Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Solicap M FTI55 Technische Information
Endress+Hauser Solicap M FTI55 Technische Information

Endress+Hauser Solicap M FTI55 Technische Information

Kapazität
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solicap M FTI55:

Werbung

TI01556F/00/DE/01.20-00
71648526
2023-09-25
Products
Technische Information
Solicap M
FTI55
Kapazität
Füllstandsgrenzschalter für Schüttgüter
Anwendungsbereich
Für Anwendungen mit sehr hohen Seitenbelastungen von bis zu 300 Nm (221 lbf ft).
Fieldgate und Solicap stellen eine ideale Lösung zur Materialbevorratung und Logis-
tikoptimierung (Lagerbestandsführung) dar
• Prozessanschlüsse: Flansche und Gewinde
• Internationale Explosionsschutzzertifikate, SIL
Vorteile
• Höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit aufgrund des robusten Designs für
anspruchsvolle Prozessbedingungen
• Kostenersparnisse dank einfacher und schneller Inbetriebnahme, da die Kalibrie-
rung per Tastendruck erfolgt
• Universell einsetzbar durch zahlreiche Zertifikate und Zulassungen
• Zweistufiger Überspannungsschutz gegen statische Entladungen aus dem Silo
• Aktive Ansatzkompensation für anbackende Schüttgüter (in der Entwicklung)
• Erhöhte Sicherheit durch permanente Selbstüberwachung der Elektronik
• Reduzierung von Lagerhaltungskosten durch leicht zu kürzende Stabausführung
(bei Teilisolierung)
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Solicap M FTI55

  • Seite 1 Products Solutions Services TI01556F/00/DE/01.20-00 71648526 2023-09-25 Technische Information Solicap M FTI55 Kapazität Füllstandsgrenzschalter für Schüttgüter Anwendungsbereich Für Anwendungen mit sehr hohen Seitenbelastungen von bis zu 300 Nm (221 lbf ft). Fieldgate und Solicap stellen eine ideale Lösung zur Materialbevorratung und Logis- tikoptimierung (Lagerbestandsführung) dar •...
  • Seite 2 Solicap M FTI55 Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..... 3 Konstruktiver Aufbau ..... . . 22 Darstellungskonventionen .
  • Seite 3 Solicap M FTI55 Hinweise zum Dokument Darstellungskonventionen Warnhinweissymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
  • Seite 4 Solicap M FTI55 Verweis auf Dokumentation Verweis auf Seite Verweis auf Abbildung Zu beachtender Hinweis oder einzelner Handlungsschritt Handlungsschritte Ergebnis eines Handlungsschritts Hilfe im Problemfall Sichtkontrolle Bedienung via Bedientool Schreibgeschützter Parameter 1, 2, 3, ... Positionsnummern A, B, C, ...
  • Seite 5 • Zuckerrüben • Kaolin • Kraftfutter und ähnliche Schüttgüter Der Typ der Messeinrichtung ist von der Wahl des Elektronikeinsatzes abhängig. Messeinrichtung Füllstandsgrenzschalter Die komplette Messeinrichtung besteht aus dem Füllstandsgrenzschalter Solicap M FTI55 und einem Elektronikeinsatz FEI51, FEI52 oder FEI54. Endress+Hauser...
  • Seite 6 A0043989  2 Sonden als Füllstandsgrenzschalter Füllstandsgrenzschalter und separates Auswertegerät Der Solicap M FTI55 kann auch als Sensor für das separate Auswertegerät verwendet werden. Die komplette Messeinrichtung besteht aus: • Füllstandsgrenzschalter Solicap M FTI55 • Elektronikeinsatz: • FEI53 – nicht explosionsgefährdete Bereiche •...
  • Seite 7 Ein- und Ausschaltpunkte frei definiert werden können. Ex d ∆s A0043990  4 Sonde als Zweipunkt-Grenzschalter ∆s Zweipunktregelung Förderschnecke Füllstandsgrenzschalter 8 mA oder 16 mA Die komplette Messeinrichtung besteht aus: • Füllstandsgrenzschalter Solicap M FTI55 • Elektronikeinsatz FEI55 • Messumformerspeisegerät, z. B. RMA42 Endress+Hauser...
  • Seite 8 Solicap M FTI55 Ex i A0043994  5 Sonde über externes Netzgerät gespeist Messumformerspeisegerät Elektronikeinsätze FEI51 Zweileiter-Wechselstromanschluss • Last über Thyristor direkt im Versorgungsstromkreis geschaltet • Justierung der Grenzstanderfassung direkt am Füllstandsgrenzschalter FEI52 3-Leiter-Gleichstromausführung • Schalten der Last über Transistor (PNP) und separaten Versorgungsspannungsanschluss •...
