Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Omnitronic EM-550 Bedienungsanleitung

Omnitronic EM-550 Bedienungsanleitung

Entertainment mixer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM-550:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER'S MANUAL
EM-550
Entertainment Mixer
©
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Gardez ce mode d'emploi pour des
Reproduction prohibited!
utilisations ultérieures!
Réproduction interdit!
Guarde este manual para posteriores usos.
Prohibida toda reproducción.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Omnitronic EM-550

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER'S MANUAL EM-550 Entertainment Mixer © Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Gardez ce mode d’emploi pour des Reproduction prohibited! utilisations ultérieures! Réproduction interdit! Guarde este manual para posteriores usos. Prohibida toda reproducción.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    CLEANING AND MAINTENANCE ......................... 18 Replacing the fuse ............................19 TECHNICAL SPECIFICATIONS........................19 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.omnitronic.com 2/19 10007100.DOC...
  • Seite 3: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen OMNITRONIC EM-550 Entertainment Mixer entschieden haben. Sie haben hiermit ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät erworben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Seite 4 Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse III. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
  • Seite 5: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Gesundheitsrisiko! Beim Betreiben einer Beschallungsanlage lassen sich Lautstärkepegel erzeugen, die zu irrepa- rablen Gehörschäden führen können. Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Eventuelle Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten! BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um einen professionellen Entertainment Mixer, mit dem sich die ankommenden Audiosignale abmischen...
  • Seite 6: Frontseite

    •Zusätzlicher Master-Ausgang über 2 Cinch-Buchsen •Zusätzlicher auf der Frontplatte •Sehr kompakt, nur 2HE •19"-Maße Der OMNITRONIC EM-550 ist für den professionellen Anwendungsbereich vorgesehen. Die Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite des Gerätes, die Bedienelemente befinden sich auf der Frontseite. Frontseite 12 13 1.
  • Seite 7 7. ON AIR LED 8. TAKLOVER DB-REGLER Mit dem DB-REGLER können Sie die Absenkung manuell einstellen. 9. TALKOVER TIME-REGLER Mit dem TIME-REGLER können Sie die Reaktionszeit einstellen. 10. TALKOVER-TASTE Drücken Sie diese Taste, wenn Sie eine Durchsage machen möchten. Wenn Sie die Talkover-Taste drücken, werden alle Audiosignale außer dem Mikrofonpegel um 15 dB gesenkt.
  • Seite 8: Rückseite

    Mit dem MONO/STEREO-Schalter können Sie den Signalausgang auf mono bzw. stereo stellen. Wenn Sie z. B. Tonquellen mit Monoausgang über nur einen Cinch-Stecker an das EM-550 angeschlossen haben, schalten Sie den Signalausgang auf mono, so dass das Ausgangssignal an beiden Ausgängen anliegt 8/19 10007100.DOC...
  • Seite 9: Installation

    3 mm Kontaktöffnung an jedem Pol in die festverlegte elektrische Installation eingebaut werden. BEDIENUNG Versichern Sie sich, dass der EM-550 vor den Verstärkern angeschaltet wird, um den Einschalt(bass)schlag zu vermeiden. Dadurch wird verhindert, dass Sie Ihr Publikum verärgern und schützt Ihre Lautsprecher und Endstufen vor Beschädigung.
  • Seite 10: Sicherungswechsel

    Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden: 1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein. 2) An Gehäuse, Befestigungen und Montageort (Decke, Abhängung, Traverse) dürfen keine Verformungen sichtbar sein.
  • Seite 11: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Spannungsversorgung: 2 x 15 V AC ~ Gesamtanschlusswert: 35 W Eingänge: 2 Phono, 8 Line, 2 Aux, 2 Mikro, 1 MP3 Ausgänge: 2 Master, 1 Booth, 1 Rec Mindesteingangsspannung: Mikrofon: 1 mV RMS Phono: 3 mV RMS Line: 150 mV RMS Aux In: 150 mV RMS...

Inhaltsverzeichnis