Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Drehgetriebe
GHT 360.2
Betriebsanleitung
Montage, Bedienung, Inbetriebnahme

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Auma GHT 360.2

  • Seite 1 Drehgetriebe GHT 360.2 Betriebsanleitung Montage, Bedienung, Inbetriebnahme...
  • Seite 2 GHT 360.2 Inhaltsverzeichnis Anleitung zuerst lesen! Sicherheitshinweise beachten. Diese Anleitung gilt als Teil des Produktes. Anleitung während der Lebensdauer des Produktes behalten. Anleitung an jeden nachfolgenden Benutzer oder Besitzer des Produktes weitergeben. Zweck des Dokumentes: Dieses Dokument enthält Informationen für Installations-, Inbetriebnahme-, Bedien- und Wartungspersonal. Es soll helfen, das Gerät zu installieren und in Betrieb zu nehmen.
  • Seite 3 GHT 360.2 Inhaltsverzeichnis Ersatzteilliste.......................... 9.1. Drehgetriebe GHT 360.2 Zertifikate..........................10.1. Einbauerklärung Stichwortverzeichnis......................Adressen..........................
  • Seite 4 Anleitung beachtet werden. Veränderungen am Gerät sind nur mit Zustimmung des Herstellers erlaubt. Anwendungsbereich AUMA Drehgetriebe sind für die Betätigung von Industriearmaturen, wie z. B. Ventile und Schieber bestimmt. Andere Anwendungen sind nur mit ausdrücklicher (schriftlicher) Bestätigung des...
  • Seite 5 GHT 360.2 Sicherheitshinweise Nicht zulässig ist der Einsatz z. B. für: Flurförderzeuge nach EN ISO 3691 Hebezeuge nach EN 14502 Personenaufzüge nach DIN 15306 und 15309 Lastenaufzüge nach EN 81-1/A1 Rolltreppen Dauerbetrieb strahlenbelastete Bereiche in Nuklearanlagen Bei unsachgemäßem oder nicht bestimmungsgemäßem Einsatz wird keine Haftung übernommen.
  • Seite 6 GHT 360.2 Sicherheitshinweise Wissenswertes vor dem nächsten Schritt. Dieses Symbol besagt was für den nächsten Schritt vorausgesetzt wird oder was vorbereitet bzw. beachtet werden sollte. < > Verweis auf weitere Textstellen Begriffe die mit diesen Zeichen eingeklammert sind verweisen im Dokument auf weitere Textstellen zu diesem Thema.
  • Seite 7 GHT 360.2 Identifizierung Identifizierung Typenschild Bild 1: Anordnung Typenschilder Typenschild Getriebe Beschreibung Typenschild Getriebe Bild 2: Typenschild Getriebe (Beispiel) Name des Herstellers Anschrift des Herstellers Typenbezeichnung (Erklärung siehe unten) Kommisionsnummer (Erklärung siehe unten) Seriennummer (Werksnummer) Untersetzung Ausführung (Erklärung siehe unten) max.
  • Seite 8 Jedes Gerät erhält eine auftragsbezogene Kommissionsnummer (Auftragsnummer). Anhand dieser Nummer können Schaltplan (in deutscher und englischer Sprache), Prüfprotokolle und weitere Informationen zum Gerät direkt vom Internet unter http://www.auma.com heruntergeladen werden. Für manche Informationen ist eine Kundennummer erforderlich. Ausführung Drehrichtung RR oder LL Bei Rechtsdrehung an der Eingangswelle (Antrieb) gibt der erste Buchstabe der Ausführung die Lage der Schneckenwelle zum Schneckenrad an, der zweite...
