Herunterladen Diese Seite drucken

Kemppi X5 FastMig Pulse Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

1.2 X5 Power Source 400 und 500
Dieser Abschnitt beschreibt den Aufbau der Modelle X5 Power Source 400 und X5 Power Source 500.
Vorderseite:
1.
Anzeigefeld *
2.
Transportgriff (nicht für mechanisches Heben vorgesehen)
3.
Frontseitige Verriegelungsschnittstelle (Verriegelung oben auf dem Kühlgerät oder auf dem Wagen)
* Anzeigefeld
1.
VRD (Leerlaufspannungsreduzierung) Anzeige
>> Die LED leuchtet grün, wenn die VRD-Funktion eingeschaltet ist und die Leerlaufspannung weniger als 35 V beträgt.
>> Die LED blinkt rot, wenn die VRD-Funktion eingeschaltet ist und die Leerlaufspannung mehr als 35 V beträgt.
>> Die LED ist bei abgeschalteter VRD-Funktion oder während des Schweißens aus.
>> Die LED blinkt grün, wenn der E-Hand- oder Fugenhobeln-Stromsparmodus eingeschaltet ist (der Stromsparmodus
wird automatisch nach 15 Minuten Leerlauf aktiviert).
Die VRD-Funktion wird nur mit E-Hand und Fugenhobeln verwendet.
2.
Hochtemperaturanzeige (Überhitzung)
>> Die LED leuchtet gelb, wenn sich das Gerät überhitzt.
Wenn die Stromquelle überhitzt, wird das Gerät über eine PTC-Überwachung ausgeschaltet und kann erst wieder ver-
wendet werden, wenn es abgekühlt ist.
3.
Ein-/Aus-Anzeige
>> Die LED leuchtet grün, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
4.
Warnanzeige für Kühlmitteltemperatur
>> Die LED leuchtet gelb, wenn die Kühleinheit überhitzt.
Wenn die Kühlflüssigkeit überhitzt, wird das Schweißsystem über eine PTC-Überwachung ausgeschaltet und kann
erst wieder verwendet werden, wenn die Kühlflüssigkeit abgekühlt ist.
© Kemppi
LEGACY EDITION
11
X5 FastMig
Bedienungsanleitung - DE
1920960 / 2350

Werbung

loading