5.3.4
TrailTron Nachlauf-Achse/-Deichsel
Sicherheitsfunktionen
Software AMABUS BAG0117.1 02.14
Automatik / Handbetrieb
GEFAHR
Verboten mit eingeschaltetem TrailTron ist:
• Rangieren
• Straßenfahrt
Unfallgefahr durch Umkippen der Maschine!
GEFAHR
Kippgefahr für die Maschine bei eingeschlagener Lenkdeichsel;
insbesondere auf stark unebenem Gelände oder in Hanglagen!
Bei beladener oder teilbeladener Maschine mit Nachlauf-
Lenkdeichsel besteht Kippgefahr beim Wendemanöver am Vor-
gewende mit hoher Fahrgeschwindigkeit infolge der Verlagerung
des Schwerpunktes bei eingeschlagener Lenkdeichsel. Beson-
ders groß ist die Kippgefahr bei Abwärtsfahrt in Hanglagen.
Richten Sie ihre Fahrweise so ein und reduzieren Sie die Fahrge-
schwindigkeit beim Wendemanöver am Vorgewende, so dass Sie
Traktor und Maschine sicher beherrschen.
•
Wird das Spritzgestänge mit verriegeltem Schwingungsaus-
gleich über eine Höhe von 1,80 m angehoben:
→
TrailTron wird ausgeschaltet (sobald sich die Deichsel in Mittel-
stellung befindet).
•
Spritzgestänge einklappen /ausklappen:
→
Lenkachse / Lenkdeichsel muss sich in Mittelstellung befinden.
•
Wird eine Fahrgeschwindigkeit größer 20 km/h erreicht::
→
TrailTron-Achse/-Deichsel verfährt automatisch in Mittelstellung
und verbleibt im Modus Straßenfahrt bis die Fahrgeschwindig-
keit wieder kleiner 20 km/h ist.
Einsatz auf dem Feld
51