Inbetriebnahme
4.4.1.1
TrailTron konfigurieren (Basisdaten
•
Regelfaktor TrailTron eingeben.
Nur für Achsschenkellenkung:
→
Standardwert:1,00
Maschine übersteuert (Fig. 48/1):
→
kleineren Regelfaktor wählen
Maschine untersteuert (Fig. 48/2):
→
größeren Regelfaktor wählen
•
Abweichungsfaktor TrailTron einge-
ben.
Der Abweichungsfaktor gibt die Empfindlichkeit
an, ab welchem Lenkeinschlag die Steuerung zu
arbeiten beginnt.
ο
0-empfindlich bis 15 unempfindlich
ο
bevorzugte Werte: 4 bis 8.
•
N-Faktor in cm eingeben.
Nur für Achsschenkellenkung:
→
Standardwert:240 cm
Die Spritzenräder sollen an der gleichen Stelle
mit dem Einlenken beginnen wie die Traktorhin-
terräder (Fig. 49/1)!
Spritze lenkt zu spät in die Kurve ein und zu spät
zurück:
→
Maß a (Fig. 49) von N-Faktor abziehen.
Spritze lenkt zu früh in die Kurve ein und zu früh
wieder zurück:
→
Maß b (Fig. 49) zum N-Faktor addieren.
38
•
Vor dem Konfigurieren des TrailTron sind die Impulse/100 m zu
ermitteln, siehe Seite 28.
•
UX: Drosseln für die Lenkzylinder ganz aufdrehen. Nachher
Drosseln wieder korrekt einstellen.
Um die Achsschenkellenkung korrekt zu kalibrieren, zuerst mit dem
N-Faktor den korrekten Zeitpunkt zum Einlenken ermitteln und dann
die Intensität der Lenkung über den Regelfaktor bestimmen.
Fig. 47
Fig. 48
Fig. 49
)
Software AMABUS BAG0117.1 02.14