Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 90
POWXG10231
NL · FR · EN · DE · ES · IT · PT · NO · DA · CS · RO · BG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POWXG10231

  • Seite 1 POWXG10231 NL · FR · EN · DE · ES · IT · PT · NO · DA · CS · RO · BG...
  • Seite 5 Fig. 2A Fig. 2B Fig. 3A Fig. 3B Fig. 3C Fig. 3D Fig. 4A Fig. 4B...
  • Seite 6 Fig. 5 Fig. 6 Fig. 7A Fig. 7B...
  • Seite 7 Fig. 8 Fig. 9A Fig. 9B Fig. 9C Fig. 9D...
  • Seite 8 Fig. 9E Fig. 9F Fig. 10 Fig. 11A Fig. 11B...
  • Seite 9 Fig. 11C Fig. 11D Fig. 12 Fig. 13A Fig. 13B Fig. 13C Fig. 14...
  • Seite 10 Fig. 15A Fig. 15B Fig. 16 Fig. 17A Fig. 17B Fig. 18A Fig. 18B...
  • Seite 11 Fig. 19 Fig. 20 Fig. 21 Fig. 22 Fig. 23 Fig. 24...
  • Seite 90 POWXG10231 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG ........4 BESCHREIBUNG DER TEILE ............4 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......5 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ............6 ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN ..........6 SCHUTZMASSNAHMEN GEGEN RÜCKSCHLÄGE ....... 8 SICHERHEITSHINWEISE KRAFTSTOFF ........9 ZUSAMMENBAU ................9 Werkzeuge für den Zusammenbau ................9 Voraussetzungen für den Zusammenbau ..............
  • Seite 91 POWXG10231 10.3 Neustart des warmen Motors ................. 14 10.4 Anhalten des Motors (Abb. 9F)................14 10.5 Funktionsprüfung der Kettenbremse ..............15 10.6 Ölen der Sägekette und der Leitschiene..............15 10.7 Automatischer Öler ....................15 10.8 Allgemeine Anweisungen zum Schneiden mit der Säge ........16 10.8.1 Fällen ........................
  • Seite 92 POWXG10231 UMWELT ..................27 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG............. 28 Copyright © 2023 VARO www.varo.com Seite...
  • Seite 93: Bestimmungsgemäße Verwendung

    POWXG10231 KETTENSÄGE 50.4CC – 500MM POWXG10231 1 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Diese Modelle sind für eine gelegentliche Verwendung von Hauseigentümern, Landhausbewohner und Campern ausgelegt und dienen für alle allgemeine Arbeiten, z.B. Roden, Beschneiden, Brennholz schneiden, etc. Sie sind nicht für längere Arbeiten vorgesehen.
  • Seite 94: Verzeichnis Des Verpackungsinhalts

    POWXG10231 Der Kettenfänger mindert die Gefahr von Verletzungen, sollte die Sägekette bei laufendem Motor reißen oder abgleiten. Der Kettenfänger soll eine um sich schlagende Kette auffangen. Hinweis: Machen Sie sich mit der Säge und ihren Teilen vertraut. WARNHINWEIS: Schützen Sie sich vor Rückschlägen. Halten Sie die Kettensäge während des Gebrauchs mit beiden Händen fest.
  • Seite 95: Erklärung Der Symbole

    POWXG10231 4 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet: WARNHINWEIS: Vor Gebrauch Verletzungsgefahr oder Bedienungsanleitung mögliche Beschädigung des lesen. Geräts. Übereinstimmung mit den Das Tragen von jeweils maßgeblichen EU- Arbeitsschuhen wird Sicherheitsrichtlinien. empfohlen.
  • Seite 96 POWXG10231 ▪ Seien Sie beim Schneiden kleiner Büsche und Schößlinge äußerst vorsichtig, denn das dünne Astwerk kann sich in der Säge verfangen und in Ihre Richtung schlagen, oder Sie aus dem Gleichgewicht bringen. ▪ Achten Sie beim Schneiden eines unter Spannung stehenden Astes auf einen möglichen Rückschlag, wenn die Spannung des Holzes plötzlich nachlässt.
  • Seite 97: Schutzmassnahmen Gegen Rückschläge

    POWXG10231 6 SCHUTZMASSNAHMEN GEGEN RÜCKSCHLÄGE Ein Rückschlag kann auftreten, wenn die Nase oder Spitze der Leitschiene einen Gegenstand berührt, oder wenn das Holz die Kettensäge im Schnitt einklemmt. Wenn die Schienenspitze Kontakt bekommt, kann die Leitschiene blitzschnell nach oben und zurück zur Bedienungsperson geschlagen werden.
  • Seite 98: Sicherheitshinweise Kraftstoff

