Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo S60 2006 Betriebsanleitung Seite 162

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Öle und Flüssigkeiten
Behälter für Scheibenreinigungsflüssigkeit
Behälter für
Scheibenreinigungsflüssigkeit
Windschutzscheibenwaschanlage und
Scheinwerferwaschanlage haben einen
gemeinsamen Vorratsbehälter. Füllmengen
und empfohlene Qualität für Flüssigkeiten,
siehe S. 227.
Verwenden Sie während der Winterzeit
Gefrierschutzmittel, um ein Gefrieren der
Pumpe, des Behälters und der Schläuche
auszuschließen.
Tipp: Reinigen Sie die Wischerblätter immer
beim Auffüllen der Waschflüssigkeit.
Kühlmittelbehälter.
Kühlmittel
Prüfen Sie den Kühlmittelstand regelmäßig.
Der Füllstand muss zwischen der MIN- und
der MAX-Marke am Ausgleichbehälter liegen.
Füllen Sie Flüssigkeit nach, wenn der
Füllstand unter die MIN-Marke abgesunken
ist.
Siehe Füllmengen und empfohlene Flüssig-
keits- und Ölsorten auf S. 227.
Befolgen Sie beim der Kühlflüssigkeit die
Anweisungen auf der Verpackung. Es ist
wichtig, die Kühlmittel-/Wassermenge an die
herrschenden Witterungsverhältnisse
anzupassen. Füllen Sie niemals nur Wasser
nach. Die Gefriergefahr erhöht sich bei zu
niedrigem bzw. zu hohem Kühlmittelanteil.
Pflege und Service
WICHTIG!
Verwenden Sie ausschließlich das von
Volvo empfohlene Kühlmittel mit Korrosi-
onsschutzmittel. Ein neues Fahrzeug ist
mit Kühlmittel gefüllt, das einen Frost-
schutz bis ca. –35 °C bietet.
WICHTIG!
Der Motor darf nur bei ausreichend
gefüllter Kühlanlage laufen. Anderenfalls
können sehr hohe Temperaturen
auftreten, wodurch es zu Schäden (Risse)
im Zylinderkopf kommen kann.
WARNUNG!
Das Kühlmittel kann sehr heiß sein. Wenn
das Kühlmittel bei warmem Motor aufge-
füllt werden muss, drehen Sie den Deckel
des Ausgleichsbehälters vorsichtig auf,
damit der Überdruck im Behälter
entweichen kann.
161

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S60 r 2006

Inhaltsverzeichnis