare entgegen der
Wuchsrichtung. Falls die Haare in verschie-
dene Richtungen wachsen, verwenden Sie
das Gerät in mehrere Richtungen.
5. Um das Gerät nach der Anwendung auszu-
schalten, drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter
. Das LED-Display
4
8. REINIGUNG UND PFLEGE
8.1 Gerät reinigen
 WARNUNG
• Stromschlaggefahr! Trennen Sie das Gerät
vor jeder Reinigung immer von der Strom-
quelle.
• Brandgefahr! Reinigen Sie das Gerät nicht
mit leicht entzündbaren Flüssigkeiten!
• Reinigen Sie das Gerät nicht in der Spül-
maschine!
• Das Gerät ist nicht wasserdicht. Zur hygie-
nischen Reinigung, kann die Edelstahlklin-
ge
abgenommen und unter fließendem
1
Wasser gereinigt werden.
1. Zur gründlichen Reinigung, ziehen Sie die
Edelstahlklinge
2. Lassen Sie die Edelstahlklinge
trocknen, bevor Sie sie wieder auf das Ge-
rät aufsetzen.
8.2 Edelstahlklinge ölen
Um dauerhaft optimale Schneideergebnisse zu
erzielen, verteilen Sie regelmäßig etwas Schnei-
döl auf der Edelstahlklinge
5
10
erlischt.
5
vom Gerät nach oben ab.
1
vollständig
1
.
1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10058