  • Seite 9 Befestigung für senkrechten Transport Information Die Tragfähigkeit der Ringsschrauben ist abhängig vom Zugwinkel und der Schrau- benposition (seitlich oder von oben eingeschraubt). Tabelle 2: Gewichte GHT 360.2 mit/ohne Armaturenflansch Flansch Gesamtgewicht [ca. kg] ohne 1 115 (965 + 150) 1 145 (965 + 180)
  • Seite 10 GHT 360.2 Transport, Lagerung und Verpackung Wenn das Produkt für lange Zeit (mehr als 6 Monate) gelagert werden soll, zusätzlich Langzeitlagerung folgende Punkte beachten: Vor dem Einlagern: Schutz der blanken Flächen, insbesondere der Abtriebsteile und Anbaufläche, durch Langzeitkorrosionsschutzmittel vornehmen. Im Abstand von ca. 6 Monaten: Kontrolle auf Korrosionsbildung.
  • Seite 11 M36 x 70 2 595 Schrauben zum Antrieb Zum Anbau von AUMA Drehantrieben sind dem Getriebe Schrauben beigelegt. Beim Anbau von anderen Antrieben kann es sein, dass diese Schrauben zu lang oder zu kurz sind (zu geringe Einschraubtiefe). Herabfallen des Antriebs durch Bruch ungeeigneter Schrauben.
  • Seite 12 GHT 360.2 Montage Bild 5: Anschlussform Anschlussform B2 Hohlwelle mit Nut Information Zentrierung der Armaturenflansche als Spielpassung ausführen. 4.3.1.1 Getriebe (mit Anschlussform B2) an Armatur bauen Prüfen, ob Anschlussflansche zusammenpassen. Prüfen, ob Bohrung und Nut mit Armaturenwelle übereinstimmen. Armaturenwelle leicht einfetten.
  • Seite 13 GHT 360.2 Montage 4.3.2.1 Gewindebuchse (für A 40.2 A 60.2) fertigbearbeiten Dieser Arbeitsschritt ist nur bei ungebohrter oder vorgebohrter Gewindebuchse erforderlich. Bild 6: Aufbau Anschlussform A 40.2 A 60.2 Gewindebuchse Axial-Zylinderrollenlager [22] Gehäusescheibe [23] Wellenscheibe Zentrierring Zentrierring [3] aus Anschlussform herausdrehen.
  • Seite 14 GHT 360.2 Montage 4.3.2.2 Getriebe (mit Anschlussform A) an Armatur bauen Bild 7: Montage mit Anschlussform A Armaturenspindel Anschlussform A Schrauben zum Antrieb Armaturenflansch Schrauben zur Anschlussform Falls Anschlussform A bereits am Getriebe montiert ist: Schrauben [3] lösen und Anschlussform A [2] abnehmen.
  • Seite 15 GHT 360.2 Montage Bild 8: Montage Spindelschutzrohr Schutzkappe für Spindelschutzrohr Spindelschutzrohr Dichtring Gewinde mit Hanf, Teflonband oder Gewindedichtmittel abdichten. Spindelschutzrohr [2] in Gewinde einschrauben und festziehen. Dichtring [3] bis zur Anlage an Gehäuse herunterschieben. Prüfen, ob Schutzkappe für Spindelschutzrohr [1] vorhanden und unbeschädigt...
  • Seite 16 Probelauf Getriebe einige Minuten lastfrei bzw. in Teillast einlaufen lassen. Funktionskontrolle durchführen, dabei auf folgende Punkte achten: ungewöhnliche Geräusche Vibrationen Rauch und Dampfbildung Getriebeschaden bei Auffälligkeiten möglich! Getriebe stillsetzen. Rücksprache mit AUMA Service. Nach dem Funktionslauf Getriebe auf Dichtheit prüfen.
  • Seite 17 Austritt AUMA Service be- nachrichtigen Radialwellendichtring defekt AUMA Service benachrichtigen zu viel Schmierstoff Schmierstoff-Füllstand prüfen, korrigieren Information Während der Garantiezeit sind selbständige Reparaturen am Getriebe nicht zulässig. Sind Störungen nicht lokalisierbar empfehlen wir den AUMA Service anzufordern.
