Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin GMR FANTOM Serie Installationsanweisungen Seite 7

Open-array-radargerat der
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GMR FANTOM Serie:

Werbung

Hinweise zur Verkabelung und für Verbindungen
Möglicherweise müssen Sie ein Loch mit einem Durchmesser von bis zu 32 mm (1 
Netz-, Netzwerk- oder Erdungskabel bohren.
Nachdem die Kabel verlegt wurden, müssen Sie seewassertaugliches Dichtungsmittel auf das Loch auftragen,
damit die Stelle wasserdicht ist.
Für Durchführöffnungen an sichtbaren Stellen, erhalten Sie Kabeltüllen (32 mm/1 
Händler vor Ort oder unter
• Bei Bedarf können Sie die Tülle zuschneiden, damit Sie mehrere Kabel durch dasselbe Loch verlegen können.
• Die optionale Tülle ist NICHT wasserdicht. Nachdem die Kabel verlegt wurden, müssen Sie
seewassertaugliches Dichtungsmittel auf die Tülle auftragen, damit die Stelle wasserdicht versiegelt ist.
Beachten Sie beim Installieren der Kabel die folgenden Hinweise.
• Das Erdungskabel ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss mit dem Wassererdungspunkt, nicht aber
mit dem Minuspol der Batterie verbunden werden
• Verwenden Sie im Interesse der Sicherheit geeignete Kabelbinder, Befestigungsteile und Dichtungsmittel,
wenn Sie das Kabel verlegen und es durch Schotts und Decks führen.
• Verlegen Sie Kabel nicht in der Nähe von beweglichen Objekten, Wärmequellen mit hoher Abstrahlung oder
durch Durchgänge und Bilgen.
• Damit es nicht zu Interferenzen mit anderen Geräten kommt, sollten Netzwerk- und Netzkabel nicht parallel
zu anderen Kabeln wie Funkantennen- oder Netzkabeln verlegt werden. Ist dies nicht möglich, schirmen Sie
die Kabel mit einem Kabelkanal aus Metall oder einer Störstromabschirmung ab.
• Installieren Sie das Netzkabel so nah wie möglich an der Batterie.
◦ Falls das Netzkabel verlängert werden muss, ist eine Leitung mit dem entsprechenden Leitungsquerschnitt
zu verwenden
(Verlängerung des Netzkabels,
◦ Falsch verlängerte Kabel können zu Fehlfunktionen des Radars führen, da die Stromübertragung nicht
ausreicht.
Anschluss an die Stromversorgung über den Spannungswandler
Wenn Sie das Netzkabel anschließen, entfernen Sie nicht den leitungsinternen Sicherungshalter. Vermeiden Sie
mögliche Verletzungen oder Produktschäden durch Feuer oder Überhitzung, indem Sie darauf achten, dass die
richtige Sicherung eingesetzt ist (siehe technische Daten zum Produkt). Die Garantie des Produkts erlischt,
wenn Sie das Netzkabel anschließen und nicht die richtige Sicherung eingesetzt ist.
Verwenden Sie keine Spannungswandler von vorherigen Garmin Radarmodellen oder Spannungswandler von
Drittanbietern. Wenn Sie einen anderen Spannungswandler als den im Lieferumfang enthaltenen verwenden
oder wenn Sie nicht den richtigen, von Garmin oder von Ihrem Garmin Händler vor Ort erworbenen
Spannungswandler verwenden, könnte das Radar beschädigt werden oder sich nicht einschalten lassen.
Wenn Ihr Modell nicht mit einem Spannungswandler ausgeliefert wurde, können Sie das Netzkabel direkt mit der
Bootsbatterie verbinden
Beachten Sie beim Installieren des Spannungswandlers folgende Hinweise.
• Die Eingangsspannung des Spannungswandlers beträgt 10 bis 32 V Gleichspannung.
• Installieren Sie den Spannungswandler möglichst nahe bei der Stromquelle.
• Es wird empfohlen, das Netzkabel des Spannungswandlers direkt mit der Batterie zu verbinden. Sollte eine
Verlängerung des Kabels erforderlich sein, muss für die Länge der Verlängerung eine Leitung mit dem
entsprechenden Leitungsquerschnitt verwendet werden
garmin.com
(optional).
(Direkter Anschluss an die Stromversorgung,
(Erdung des Radargeräts,
Seite 10).
WARNUNG
HINWEIS
Seite 9).
(Verlängerung des Netzkabels,
1
/
 Zoll) zum Verlegen der
4
1
/
 Zoll) bei Ihrem Garmin
4
Seite 10).
Seite 10).
7

Werbung

loading