Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnitronic EX-840 Bedienungsanleitung Seite 13

Club-mixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(10) FADERSTART-SCHALTER
Mit diesem Schalter können Sie den Faderstart zu- bzw. abschalten.
(11) CROSSFADER
Mit dem Crossfader wird ein Kanal mit dem anderen gemischt. Befindet sich der Crossfader in der
Mittelstellung, werden beide Kanäle mit gleicher Lautstärke gehört.
(12) MIC 1-BUCHSE
An die DJ Mic-Buchse lassen sich Mikrofone mit XLR-Stecker oder Klinkenstecker anschließen.
(13) TREBLE-REGLER
Mit dem TREBLE-Regler können Sie die Höhen des Mikrofonsignals verstärken bzw. zurücknehmen.
(14) MIDDLE-REGLER
Mit dem MIDDLE-Regler können Sie die Mitten des Mikrofonsignals verstärken bzw. zurücknehmen.
(15) BASS-REGLER
Mit dem BASS- Regler können Sie die Bässe des Mikrofonsignals verstärken bzw. zurücknehmen.
(16) TALKOVER-WAHLSCHALTER
Der dreistufige Wahlschalter hat folgende Funktionen:
OFF: Mikrofon ist abgeschaltet.
MIC ON: Das Mikrofon ist aktiviert.
TALKOVER: Der Gesamtpegel der anderen Signalquellen wird um 14 dB gesenkt, so dass das Mikrofon
klar verständlich ist.
(17) MIC 1 VOLUME-REGLER
Mit dem MIC 1 VOLUME-Regler können Sie den Mikrofonpegel von Mic 1 einstellen.
(18) MIC 2 VOLUME-REGLER
Mit dem MIC 2 VOLUME-Regler können Sie den Mikrofonpegel von Mic 2 einstellen.
(19) MASTER-FADER
Mit diesem Fader stellen Sie die Signalstärke des Master 1-Ausgangssignals ein.
(20) ZONE VOLUME-REGLER
Mit dem ZONE VOLUME-Regler können Sie den Zone-Ausgangspegel einstellen.
(21) BALANCE-REGLER
Mit dem Balance-Regler können Sie einstellen, wie viel Signalanteil an die rechte bzw. linke Master-
Buchse gegeben wird.
(22) MONO/STEREO-SCHALTER
Mit dem MONO/STEREO-Schalter können Sie den Signalausgang auf mono bzw. stereo stellen. Wenn
Sie z. B. Tonquellen mit Monoausgang über nur einen Cinch-Stecker an das EX-840 angeschlossen
haben, schalten Sie den Signalausgang auf mono, so dass das Ausgangssignal an beiden Ausgängen
anliegt.
(23) MASTER LEVEL / CUE LEVEL DISPLAY
Auf der unteren Anzeige erscheint die Signalstärke des Master-Ausgangssignals der linken bzw. rechten
Seite.
Auf der oberen Anzeige erscheint die Signalstärke des vorgehörten Kanals (CUE-LED leuchtet).
(24) NETZSCHALTER
Drücken Sie den Netzschalter, um das Gerät einzuschalten.
(25) PARAMETER TIME-REGLER
Mit dem Parameter Time-Regler können Sie die Effektzeit des gewählten Effektes einstellen. Bei
ungedrücktem Regler springen die Werte einzeln (11-12-13...). Bei gedrückten Regler springen die
Werte in Zehnersprüngen (11-21-31...).
(26) PARAMETER RATIO-REGLER
Mit dem Parameter Ratio-Regler können Sie die Intensität des gewählten Effektes einstellen. Bei
ungedrücktem Regler springen die Werte einzeln (11-12-13...). Bei gedrückten Regler springen die
Werte in Zehnersprüngen (11-21-31...).
(27) INPUT SELECT-WAHLSCHALTER
Zur Auswahl der gewünschten Signalquelle.
(28) EFFECTS SELECT-WAHLSCHALTER
Zur Auswahl des gewünschten Effektes.
(29) EFFECTS DISPLAY
(30) BEAT SYNC-WAHLTASTEN
Mit den Beat Sync-Wahltasten lassen sich alle Effekte an die Taktgeschwindigkeit des aktuellen Titels
anpassen. Bitte beachten Sie die Hinweise unter 6.12 Beat Sync-Funktion.
(31) X-FADER EFFECTS-TASTEN
(32) EFFECTS CUE-TASTE
Mit der Effects Cue-Taste können Sie den Effekt-Kanal vorhören.
(33) EFFECTS ON/OFF-TASTE
Mit der Effects On/Off-Taste können Sie die Effekte an- und ausschalten.
13/44
10007050X35NXS_V_1_0.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis