Inbetriebnahme
•
Eingabe der Füllstands-
Alarmgrenze.
→
Im Spritzbetrieb ertönt ein Alarmsignal,
wenn der Füllstand im Spritzbrühebehälter
unter die Füllstands-Alarmgrenze sinkt.
•
Anfahrrampe konfigurieren
(siehe Seite 31).
Seite drei
•
Eingabe für den Mengenschritt. Ge-
ben Sie den gewünschten Mengenschritt
ein (hier 10 %).
→
Drücken der Tasten
Spritzbetrieb verändert die Aufwandmenge
pro Tastendruck um den eingegebenen
Mengenschritt.
•
,
Eingabe des maximal und
minimal zulässigen Spritzdruck der einge-
bauten Spritzdüsen.
→
Im Spritzbetrieb ertönt ein Alarmsignal,
beim Über- oder Unterschreiten der zuläs-
sigen Spritzdrücke.
•
Automatisches Verriegeln des
Schwingungsausgleichs ein und aus.
VORSICHT
Beschädigung des Spritzgestänges
durch automatisches Verriegeln bei
schräg stehender Maschine.
→
Automatisches Verriegeln aus-
schalten.
16
(Fig. 11)
/
im
Fig. 10
Fig. 11
Software AMABUS BAG0117.1 02.14