  • Seite 9 Solicap M FTI55 Systemintegration über Vendor Managed Inventory Fieldgate Durch die Fernabfrage von Tank- bzw. Siloständen über Fieldgate können sich Lieferanten von Roh- stoffen jederzeit über die aktuellen Vorräte bei ihren Stammkunden informieren und z. B. in der eigenen Produktionsplanung berücksichtigen. Fieldgate überwacht die konfigurierten Grenzstände und löst bei Bedarf automatisch die nächste Bestellung aus.
  • Seite 10 Solicap M FTI55 ∆s A0043996  6 Messbedingungen – Übersicht Aktive Länge Inaktive Länge ∆s Zweipunktregelung MIN Mindest-Messfüllstand Die Mindest-Sondenlänge kann mithilfe der folgenden Formel berechnet werden: Mindest-Sondenlänge für nicht leitende Medien < 1 µS/cm Δ C C ·( - 1) ε...
  • Seite 11 Solicap M FTI55 MIN-Sicherheit: Der Ausgang schaltet sicherheitsgerichtet, wenn die Sonde unbedeckt ist (Ausfall- signal). MAX-Sicherheit: Der Ausgang schaltet sicherheitsgerichtet, wenn die Sonde bedeckt ist (Ausfall- signal). Schaltverzögerung FEI51, FEI52, FEI54, FEI55 Am Elektronikeinsatz stufenweise einstellbar: 0,3 … 10 s.
  • Seite 12 Solicap M FTI55 A0011175  8 M12-Stecker mit 3-Leiter-Elektronikeinsatz FEI52, FEI53 Positives Potenzial Nicht verwendet Negatives Potenzial Externe Last/Signal Kabeldurchführung Kabelverschraubung M20x1,5 nur für Ex d-Kabeleinführung M20 Es sind zwei Kabelverschraubungen im Lieferumfang enthalten. Kabeldurchführung • G½ • NPT½ • NPT¾...
  • Seite 13 Silowand isolieren. α ≥500 (19.7) ≥500 (19.7) α A0043999  9 Montagebeispiele. Maßeinheit mm (in) α Neigungswinkel FTI55 FTI56 Abstand zum Befüllpunkt Wärmedämmung Sensor montieren Der Solicap M FTI55 kann montiert werden: • von oben • von der Seite Endress+Hauser...
  • Seite 14 Solicap M FTI55 HINWEIS Wird der Sondenstab im Bereich des Füllgutstroms montiert, kann dies zu einem fehlerhaften Gerätebetrieb führen! ‣ Sonde in ausreichendem Abstand zum Füllgutstrom montieren. HINWEIS Der Sondenstab darf die Wand des Metallbehälters nicht berühren! ‣ Sicherstellen, dass der Sondenstab von der Wand des Metallbehälters isoliert ist.
  • Seite 15 Solicap M FTI55 A0044001  11 In einer Betonwand installierte Sonde Metallplatte mit Gewindemuffe Wärmedämmung Einbau der Sonde in einem Silo mit Kunststoffwänden Wenn die Sonde in einem Silo mit Kunststoffwänden installiert wird, muss als Gegenelektrode eine Metallplatte an der Außenseite des Silos angebracht werden. Diese Platte kann quadratisch oder rund sein.
  • Seite 16 Solicap M FTI55 Sonde mit Separatgehäuse L4 ≤ 6 m (20 ) A0042386  13 Anschluss der Sonde und des Separatgehäuses Explosionsgefährdete Zone 1 Explosionsgefährdete Zone 0 Stablänge: maximal 4 m (13 ft) Kabellänge Die maximale Kabellänge L4 und die Stablänge L1 dürfen 10 m (33 ft) nicht überschreiten.
  • Seite 17 Solicap M FTI55 r ≥ 100 (3.94) 61 (2.4) 75 (2.95) r ≥ 100 (3.94) A0044370  14 Gehäuseseite: Wandmontage, Rohrmontage und Sensorseite. Maßeinheit mm (in) Parameterwerte Parameter B • Polyestergehäuse (F16): 76 mm (2,99 in) • Edelstahlgehäuse (F15): 64 mm (2,52 in) •...
  • Seite 18 Solicap M FTI55 86 (3.39) 3 (0.12) 70 (2.76) A0033881  15 Wandhalterung – Übersicht. Maßeinheit mm (in) Umgebung • Gehäuse F16: –40 … +70 °C (–40 … +158 °F) Umgebungstemperatur • Übriges Gehäuse: –50 … +70 °C (–58 … +158 °F) •...
  • Seite 19 Solicap M FTI55 Edelstahlgehäuse F27 mit gasdichter Prozessdichtung Schutzart: • IP66 • IP67 • IP68 • Type4X Aluminiumgehäuse T13 mit gasdichter Prozessdichtung und getrenntem Anschlussraum (Ex d) Schutzart: • IP66 • IP68 • Type4X Separatgehäuse Schutzart: • IP66 • IP68 •...
