Herunterladen Diese Seite drucken
indexa FD21 Kurzanleitung

indexa FD21 Kurzanleitung

Funk-klingelerweiterung

Werbung

Funk-Klingelerweiterung FD21
1. Einleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig
durch. Die Bedienungs-anleitung gehört zu diesem Produkt und
enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Beachten Sie immer alle Sicherheitshinweise. Sollten Sie Fragen
haben oder unsicher in Bezug auf die Handhabung des Gerätes sein,
fragen Sie einen Fachmann oder informieren Sie sich im Internet
unter www.indexa.de. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf
und geben Sie sie ggf. an Dritte weiter.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Funk-Klingelerweiterungs SET besteht aus einem Funksender
FD2K-S und einer Gongeinheit mit Empfänger FD2G. Der Sender
besitzt eine einmalige Codierung, die bereits am Empfänger
angemeldet ist. Das Set kann durch weitere Sender (Klingeltaste
FD2K oder Bewegungsmelder FD2B) sowie Gongeinheiten FD2G
erweitert werden.
An dem Sender kann ein potentialfreier Klingeltaster oder ein
Türsprechstellenausgang mit Rufspannung angeschlossen werden.
Der Sender überträgt das Klingelsignal per Funk an eine oder mehrere
Gongeinheiten.
Bei Aktivierung sendet der Funksender ein Funksignal an die
Gongeinheit. Diese signalisiert mit einer auswählbaren Melodie
und/oder einem optischen Blinksignal.
(ausschließlich für Innenräume IP 20) wird entweder mittels eines
potentialfreien Schwachstromkontakts oder duch eine 12 V DC
Triggerspannung mit mindestens 30 mA angesteuert. Im
Lieferumfang ist außerdem eine alkalische Batterie 12 V MN21/23A
enthalten. Beachten Sie unbedingt die Anschlußhinweise des
Systems, an dem Sie den Funksender anschließen möchten.
Außerdem ist auf dessen Sicherheitshinweise zu achten. Die
Gongeinheit wird in eine Steckdose mit 230 V AC, 50 Hz eingesteckt
und ist ausschließlich in Innenräumen zu betreiben.
Jede andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für Folgeschäden sowie für Schäden, die durch
nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung
verursacht werden, wird nicht gehaftet. Dieses Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
3. Lieferumfang
Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang
auf Vollständigkeit sowie den einwandfreien Zustand der Geräte.
1 x Funksender
1 x Gongeinheit
4. Ausstattung
A
B
C
Der Funksender
1 Gongeinheit
2 LED-Ring
3 Lautstärketaste
4A Melodietaste VOR
4B Melodietaste ZURÜCK
5 Taste mit LED
6 Funksender
7 transparente Abdeckung
2 x Schrauben
2 x Dübel
1
3
2
4A
4B
5
15
6
7
12
1x Klebepad
1x 12 V Batterie
6
8
15
9
10
11
13
14
8 Verschlussöffnung
9 Schrauben
10 Haken
11 Platine
12 Batterie (nur bei potential-
freiem Kontakt)
13 Dübel
14 Schrauben

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für indexa FD21

  • Seite 1 1 x Gongeinheit 2 x Dübel 1x 12 V Batterie fragen Sie einen Fachmann oder informieren Sie sich im Internet unter www.indexa.de. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf 4. Ausstattung und geben Sie sie ggf. an Dritte weiter. 2. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Funk-Klingelerweiterungs SET besteht aus einem Funksender FD2K-S und einer Gongeinheit mit Empfänger FD2G.
  • Seite 2 Achten Sie darauf, dass die Batterie nicht kurzgeschlossen oder ins 5. Technische Daten Feuer geworfen wird. Sie dürfen außerdem nicht aufgeladen oder Funksender FD2K-S geöffnet werden. Es besteht Lebensgefahr durch Explosion! " Betriebsspannung: 12 V Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit Stromaufnahme: 30 mA bei Aktivierung der Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem...
  • Seite 3 b) Anschluss des Funksenders an einen potentialfreien Sie haben die Melodie nun erfolgreich geändert. Die Gongeinheit Schwachstromkontakt bestätigt die erfolgreiche Änderung mit der gewünschten Melodie. Öffnen Sie das Gehäuse des Funksenders, indem Sie es mit einem Schraubendreher an der seitlichen Aussparung [8] vorsichtig Platzierung/Hinweise zur Funkübertragung aufhebeln.
  • Seite 4 Wählen Sie an der Gongeinheit die gewünschte Melodie für den erklärung Funksender, Bewegungsmelder bzw. die Klingeltaste durch Hiermit erklärt INDEXA GmbH, dass der Funkanlagentyp FD21 der wiederholtes Drücken der Melodie-Tasten [4A] bzw. [4B]. Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU- Halten Sie die Lautstärketaste [3] ca.