    POWXG10231 Wenn die Kettensäge bei einem Schnitt nicht richtig eindringt, kann es sein, dass die Leitschiene auf der Oberfläche des Baumstamms oder Astes gefährlich springt oder abrutscht und Sie die Kontrolle über die Kettensäge verlieren. Um ein Abrutschen zu verhindern oder zu verringern, halten Sie die Kettensäge immer mit beiden Händen und vergewissern Sie sich,...
  • Seite 99: Anbringen Von Leitschiene / Sägekette / Kupplungsabdeckung

    POWXG10231 Anbringen von Leitschiene / Sägekette / Kupplungsabdeckung WARNHINWEIS: Tragen beim Umgang Kette stets Schutzhandschuhe. 8.3.1 Prelldorn (13) anbringen Zuerst den Prelldorn (13) vorn am Motorblock mit den beiden Befestigungsschrauben (liegen dieser Packung bei) anbringen (die Spitzen müssen dabei nach oben zeigen).
  • Seite 100: Einstellen Der Kettenspannung

    POWXG10231 8.3.4 Einstellen der Kettenspannung Die richtige Spannung der Sägekette ist äußerst wichtig und muss vor dem Starten und während aller Sägearbeiten überprüft werden. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die Sägekette ordnungsgemäß einzustellen, können Sie bessere Schnitte ausführen und die Lebenszeit der Kette verlängert sich.
  • Seite 101: Prüfen Der Kettenbremse

    POWXG10231 WARNHINWEIS: Kettenbremse zwar Zweck, eine Verletzungsgefahr auf Grund von Rückschlag zu mindern; sie kann jedoch keinen angemessenen Schutz bieten, wenn mit der Säge sorglos gearbeitet wird. Prüfen Sie die Kettenbremse stets vor jedem Einsatz der Säge und regelmäßig während der Arbeit.
  • Seite 102: Symbole Für Kraftstoff Und Mischöl

    POWXG10231 9.2.1 Symbole für Kraftstoff und Mischöl 40 : 1 Reines Öl verwenden 9.2.2 Tabelle für Kraftstoffmischung Benzin Liter 2-Takt l ml Ö 9.2.3 Empfohlener Kraftstoff Manche Standardkraftstoffe sind mit sauerstoffhaltigen Verbindungen wie Alkohol oder Ether angereichert, um Vorschriften über Luftreinhaltung zu erfüllen. Der Motor arbeitet einwandfrei mit allen Fahrzeugkraftstoffen, einschließlich dieser angereicherten Kraftstoffe, sofern die...
  • Seite 103: Kettenöl Auffüllen

    POWXG10231 9.3.2 Kettenöl auffüllen WARNHINWEIS: VORSICHT! Kein Öl verspritzen! Eventuell doch verspritztes Öl sorgfältig abwischen, auch wenn biologisch abbaubares Öl (Bio-Öl) verwendet wird. Denn sonst besteht immer die Gefahr des Abrutschens! ▪ Den Bereich um den Tank für das Kettenöl gut reinigen, etwaige Sägespäne und Verschmutzungen entfernen.
  • Seite 104: Funktionsprüfung Der Kettenbremse

    POWXG10231 10.5 Funktionsprüfung der Kettenbremse Prüfen Sie regelmäßig, ob die Kettenbremse ordnungsgemäß funktioniert. Testen Sie die Kettenbremse vor dem ersten Schnitt, nach mehrmaligem Schneiden und auf jeden Fall nach Wartungsarbeiten an der Kettenbremse. Testen Sie die Kettenbremse wie folgt: ▪...
  • Seite 105: Allgemeine Anweisungen Zum Schneiden Mit Der Säge

    POWXG10231 WARNHINWEIS: Üben Sie keinen Druck auf die Säge aus, wenn das Ende eines Schnitts erreicht wird. Der Druck kann bewirken, dass das Sägeblatt und die Kette gedreht werden. Wenn die drehende Kette andere Objekte triff, kann die entstehende Kraft die Kette so bewegen, dass sie den Bediener trifft.
  • Seite 106: Entfernen Von Ästen Und Zweigen

    POWXG10231 Sägen Sie den Baumstamm nie vollständig durch. Lassen Sie immer einen Ankerpunkt stehen. Der Ankerpunkt hält den Baum. Wenn der Stamm vollständig durchgesägt wird, können Sie die Fallrichtung nicht mehr kontrollieren. Stecken Sie einen Keil oder einen Fällhebel in den Schnitt, noch bevor der Baum instabil wird und sich zu bewegen beginnt.
  • Seite 107: Zuschneiden Der Länge Auf Dem Sägebock

    POWXG10231 HINWEIS: Die beste Methode, einen Baumstamm der Länge nach zuzuschneiden, ist mit Hilfe eines Sägebocks. Ist dies nicht möglich, sollte der Stamm mit Hilfe der Zweigstrünke oder über Stützblöcke angehoben und abgestützt werden. Stellen Sie sicher, dass der zu schneidende Stamm sicher abgestützt ist.
  • Seite 108: Winterwartung