  • Seite 20 Solicap M FTI55 Stabsonde FTI55 [°F] °C +158 +104 –31 –35 –40 – 0 –58 –50 °C – 0 – 0 +180 [°F] –58 –40 +176 +356 A0044014  16 Teilisolierte Sonde [°F] °C +158 –31 –35 –40 – 0 –58...
  • Seite 21 Solicap M FTI55 Stabsonde FTI55 [psi] [bar] +362.5 +145 °C – 0 +120 +180 [°F] –58 +248 +356 A0044017  18 Teilisolierte Sonde [psi] [bar] +362.5 +145 °C – 0 [°F] –58 +140 +176 A0044018  19 Vollisolierte Sonde Prozessdruckgrenzen Prozessdruckgrenzen: –1 …...
  • Seite 22 Solicap M FTI55 [°F] °C +248 +120 +230 +110 –58 –50 °C –80 +170 +180 [°F] –112 +338 +356 A0044013  20 Grafik Prozessdruckbereich Umgebungstemperatur Prozesstemperatur Die maximale Verbindungslänge zwischen der Sonde und dem Separatgehäuse beträgt 6 m (L4). Wird ein Gerät mit Separatgehäuse bestellt, ist die gewünschte Länge anzugeben. Soll die Anschluss- leitung gekürzt oder durch eine Wand geführt werden, ist sie vom Prozessanschluss zu trennen.
  • Seite 23 Solicap M FTI55 Edelstahlgehäuse F15 ø76 (2.99) 64 (2.52) A0040692 Maßeinheit mm (in) Edelstahlgehäuse F17 65 (2.56) ø80 (3.15) 60 (2.36) A0040693 Maßeinheit mm (in) Aluminiumgehäuse F13 Mit der gasdichten Prozessdichtung. 65 (2.56) ø80 (3.15) 60 (2.36) A0040694 Maßeinheit mm (in) Edelstahlgehäuse F27...
  • Seite 24 Solicap M FTI55 65 (2.56) ø80 (3.15) 60 (2.36) A0040694 Maßeinheit mm (in) Aluminiumgehäuse T13 Mit getrenntem Anschlussraum und gasdichter Prozessdichtung. 97 (3.82) 65 (2.56) A0040695 Maßeinheit mm (in) Endress+Hauser...
  • Seite 25 Solicap M FTI55 Gehäusehöhen mit Adapter Abkürzungen: • G – Bestellcode • H1 – Höhe A0044020 A0044021 A0044022 G: 2 G: 1 G: 3 125 mm (4,92 in) 121 mm (4,76 in) 131 mm (5,16 in) Polyestergehäuse F16 Edelstahlgehäuse F15 Aluminiumgehäuse F17...
  • Seite 26 Solicap M FTI55 • p : 25 bar (362,5 psi) • Bestellcode • 316L: RGJ • Stahl: RG1 Flansche A0044027 • p : 25 bar (362,5 psi) • Bestellcode • ASME B16.5, NPS 2" Cl.150 RF, 316/316L: AFJ • ASME B16.5, NPS 3" Cl.150 RF, 316/316L: AGJ •...
  • Seite 27 Solicap M FTI55 A0044029 A0044030 77 mm (3,03 in) 77 mm (3,03 in) 25 mm (0,98 in) 25 mm (0,98 in) Gesamtlänge (L) 200 … 4 000 mm (7,87 … 157 in) 200 … 4 000 mm (7,87 … 157 in) Aktive Stablänge (L1)
  • Seite 28 Solicap M FTI55 A0044029 A0044030 Sonde kann bei Kondensatbildung an der Tankdecke verwendet werden Teilisolierte Stabsonde Vollisolierte Stabsonde A0044032 A0044031 66 mm (2,6 in) 92 mm (3,62 in) 25 mm (0,98 in) 25 mm (0,98 in) Gesamtlänge (L) 300 … 6 000 mm (11,8 … 236 in) 225 …...
  • Seite 29 Solicap M FTI55 A0044032 A0044031 43 (1,69) Durchmesser Sondenstab 18 mm (0,71 in) 18 mm (0,71 in) Durchmesser Sondenstab mit Isolierung 26 mm (1,02 in) 26 mm (1,02 in) Durchmesser aktive Ansatzkompensation 36 mm (1,42 in) Länge aktive Ansatzkompensation 125 mm (4,92 in) Seitliche Belastbarkeit bei 20 °C (68 °F)
  • Seite 30 Solicap M FTI55 Gewicht Gehäuse mit Prozessanschluss: • F15, F16, F17, F13 ca. 4,00 kg (8,82 lb) • + Flanschgewicht oder Prozessanschluss • Sondenstab 2 kg/m (0,67 lb/ft) (für Sondenstab mit ø18 mm (0,71 in)) • T13 ca. 4,50 kg (9,92 lb) •...
