Herunterladen Diese Seite drucken

Kemppi X5 FastMig Pulse Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

INHALT
1. Allgemeines
1.1 Beschreibung der Ausrüstung
1.2 X5 Power Source 400 und 500
1.3 X5 Wire Feeder 200
1.3.1 Drahtspule und Nabe (200)
1.3.2 Drahtvorschubmechanismus
1.3.3 Manuelles Bedienpanel
1.4 X5 Wire Feeder 300
1.4.1 Drahtspulen und Naben (300)
1.4.2 Drahtvorschubmechanismus
1.4.3 Manuelles Bedienpanel
1.4.4 Auto-Bedienpanel
1.4.5 Bedienpanel AP/APC
1.5 X5 Wire Feeder HD300
1.5.1 Drahtspulen (HD300)
1.5.2 Drahtvorschubmechanismus
1.5.3 Manuelles Bedienpanel
1.5.4 Bedienpanel AP/APC
1.6 X5 Zwischenschlauchpaket
1.7 X5 Kühleinheit (optional)
1.8 Optionales Zubehör
2. Installation
2.1 Installieren des Netzsteckers der Stromquelle
2.2 Installieren der Kühleinheit (optional)
2.3 Installation der Anlage auf einem Wagen (optional)
2.4 Installation eines Drahtvorschubs mit feststehender Platte
2.5 Installation eines Drahtvorschubs mit der Standard-Drehplatte
2.6 Installation eines Drahtvorschubs mit feststellbarer Drehplatte
2.7 Installation der Kabel
2.8 Anschließen des Schweißbrenners
2.8.1 Installieren des Brennerhalters
2.9 Installieren des Fernreglers
2.10 Einsetzen und Wechseln des Drahts (X5 WF 200)
2.11 Einsetzen und Wechseln des Drahts (X5 WF 300)
2.12 Einsetzen und Wechseln des Drahts (X5 WF HD300)
2.13 Installation und Austausch der Vorschubrollen
2.14 Installieren und Ersetzen von Drahtführungsrohren
© Kemppi
LEGACY EDITION
2
X5 FastMig
Bedienungsanleitung - DE
5
7
11
13
14
15
16
17
19
20
20
21
22
24
26
27
28
28
30
33
34
40
42
43
46
49
52
55
58
64
64
66
67
72
78
82
85
1920960 / 2350

Werbung

loading