  • Seite 18 Wir empfehlen für solche Tätigkeiten unseren Service zu kontaktieren. Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten nur wenn Gerät außer Betrieb ist. AUMA AUMA bietet umfangreiche Serviceleistungen wie z. B. Instandhaltung und Wartung Service & Support und auch Kundenschulungen an. Kontaktadressen sind in diesem Dokument unter <Adressen>...
  • Seite 19 GHT 360.2 Instandhaltung und Wartung Wartungsintervalle Das Getriebe besitzt eine Lebensdauerschmierung. Eine Kontrolle der Schmierstofffüllung sollte in der Regel alle 6 Monate erfolgen. Getriebeschaden durch falsches Fett! Nur Original-Schmiermittel verwenden. Der Schmierstofftyp steht auf dem Typenschild. Schmiermittel nicht miteinander vermischen.
  • Seite 20 In den folgenden Tabellen sind neben der Standardausführung auch Optionen ange- geben. Die genaue Ausführung muss dem Technischen Datenblatt zum Auftrag entnommen werden. Das Technische Datenblatt zum Auftrag steht im Internet unter http://www.auma.com zum Download in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung (Angabe der Kommissionsnummer erforderlich). Ausstattung und Funktionen Ausführung...
  • Seite 21 GHT 360.2 Technische Daten Zubehör Ringschrauben Pro Auftrag: 4 Ringschrauben M36 für den Transport...
  • Seite 22 GHT 360.2 Ersatzteilliste Ersatzteilliste Drehgetriebe GHT 360.2...
  • Seite 23 Information: Bei jeder Ersatzteil-Bestellung bitten wir, uns den Gerätetyp und unsere Kommissionsnummer zu nennen (siehe Typenschild). Es dürfen nur original AUMA Ersatzteile verwendet werden. Die Verwendung anderer Teile führt zum Erlöschen der Garantie sowie zum Ausschluss von Haftungsansprüchen. Die Darstellung der Er- satzteile kann von der Lieferung abweichen.
  • Seite 24 GHT 360.2 Zertifikate Zertifikate 10.1 Einbauerklärung...
  • Seite 25 GHT 360.2 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Schaltplan Schmiermittel Schmierstofftyp Anschlussform A Schrauben Anschlussform B2 Schutzart 7 , 20 Anwendungsbereich Schutzmaßnahmen Armaturenspindel Seriennummer Aufsatzflansche Service Auftragsnummer 7 , 8 Sicherheitshinweise Ausführung Sicherheitshinweise/Warnun- Spindelschutzrohr Baugröße Störungsbehebung Betrieb Support Betriebslage Technische Daten Drehantriebe Transport Drehrichtung Typ (Gerätetyp)
  • Seite 26 AUMA Polska Sp. z o.o. DE 76344 Eggenstein PL 41-219 Sosnowiec Tel +49 721 78 15 93 38 Tel +48 32 783 52 00 AUMA Riester GmbH & Co. KG Udo.Hess@auma.com Fax +48 32 783 52 08 biuro@auma.com.pl Werk Müllheim Büro Baden-Württemberg...
  • Seite 27 AU NSW 1570 Artarmon www.cmr-tunisie.net Tel +61 294361088 Asien Fax +61 294393413 MANZ INCORPORATED LTD. info@barron.com.au NG Port Harcourt AUMA Actuators (Tianjin) Co., Ltd. www.barron.com.au Tel +234-84-462741 CN 300457 Tianjin Fax +234-84-462741 Tel +86 22 6625 1310 mail@manzincorporated.com Fax +86 22 6625 1320 www.manzincorporated.com...
  • Seite 28 Fax +49 711 34803 - 3034 riester@wof.auma.com Service-Center Köln Postfach 1151 D 50858 Köln Tel +49 2234 2037 - 900 Fax +49 2234 2037 - 9099 service@sck.auma.com Y005.535/001/de/4.12 Detaillierte Informationen zu den AUMA Produkten finden Sie im Internet unter: www.auma.com...