5 Planung
5.6 Geberit Hygienesystem (GHS)
Beispiele für die Positionierung von Volumenstromsensoren
Zur Erfassung des Volumenstroms und der gespülten Wassermenge im Spülmodus [Differenz] steht der
Geberit Temperatur- und Volumenstromsensor für GEBUS zur Verfügung.
Der Sensor wird direkt in die Rohrleitung eingebaut und ist lageunabhängig einsetzbar. Bei der Gefahr von
Ablagerungen in horizontalen Rohrleitungen wird empfohlen, den Sensor auf der Oberseite des Rohrs zu
montieren.
Das folgende Beispiel zeigt ein Stockwerk mit einem Sanitärraum. Der Volumenstromsensor wird zur
Überwachung und Protokollierung des gespülten Wasservolumens eingesetzt.
Abbildung 22: Beispiel für die Positionierung von Volumenstromsensoren
Anstelle der Geberit Hygienespülung kann auch ein anderes geeignetes Endgerät für den Wasseraustausch
verwendet werden. Es wird empfohlen, Sensoren und Endgeräte der gleichen Zone zuzuordnen (zum
Beispiel V/T1 und H1 in die gleiche Zone).
70
36028805569298699 © 04-2024
971.815.00.0(02)