  • Seite 31 Solicap M FTI55 Bei der Relaisauswahl die Halteleistung und Bemessungsleistung beachten. Ausfallsignal <3.8 mA <3.8 mA I /<3,8 mA <3.8 mA A0042586 Ausgangssignal Ausgangssignal bei Netzausfall oder Beschädigung des Sensors: < 3,8 mA Anschließbare Last • Für Relais mit einer minimalen Halte- bzw. Bemessungsleistung: •...
  • Seite 32 Solicap M FTI55 Elektrischer Anschluss 0.5A L— A0042388 Stromeingang + Stromeingang - Sicherung 0,5 A Externe Last: I =350 mA U = 55 V Vorzugsweise in Verbindung mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), DI-Modulen gemäß EN 61131-2. Positives Signal am Schaltausgang des Elektroniksystems (PNP).
  • Seite 33 Negative Klemme im Nivotester FTC325 Positive Klemme im Nivotester FTC325 Signalklemme im Nivotester FTC325 3 … 12 V-Signal. Zum Anschluss an das Auswertegerät Nivotester FTC325 3-WIRE von Endress+Hauser. Umschaltung zwischen MIN- und MAX-Sicherheit im Nivotester FTC325 3-WIRE. Justierung der Grenzstanderfassung direkt am Nivotester. Ausgangssignal 3 ...
  • Seite 34 Solicap M FTI55 Ausfallsignal Spannung an Klemme 3 gegenüber von Klemme 1: < 2,7 V Anschließbare Last • Potenzialfreie Relaiskontakte im angeschlossenen Auswertegerät Nivotester FTC325 3-WIRE • Für die Kontaktbelastbarkeit siehe technische Daten des Auswertegeräts AC- und DC-Elektronikein- Energieversorgung satz FEI54 mit Relaisausgang •...
  • Seite 35 Solicap M FTI55 Ausgangssignal A0042528 Ausfallsignal Ausgangssignal bei Netzausfall oder bei Geräteausfall: Relais abgefallen Anschließbare Last • Lasten über 2 potenzialfreie Wechselkontakte (DPDT) geschaltet • Maximalwerte (AC): • I = 6 A • U = 253 V • P = 1 500 VA bei cosφ = 1 •...
  • Seite 36 Solicap M FTI55 Elektrischer Anschluss Ex ia — A0042391 Messeinsatz an speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), AI-Module 4 … 20 mA gemäß EN 61131-2 anschließen. Das Grenzstandsignal wird über einen Ausgangssignalsprung von 8 … 16 mA übermittelt. Ausgangssignal ~16 mA ~8 mA...
  • Seite 37 — A0050141 Negative Klemme im Nivotester FTC325 Positive Klemme im Nivotester FTC325 Zum Anschluss an die Auswertegeräte Nivotester FTC325 und FTL325P von Endress+Hauser. PFM-Signal 17 … 185 Hz. Umschaltung zwischen MIN- und MAX-Sicherheit im Nivotester. Ausgangssignal PFM 60 … 185 Hz.
  • Seite 38 Solicap M FTI55 Ausfallsignal 60 ... 185 Hz 60 ... 185 Hz <20 Hz A0042589 Anschließbare Last • Potenzialfreie Relaiskontakte im angeschlossenen Auswertegerät Nivotester: FTC325 PFM • Für die Kontaktbelastbarkeit siehe technische Daten des Auswertegeräts. NAMUR-Elektronikeinsatz FEI58 Energieversorgung • Leistungsaufnahme: •...
  • Seite 39 Solicap M FTI55 Für den Anschluss an Trennverstärker gemäß NAMUR (IEC 60947-5-6) steht z. B. der Nivotester FTL325N von Endress+Hauser zur Verfügung. Bei Grenzstanddetektion Änderung im Ausgangssig- nal von Hochstrom auf Schwachstrom. Zusatzfunktion: Prüftaste auf dem Elektronikeinsatz. Tastendruck unterbricht die Verbindung zum Trennverstärker.
  • Seite 40 Bediensprache • Automatische Überprüfung von Ausschlusskriterien • Automatische Erzeugung des Bestellcodes mit seiner Aufschlüsselung im PDF- oder Excel- Ausgabeformat • Direkte Bestellmöglichkeit im Endress+Hauser Onlineshop Messstelle (TAG) Das Gerät kann mit einer Messstellenbezeichnung bestellt werden. Ort der Messstellenkennzeichnung In der Zusatzspezifikation auswählen: •...
  • Seite 41 Dokumentation Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen Dokumentfunktion Folgende Dokumentationen können je nach bestellter Geräteausführung verfügbar sein:...
  • Seite 44 *71648526* 71648526 www.addresses.endress.com...