5
Einsatz auf dem Feld
5.1
Vorgehensweise beim Einsatz
Software AMABUS BAG0117.1 02.14
VORSICHT
Während der Fahrt zum Feld und auf öffentlichen Straßen ist der
AMATRON 3 immer ausgeschaltet zu halten!
→
Unfallgefahr durch Fehlbedienung!
WARNUNG
TrailTron – Achse/- Deichsel bei Transportfahrten in Mittelstel-
lung halten. TrailTron - Deichsel mit Kugelhahn sichern.
→
Unfallgefahr!
Vor Beginn des Spritzens müssen folgende Eingaben durchgeführt
sein:
•
Maschinendaten eingeben.
•
Auftrag anlegen und Auftrag starten.
1.
AMATRON 3 einschalten.
2.
in das Arbeitsmenü wechseln.
3. Profi-Klappung: Hydraulik-Block über Traktor-Steuergerät mit Öl
versorgen.
4. Spritzgestänge ausklappen
ο
Profi-Klappung, siehe Seite 59.
ο
Vorwahlklappung:
ο
über Traktor-Steuergerät.
5. Gestängehöhe
einstellen.
6.
Für UX/UG mit Lenk-Achse/-Deichsel: TrailTron auf Au-
tomatikbetrieb.
7.
DistanceControl (Option) auf Automatikbetrieb.
8.
Spritzen einschalten, mit dem Traktor anfahren und Flä-
che abspritzen.
9.
Spritzen ausschalten.
10. Spritzgestänge einklappen
ο
Profi-Klappung, siehe Seite 59.
ο
Vorwahlklappung:
ο
über Traktor-Steuergerät.
11. Lenk-Achse/-Deichsel in Mittelstellung bringen und sichern.
12. Für Profi-Klappung: Ölversorgung unterbrechen.
13.
AMATRON 3 ausschalten.
Einsatz auf dem Feld
Gestängeklappung wählen.
,
und Neigung
Gestängeklappung wählen.
,
45