Das benutzerdefinierte Bildschirmschonerbild muss zunächst unter
auf den USB-Stick kopiert werden. Die unterstützten Bilddateiformate sind JPG, PNG und GIF.
1.
Über den Browser des Computers
2.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie können das neue Bildschirmschonerbild hochladen, bear-
beiten und auf einen USB-Speicherstick herunterladen.
3.
Den USB-Speicherstick nach dem gleichen Verfahren wie bei den Software-Updates (vorheriges Kapitel) und den
Anweisungen auf dem Bildschirm an das X5-Bedienpanel anschließen.
Das Bildschirmschonerbild wird während des Hochfahrens und nach einer vordefinierten Zeit der Inaktivität des Bedi-
enpanels angezeigt. Die Bildschirmschonereinstellungen können in "Bedienpanel AP/APC: Geräteeinstellungen" auf
Seite 134 angepasst werden.
3.5.18 Zyklustimer
X5 WF AP/APC
Der Zyklustimer ist eine Schweißfunktion, die automatisch eine einzelne Schweißung oder mehrere Schweißungen von
vordefinierter Dauer mit einem Druck auf den Brennertaster erzeugt. Dies kann zum Beispiel verwendet werden, um die
Konsistenz der Schweißnaht zu erhalten, wenn eine einzelne Schweißnaht (A) oder eine unterbrochene Schweißnaht (B)
erzeugt wird, oder um auf einfache Weise saubere Heftschweißungen mit geringem Wärmeeintrag zu erzeugen.
>> Um den Zyklustimer in Betrieb zu nehmen, wechseln Sie zur Schweißparameteransicht und schalten Sie den Zyklu-
stimer EIN.
>> Sobald der Zyklustimer eingeschaltet ist, kann die Zyklus-Lichtbogendauer (die Dauer der Schweißung) eingestellt
werden.
Wenn nur die Zyklus-Lichtbogendauer eingestellt ist, wird nur eine einzige Schweißnaht erzeugt. Die Schwei-
ßintervallfunktion wird auch durch die Einstellung der Zykluspausenzeit aktiviert.
>> Um die Schweißintervallfunktion des Zyklustimers zu aktivieren, wechseln Sie zu Schweißparameteransicht und
schalten Sie den Zyklustimer EIN, schalten Sie auch die Zykluspause EIN und stellen Sie die Zykluspausenzeit (die Pau-
sendauer vor der nächsten Schweißung) ein.
Mit dem Zyklustimer können die Schweißstart- und -stoppfunktionen wie Vorströmgas, Nachströmgas, Stroman-
stiegszeit, Hotstart, Einschleichen und Kraterfüllen entsprechend dem gewählten Schweißverfahren eingestellt werden.
Beachten Sie, dass sich die Verwendung dieser Funktionen mit dem Zyklustimer auch auf die tatsächliche Schweißdauer
auswirkt und dass die Einstellung der Zyklus-Lichtbogendauer diese nicht berücksichtigt.
3.5.19 Demozeit
X5 WF AP/APC
Die Demozeit ermöglicht eine kostenlose Testauswertung der Schweißnaht-Software MAX und Wise. Die Demozeit ist
(ab Oktober 2023) in allen neuen X5 Wire Feeder AP/APC und X5 Power Source 400/500 Geräten mit installiertem
Schweißprogramm Work Pack verfügbar.
Die gesamte verfügbare Demozeit beträgt 3 Stunden. Die Demozeit läuft nur, wenn eine Schweißfunktion eingesetzt
wird, für die keine Lizenz vorliegt. Wenn die Demozeit auf EIN eingestellt ist, wird die verbleibende Zeit auf dem Display
angezeigt.
© Kemppi
LEGACY EDITION
https://kemp.cc/screensaver
154
https://kemp.cc/screensaver
aufrufen.
X5 FastMig
Bedienungsanleitung - DE
vorbereitet und dann
1920960 / 2350