    POWXG10231 Nach nach xx Wartungsprüfliste jedem Betriebsstunden Einsatz Teil Maßnahme Schrauben / Muttern / Prüfen / Anziehen Bolzen Luftfilter Reinigen oder Ersetzen Kraftstofffilter / Ölfilter Ersetzen Reinigen / Einstellen / Zündkerze Ersetzen Prüfen Kraftstoffschläuche Bei Bedarf ersetzen Komponenten der Prüfen...
  • Seite 109: Kraftstoff-Filter

    POWXG10231 11.4 Kraftstoff-Filter ▪ Nehmen Sie den Deckel des Kraftstofftanks ab. ▪ Biegen Sie einen weichen Draht so zurecht, dass am Ende ein Haken entsteht. ▪ Stecken Sie ihn in die Öffnung des Kraftstofftanks und haken Sie den Kraftstoffschlauch ein. Ziehen Sie den Kraftstoffschlauch behutsam an die Öffnung, bis Sie ihn mit Ihren Fingern ergreifen können.
  • Seite 110: Vergaser Einstellen

    POWXG10231 HINWEIS: Beim Austausch muss eine Zündkerze mit Widerstand verwendet werden. HINWEIS: Dieses Zündfunken-System entspricht allen Anforderungen der Bestimmungen für Interferenz erzeugende Geräte. 11.7 Vergaser einstellen Der Vergaser ist bereits ab Werk für optimale Leistung eingestellt worden. Wenn weitere Einstellungen notwendig werden, müssen diese vom nächstgelegenen Kundendienst ausgeführt werden.
  • Seite 111: Wartung Der Leitschiene

    POWXG10231 HINWEIS: Zum Ölen der Zähnung des Kettenrads der Leitschiene braucht die Sägekette nicht entfernt zu werden. Das Ölen kann während der Arbeit geschehen. ▪ Reinigen Sie die Zähnung des Kettenrads der Leitschiene. ▪ Stecken Sie die Nadelspitze der Ölspritze (Option) in das Ölungsloch und spritzen Sie das Öl hinein, bis es an der Außenseite der Zähnung hervortritt (Abb.
  • Seite 112: Leitschiene

    POWXG10231 Kette schärfen Der Abstand der Kettenglieder (Abb.21) hängt vom Modell ab. POWXG10231 Abstand 0,325 Stärke 0,058 Tragen Sie beim Schärfen immer Schutzhandschuhe, und verwenden Sie eine Rundfeile von 4 mm Stärke. Die Schneidelemente dürfen nur durch nach außen gerichtetes Feilen geschärft werden (Abb.22), wobei die in Abb.
  • Seite 113: Technische Daten

    POWXG10231 Neue Sägekette einlaufen lassen: Eine neue Kette und Leitschiene müssen nach weniger als 5 Schnitten nachgestellt werden. Dies ist normal während der Einlaufzeit, und die Abstände zwischen künftigen Nachstellungen werden größer werden. WARNHINWEIS: Entfernen Sie nie mehr als 3 Glieder aus einer Kettenlänge.
  • Seite 114: Geräuschemission

    POWXG10231 Long Life Luftfiltersystem Rückschlagsreduzierung (Low Kickback) Vibrationsreduzierung Einspritzer Notstopp Gasgriffsperre Stoßdämpfer Automatischer Handschutz beim Bremsen Automatischer Kettenöler Automatische Abschaltung des Choke Automatische Schmierung 14 GERÄUSCHEMISSION Geräuschemissionswerte nach den einschlägigen Normen gemessen. (K=3) Schalldruckpegel LpA 102dB(A) Schallleistungspegel LwA 113dB(A) WARNHINWEIS! Wenn der Schalldruck 85 dB (A) übersteigt, muss ein...
  • Seite 115: Fehlersuche Und Abhilfe

    POWXG10231 ▪ Reinigen Sie die Zündkerze und achten Sie auf den richtigen Elektrodenabstand; oder setzen Sie eine neue Zündkerze mit dem richtigen Abstand ein. ▪ Bereiten Sie die Säge für den Betrieb vor. ▪ Füllen Sie den Tank mit der richtigen Kraftstoff- /Mischöl-Mischung auf. Siehe Abschnitt KRAFTSTOFF UND ÖL...
  • Seite 116: Garantie

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind. ▪ Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden. ▪ Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ▪...
  • Seite 117: Konformitätserklärung

    POWXG10231 19 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklären wir, VARO – Vic Van Rompuy N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, nur, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät, KETTENSÄGE 50,4 cc – 500mm Bezeichnung des Geräts: Marke: POWERplus Modell-Nr.: POWXG10231 auf der Grundlage europäischer harmonisierter Normen den wesentlichen Anforderungen und weiteren relevanten Vorschriften der anwendbaren europäischen Richtlinien/Verordnungen...
  • Seite 389 WWW.VARO.COM DESIGNED AND MARKETED BY VARO ©copyright by varo VARO - VIC. VAN ROMPUY nv JOSEPH VAN INSTRAAT 9 - 2500 LIER - BELGIUM...

Inhaltsverzeichnis