Verlängerung des Netzkabels
Es wird empfohlen, das Netzkabel direkt mit der Batterie zu verbinden. Sollte das Kabel verlängert werden
müssen, muss eine Leitung mit dem entsprechenden Leitungsquerschnitt verwendet werden.
Sie müssen Quetschverbinder und einen Schrumpfschlauch verwenden, um eine wasserbeständige Verbindung
herzustellen.
Distanz
3 m (9 Fuß, 10 Zoll)
5 m (16 Fuß, 4 Zoll)
6,5 m (21 Fuß, 3 Zoll)
8 m (26 Fuß, 2 Zoll)
Erdung des Radargeräts
Das Radargerät (und der Spannungswandler, sofern zutreffend) muss über einen 3,31-mm²-Kupferdraht
(AWG 12; nicht im Lieferumfang enthalten) mit einer geeigneten Erdungsquelle verbunden sein.
1 Verlegen Sie einen 3,31-mm²-Kupferdraht (AWG 12) zu einem Wassererdungspunkt und zum Standfuß des
Radargeräts.
2 Verbinden Sie den Draht mit dem Erdungsanschluss des Standfußes (
vorinstallierten Quetschverbinder.
3 Tragen Sie seewassertaugliches Dichtungsmittel auf die Erdungsschraube und den Quetschverbinder auf.
4 Verbinden Sie das andere Ende des Drahts mit dem Wassererdungspunkt auf dem Boot, und tragen Sie
seewassertaugliches Dichtungsmittel auf die Verbindungsstelle auf.
5 Wählen Sie eine Option:
• Wenn das Radargerät nicht mit einem Spannungswandler ausgeliefert wurde, ist keine weitere Erdung
erforderlich.
• Wenn das Radargerät mit einem Spannungswandler ausgeliefert wurde, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
6 Verlegen Sie einen anderen 3,31-mm²-Kupferdraht (12 AWG) zu einem Wassererdungspunkt und zum
Spannungswandler.
7 Lösen Sie eine Schraube an einer Ecke des Spannungswandlers, und bringen Sie den Kupferdraht an der
Schraube an.
8 Tragen Sie seewassertaugliches Dichtungsmittel auf die Schraube und den Draht am Spannungswandler auf.
9 Verbinden Sie das andere Ende des Drahts mit dem HF-Wassererdungspunkt auf dem Boot, und tragen Sie
seewassertaugliches Dichtungsmittel auf die Verbindungsstelle auf.
10
Leitungsquerschnitt
3,31 mm² (AWG 12)
5,26 mm² (AWG 10)
6,63 mm² (AWG 9)
8,36 mm² (AWG 8)
). Verwenden Sie dazu den